|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 17:00 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Hi 
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
				
				
				
				
				      | 
 ..kann das Problem gut nachvollziehen..Hatte ich auch schon mal.Hab dann die Zündkerzen-Nuss an die Verlängerung geschweißt und seitdem
 bleibt da auch nix mehr drin stecken.
 
 An Deiner Stelle würde ich den Wagen auch nicht gleich verkaufen. Irgendwie muß das Teil da ja wieder rauskommen.
 Viele Glück
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 17:37 | #12 |  
	| Der Zerstörer 
				 
				Registriert seit: 25.04.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
				
				
				
				
				      | 
 Kann dich voll und ganz verstehen, dass da mal die nerven blank liegen. 
Bei mir ist es auch nicht anders........................................... 
summa sumarum fast 3000€ in die karre gepulfert und jetzt ein lautes klack-klack.........irgendwo von der Kardanwelle. 
Aber deswegen verkauft man doch kein fuffi- ist einfach toll das Auto. 
Muß dazusagen das bei mir alles mein BMW Guru -Boxerheinz gemacht hat. 
Es wird dir sicher jemand vom Forum helfen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 18:02 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 schau aufjedenfall vorhin noch ins scheckheft.. zündkerzenwechsel bei 189tkm..    aber man will ja immer alles perfekt haben.. tja.. 
 
denke so dient das auto nur zum s hlachten, deshalb werde ich versuchen alles zusammenzubauen, und dann wird man sehen..
 
was ich vorhin noch entdeckt habe: als ich durch das ansaugrohr auf das einlassventil blickte.. sah ich dass das 3. ventil von vorne links nicht ganz oben sitzt, ca. 1 cm unter anschlag, man sieht also die zündkerze.. ??!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 18:12 | #14 |  
	| Panzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Rheinfelden 
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  ...und einen abgebrochenen fingernagel.. |  
Bist du ne Frau, oder warum heulst so umher? Kneif die Arschbacken zusammen, geh dir ordentliches Werkzeug kaufen und dann ran an die Kiste.
 
Gruß Sebastian
				__________________"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 19:56 | #15 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 20:01 | #16 |  
	| Eu-Flüchtling 
				 
				Registriert seit: 16.08.2009 
				
Ort: Tittmoning 
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 666smokie666   |              ,
				__________________ Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 20:07 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--   |  
Bau die Nockenwellen aus. Dann sind alle Ventile geschlossen.
 
MfG Dimi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 20:26 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 20:43 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 ja gut dann bau ich die mal aus.. 
sehr witzig...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 20:45 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Meinst du das ernst mit dem nicht ganz geschlossenen Ventil....warum schraubst du an einem Fahrzeug von dem du keine Ahnung hast. 
Wenn Steuerzeiten so stehen wie du den Motor ausmachst...ist es wohl logisch das sich ventilüberschneidung...und logisch auch offen bleiben. 
Lege jetzt bitte dein kümmerliches Werkzeug zur Seite,verlasse die Garage...und bitte bitte...Rufe jemanden Kompetenten an...vielleicht deine Frau...mit schlanken Fingern...Grins 
Spass weg...setzt einen Schweisspunkt drauf...oder einen flexiblen Greifer..oder ein Stück Flüssigmetall an geeignetem Werkzeug...das dann abbindet.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| das wars dann wohl | mhe32 | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 27.11.2007 13:02 |  
	| Das wars! | bimbo111 | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 25.03.2007 20:35 |  |