Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 15:18   #1
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

hängt er denn hinten immer?
Meiner hängt hinten, wenn er rumsteht. Das ist bestimmt auch nicht in Ordnung so, aber sobald er gestartet wird, kommt der Hintern hoch. D.H. der Druck in der Niveaumatik baut sich zumindest auf und hält sich dann. Da ich vorher einen Citroen CX hatte, hat mich das nicht gewundert

Aber größeren Ölverlust kann ich bei meinem nicht feststellen.
Wenn bei Dir GRÖSSERE MENGEN ÖL verloren gehen, müßtest Du doch auch am Füllstand sehen können, wo's fehlt...
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 15:28   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von goldener Beitrag anzeigen
hängt er denn hinten immer?
Meiner hängt hinten, wenn er rumsteht. Das ist bestimmt auch nicht in Ordnung so, aber sobald er gestartet wird, kommt der Hintern hoch. D.H. der Druck in der Niveaumatik baut sich zumindest auf und hält sich dann. Da ich vorher einen Citroen CX hatte, hat mich das nicht gewundert

Aber größeren Ölverlust kann ich bei meinem nicht feststellen.
Wenn bei Dir GRÖSSERE MENGEN ÖL verloren gehen, müßtest Du doch auch am Füllstand sehen können, wo's fehlt...
Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr dicht.Beim TE.bin ich aber der Meinung das das Niveauventil nicht richtig eingestellt ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:35   #3
MrAnderson
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Pörnbach
Fahrzeug: E32 750IL Bj.1988 und Fiat Punto Gt Typ 176 ,Range Rover 4,6
Standard

Hey schau mal nach, ob es nicht der bremskraftverstärker ist, den die dinger werden gerne mal undicht >>>ich schreibe aus erfahrung<<<
__________________
Ich fahre V12 aus überzeugung
MrAnderson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:49   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hatte das fahrzeug nur kurz im stand laufen lassen, steht jetzt auch schon 2 monate.. pro 3 minuten kommt ungefähr 1/5 liter raus. denek nicht, dass es der regler ist, denn wenns vorne leckt, kann das ventil ja garnicht agieren, da es kein druck bekommt?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 17:02   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn da soviel rausläuft,dann ist das mit einer guten Taschenlampe zum eruiren.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:05   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

werd ich jetzt alles demnächst machen, muss jetzt nur noch auf die batterie warten..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:12   #7
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

wenn da soviel rauskommt, solltest Du doch sehen, welches Reservoir weniger wird (Servo/Motoröl etc.). Dann hast Du das Problem schon mal eingekreist.
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölfiltergehäuse undicht?! stefzz BMW 7er, Modell E32 5 27.09.2009 18:55
Heizung/Klima: Standheizung undicht! zappi BMW 7er, Modell E38 15 19.12.2008 16:44
Motorraum: Stirnwanddeckeldichtung undicht!? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 25.04.2008 19:48
BMW undicht B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 2 05.01.2006 20:29
Klima undicht Acki730 BMW 7er, Modell E38 0 29.06.2004 07:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group