


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2003, 16:57
|
#21
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Also,
habe gerade mal an der Heckscheibe gemessen:
Bei Scheibe "aus" fliesst KEIN Strom,also nix mit Sparflamme.... obwohl das in meiner Betriebsanleitung auch drinne steht !
Allerdings ist meiner ein Fuffi,und ein neueres Baujahr - evtl. war das mal anders
Ach ja, die Funktion des Relais und der Kontrolllampe sind dabei völlig gleich - Lampe an- Relais an,Lampe aus, Relais aus...
Der "Stromsparbetrieb" könnte auch durch ein zeitgesteuertes Tasten realisiert werden - wäre auch sinnvoller als ein permanenter Sparbetrieb mit verminderter Leistung,da hierfür ein sehr leistungsfähiger Vorwiderstand nötig wäre.Vielleicht weiss ja hier jemand, ob das evtl. so realisiert worden ist ???
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
05.12.2003, 16:57
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: DA
Fahrzeug: 730 E32 R6 Bj. 90 Autom.
|
Hallo zusammen
Wenn ich den "defroster" drücke, reagiert die Heckscheibe gar nicht.
Sicherungen hab ich im Motorraum & unter der Rücksitzbank überprüft, sind auch alle in Ordnung !
Was mach ich nun ? Doch den Schalter austauschen ??
MfG
[Bearbeitet am 5.12.2003 um 17:58 von 730-R6-E32]
|
|
|
05.12.2003, 17:35
|
#23
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Das klingt dann eher doch nach "Bedienteil nachlöten"!
Gruß Crazy
|
|
|
05.12.2003, 23:14
|
#24
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
ja, Crazy hat recht. Allerdings wird das Heckscheibenrelais vom Steuergerät der Klimaanlage geschaltet - also das Ding mal rausholen und komplett mit dem Löthammer bearbeiten - und zusätzlich natürlich auch das Bedienteil.
Viel Erfolg !
Gruss
Uli
|
|
|
05.12.2003, 23:17
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: DA
Fahrzeug: 730 E32 R6 Bj. 90 Autom.
|
Mit Bedienteil meint ihr doch den Kasten in dem auch die Heizungsschalter untergbracht sind oder ? Hab leider keine Klima 
|
|
|
06.12.2003, 12:44
|
#26
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
joo, Bedientei ist das Dingen mit dem Schalter.(meistens  )
Hi,
komm doch am Sonntag nach Moers -
Dann bring ich mal nen Messprügel und einen Dampfhammer (zum löten  ) mit.
Gruss
Uli
[Bearbeitet am 6.12.2003 um 13:50 von BMWupptich]
|
|
|
06.12.2003, 13:06
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo ,
ich habe gerade mal nachgemessen,
Zündung an : Keine Spannung an der Heckscheibe.
Heckscheibenheizung an: Beide Heckscheibenheizungen arbeiten ( Habe Doppelverglasung).
Wenn die Kontrolllampe erlischt, bleibt die innere Heizung an, die Heizung für die zweite Scheibe geht aus !
Nur wie lange ?? immer bis motor ausgemacht wird ??
Gruß
Ralph
|
|
|
06.12.2003, 13:44
|
#28
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Uli
winke, winke
am besten wir geben jetzt auf. Jetzt kommt Ralph auch noch mit der naechsten Variante an mit Innen- und Aussenheizung.
|
|
|
06.12.2003, 13:49
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Huhu Erich
wer wird denn jetzt gleich aufgeben. :zwink :zwink
BMW halt scheinbar verschiedene Steuerungen ausprobiert! Intressant wäre zu wissen, wielange die Heizung
auf der niedrigen Stufe bleibt.
Gruß
Ralph
P.S. Meß doch mal bei deinem vielleicht hat die Japanausführung ja noch was anderes ! 
|
|
|
06.12.2003, 14:10
|
#30
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo ihr zwei -
aufgeben  neeeee, nich mit mir.
Nur mit so wat dolles wie dat von Ralph kann ich nicht dienen.... habe definitiv nur einen Heizkreis, und der wird zusätzlich noch als Antenne missbraucht
Ausserdem hat meine Heckscheibe einen Antennenverstärker - ätsch
Fazit:
Ich habe eine beheizbare Antenne !!!
Uli,der jetzt nur noch vorgewärmte Töne aus dem Radio hört... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|