|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 18:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
				 BMW Emblem auswechseln 
 Hallo, 
wollte mal nachfragen wie das BMW Emblem beim E65 vorne auf der Motorhaube befestigt ist. Möchte meines mal auswechseln.
 
Habe   hier  eine Anleitung gefunden. Weiss allerdings nicht ob es beim E65 genau gleich funktioniert.
 
Das Emblem für die Motorhaube habe ich vor einiger Zeit schon bei BMW gekauft. Jedoch bekam ich dort nicht diese kleinen Plastikhülsen dazu wie sie in der Anleitung oben vorkommen. Bekommt man die bei BMW nicht auch einzeln, falls für den E65 nötig? Hat jemand die Teilenummer?
 
Viele Grüße 
TheBrain
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 18:22 | #2 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
also mein    hat vor kurzem mein Motorhauben-Emblem (beim E38) gewechselt   .
 
Kennst du diese Parket-Riehmen aus Plastik (?), dünn und breit, damit ist er unter das Emblem und hat es rausgezogen.
 
Neu-Plastikhülsen brauchte ich keine, ob es beim e65 genau so ist, weiss ich leider nicht.
 
Gruß 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 18:49 | #3 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheBrain  Hat jemand die Teilenummer? |  Wie immer, ohne Gewähr.
  51.14-1 807 495 - "Tulle" - €0,34
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 07:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Ich habe mir für meinen E65 3 Embleme in Carbon bestellt.
 
 Lenkrad, Front und Heck.
 
 Lenkrad ist nur geklebt, also original runterhebeln und das neue aufkleben.
 
 Aber wie sieht es nun bei Front und Heck aus - braucht man neue Hülsen oder sonstwas oder hebelt man die einfach runter (gehen die dabei kaputt?) und steckt die neuen Embleme rein?
 
 DANKE!
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 07:52 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Runterhebeln und fertig... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 07:57 | #6 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Da wir grad bei dem Thema sind,könnte man nicht einen Navi-halter mit Saugknopf nehmen und versuchen das Emblem raus zu ziehen. 
Peter wenn du die möglichkeit mit dem Saugknopf hast,probiere es mal bitte aus,mit dem runterhebeln geht es auch,aber meistens gibt es kratzer.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 08:02 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Laki damit gibt´s auch keine Kratzer    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von V8-Alex  Kennst du diese Parket-Riehmen aus Plastik (?), dünn und breit, damit ist er unter das Emblem und hat es rausgezogen. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 08:04 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ok danke Benni,aber mich würde es trotzdem mal Interessieren ob gehen würde mit dem Saugknopf.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 08:06 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Glaube ich weniger... Dazu sitzen die Dinger zu fest. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2011, 09:28 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Glaube ich weniger... Dazu sitzen die Dinger zu fest. |  Das glaube ich auch. Ich habe schon bei ein paar BMWs die Embleme getauscht. die sind mit zwei Pins gesteckt und meist zusätzlich noch geklebt. Entweder mit einer schaumigen Klebefolie oder mit einer Art Kit, der sich wie ein alter Kaugummi anfühlt. Am besten ging der Tausch bisher mit der Kombo Zahnseide+Raushebeln. Erst den Kleber mit der Zahnseide wegschneiden und dann ein Tuch an den Rand des Emblems, um den Lack zu schonen, und dann vorsichtig etwas Stabiles aber Dünnes unters Emblem schieben und raushebeln. Ich benutze dafür meist einen kleinen Phasenprüfer mit Tesafilm um die Spitze. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| BMW Emblem | Marantzpaul | BMW 7er, Modell E38 | 8 | 06.11.2009 21:05 |  
	| Karosserie: BMW-Emblem | Viper V8 | BMW 7er, Modell E32 | 49 | 10.11.2006 23:01 |  
	| bmw emblem | 187pure | BMW 7er, allgemein | 10 | 06.06.2006 18:38 |  
	| Karosserie: BMW Emblem | Holodrio | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 05.02.2006 20:22 |  
	| BMW Emblem | andiheinzi | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 19.02.2003 17:19 |  |