


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2010, 13:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Ja,einen einzigen hab ich noch. Beim Schlüsseldienst in Kaufhäusern sagte man mir, daß es nicht einfach wäre.
So, das nächste Probvlem ist, dass es doch Schlüssel mit Service Funktion gibvt, mit welchem man nicht alle Schlösser betätigen kann.
Was ist , wenn ich den vorlege zum nachmachen? Hat der nachgemachte dann auch nur eingeschränkte Funktion?
MfG
|
|
|
05.12.2010, 13:29
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Was ist , wenn ich den vorlege zum nachmachen? Hat der nachgemachte dann auch nur eingeschränkte Funktion?
|
Wie sollte es denn sonst sein? "Nachmachen" = eine 1:1 Kopie herstellen. Weder mit Mehr- noch mit Minderfunktion gegenüber dem vorgelegten Muster.
Brauchst Du denn überhaupt einen mit IR Fernbedienung?
Ein ganz normaler Hauptschlüssel (mit Glühlämpchen) kostet um die 25 EUR (der Rohling übrigens etwa 18 EUR) plus ca. 15 EUR für den "Beleuchtungscontainer".
Olli
|
|
|
05.12.2010, 23:29
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Olli
Wie sollte es denn sonst sein? "Nachmachen" = eine 1:1 Kopie herstellen. Weder mit Mehr- noch mit Minderfunktion gegenüber dem vorgelegten Muster.
|
Das ist nicht korrekt. Der 'Werkstattschlüssel' unterscheidet sich vom regulären Hauptschlüssel durch das Fehlen der Nuten an der Seite. Dadurch kann er am Handschuhfach und Kofferraumschloss gar nicht erst eingeführt werden. Von der Schlüsselbahn her sind alle Schlüssel gleich. Kopiere ich also vom WSS als Muster das Profil auf einen HS-Rohling, habe ich einen vollwertigen Hauptschlüssel als Ergebnis.
Leider sind die meisten Schlüsseldienste mit dem Fräsen (da wird nix geschliffen) dieser Bahnenschlüssel überfordert und brauchen u.U. mehrere Versuche (=Rohlinge), bis es funktioniert. Da hole ich mir lieber einmal einen originalen, der passt.
Ich hatte letztes Jahr mal beim  angefragt, da hiess es 28€ und ein paar Tage Lieferzeit - für den einfachen HS ohne IR, Funk, WFS oder so Späße. Der Funk/WFS-schlüssel für meinen E39 sollte dagegen 170€ kosten.
Geändert von e3tom (06.12.2010 um 09:55 Uhr).
Grund: Typo und Ergänzung
|
|
|
06.12.2010, 05:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
ich habe vor drei Monaten auch bei meinem  einen Schlüssel nachbestellt und habe 30€ bezahlt und es hat ca. 5 Tage gedauert bis er da war.
Gruß 7er ecki
|
|
|
06.12.2010, 10:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Also von den Schlüsseldiensten mir in der Gegend war auch keiner in der Lage, einen Ersatzschlüssel herzustellen, nicht für Geld und auch nicht für gute Worte..  Da bleibt nur der Weg zu BMW..
|
|
|
07.12.2010, 09:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Erstmal danke für eure Bemühungen!  
Mein Schlüssel hat sich wieder angefunden - was für ein Glück!
Abver jetzt: Mit dem mit S gekennzeichneten Schlüssel kann ich ALLES !!!! öffnen und schließen !    Sollte eigentlich nicht so sein........
Ist ein IR Schlüssel - nicht das häßliche Klappholz - in der Lage das Klappholz zu ersetzen? Wenn ja, muß ich dann bveim freundlichen einen kompletten IR Schlüssel bvestellen , oder gibvt es das Griffstück mit IR Sendeeinheit einzeln?
MfG
|
|
|
05.12.2010, 13:31
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
05.12.2010, 14:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Erich
Und das wäre dann ein Schlüssel mit dem man alles öffnen kann, also nicht der mit dem S ??? Und BMW schleift den auch gleich vbor Ort?
IR brauch ich nicht.
Danke MfG
|
|
|
05.12.2010, 14:28
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Und das wäre dann ein Schlüssel mit dem man alles öffnen kann, also nicht der mit dem S ???
|
So ist es.
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Und BMW schleift den auch gleich vbor Ort?
|
Nein, BMW schleift im Werk und liefert fertig-geschliffen an Deinen Händler aus.
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
IR brauch ich nicht.
|
Na dann ist es doch wirklich kein finanzielles Drama, ein Drittel Tankfüllung ist bald teurer.
Olli
|
|
|
05.12.2010, 14:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hab mir vor drei Wochen meinen Schlüsselbart fürs Klappholz bestellt, der hat um die 20 Euro gekostet.
MFG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|