|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 22:30 | #11 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Da gabs doch mal eine Werbung,wo ein Model Chanell No 5 ins Kühlwasser 
gekippt hat.... ach nee, dass war das Scheibenwaschwasser......    
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 23:40 | #12 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Da gabs doch mal eine Werbung,wo ein Model Chanell No 5 ins Kühlwasser 
gekippt hat.... ach nee, dass war das Scheibenwaschwasser......    
Viele Grüsse
 
Peter |  das machte ich auch ne zeitlang, hatte da so tonnenweise parfümproben zuhause,das war ein tolles düftchen beim scheibenwischwasser,..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2010, 23:45 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Gibts das auch mit Linsensuppe.......mmmmm..lecker ...nur die Mettwürstchen in der Lüftung,stimmen mich etwas besorgt.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 00:12 | #14 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  das machte ich auch ne zeitlang, hatte da so tonnenweise parfümproben zuhause,das war ein tolles düftchen beim scheibenwischwasser,..  |  Und eine manuell steuerbare Scheibenwaschdüsenverstellung... 
Damit die Leute, die vor dem geöffneten Seitenfenster stehen, auch 
was davon haben...   
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 08:19 | #15 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 hat schon ein paar Tage gedauert bis ich drauf kam dass es nach Maggi riecht   
Der Motor hat nach eine neue ZKD und da wurde ziemlich viel erneuert. Also Innenraumfilter und Kühlwasser scheiden aus. 
Wenn eine Undichtigkeit, dann nur minimal, seit einer Woche kontrolliere ich jeden Tag das Kühlwasser mit einem Lasermessgerät   und es fehlt nicht ein Millimeter. 
Da kam ich drauf weil er morgens ziemlich stark aus dem Auspuff dampft und ich hatte Angst bei der ZKD was schief lief, aber die Zündkerzen geben keinen Hinweiß darauf dass er Wasser verbrennt und wie gesagt, am Kühlwasser ändert sich nichts.
 
Die Scheiben beschlagen leicht im mittleren Bereich, das geht aber ziemlich schnell weg und die Klima ist bis Ende nächster Woche noch ohne Funktion.
 
Gruß 
Asrael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 12:44 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 zurück zum thema.. oder geht es darum garnicht mehr    
...dein heizungskühler bzw. die rohre zum heizungskühler sind undicht. 
wechsel kostet in werkstatt so 1000 € 
wenn dus selber machst ca. 170€ materialkosten (rohre + heizungskühler) 
+ 5-7stunden arbeitszeit. armaturenbrett muss alelrdings nicht runter..
 
kühlwasser wirst du auch schon verloren haben.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 20:24 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Maggi ist 100% Kühlwasser.
 Gilt es nur noch rauszufinden, wo!
 
 Wird aber schwierig.
 
 
 Nur mal als Beispiel: Bei mir hatte das Thermosatgehäuse (beim M50 tw aus Plastik) einen Haariß. Wenn man die Heizung angemacht hatte (und auch nur dann) roch das Auto für 5 Minuten nach Maggi.
 Danach war Ruhe.
 
 Schau dir auch mal - ganz wichtig - die Zusatwasserpumpen VON UNTEN an, also notfalls auch mal ausbauen. Kühlwasserspuren sieht man ja auch nach dem Trocknen recht gut.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 21:25 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Mach dir keine sorgen,bei dem Wetter Dampfen die Schiffe...wie Nebelmaschinen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 21:26 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 mal abwarten bis sie meinen beitrag finden...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |