|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 08:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
				 Kat reinigen möglich? 
 da nach vielen kilometern und teils schlechter wartung des motors sich der kat zusetzt und so viel leistung verloren geht, wollte ich fragen ob es eine möglichkeit gibt, diesen zu "reinigen" bzw. das gewebe wieder durchgängig zu machen.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 08:37 | #2 |  
	| Dieselfan 
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      | 
 20km zwischen 3000 und 4000 u/min Autobahn fahren da läuft der Motor am magersten und der Kat "brennt" frei.. Wenn du nen sehr versifften Kat hast kann das aber auch reichen um ihn zu verbrennen und zu zerstören (seltener).
 Mache ich bei vielen Motoren so die die AU im ersten Anlauf nicht gepackt bekommen auf Grund von Kurzstreckenbetrieb.
 
 Gruß,
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 08:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt schlicht keine Reinigung von Kat's. (Benziner)
 Möglichkeit 1: Den 750i durch Autobahnfahrt bei 4-5000 U/min 15-20 min. lang
 
 Fahren. Wird aber nichts weil eventuell die Kat's hinüber sind.
 
 Möglichkeit 2: Die Kat's ersetzen, dann ist Ruhe.
 
 MfG Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 12:12 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Wie gesagt längere Zeit mal höhere Drehzahlen jenseits der 4000 fahren, wobei ich meine das hilft nur für die Lambdas   . Auch mal unter dem Auto legen (am besten im kalten Zustand) und klopf mal feste mit der Faust gegen die Kats. Wenn die rasseln (Kat lößt sich auf) hilft nur sofort neu, ich empfehle dann Metallkats.
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 12:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 ok, danke für die antworten.. neu kosten die doch um 2000€ rum?! 
habe mal aus anderen fahrzeugen diverse ausgebaut, waren viele die fast komplett zugesetzt waren, mit schwarzem öligem zeugs.. weiß nich tinwiefern man das rausbrennen kann   
@gandalf: hast du adressen? 
 
mfg jo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 13:04 | #6 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  ok, danke für die antworten.. neu kosten die doch um 2000€ rum?! 
habe mal aus anderen fahrzeugen diverse ausgebaut, waren viele die fast komplett zugesetzt waren, mit schwarzem öligem zeugs.. weiß nich tinwiefern man das rausbrennen kann   
@gandalf: hast du adressen? 
 
mfg jo |  Habe bisher nur mal einen kaputten Kat durch einen gebrauchten ersetzt, würde ich aber nie mehr wieder machen.
 
Hier ein link, wobei unter suchen wirst du noch andere Anbieter finden inkl. 
Erfahrungswerte.
  :: UNI-FIT ® ONLINE-SHOP | Katalysatoren | Lambdasonden | Hosenrohre | Flexrohre :: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 13:19 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 Hab diese Jahr 2 neue Kats für meinen m60 gekauft. Zusammen knapp 550 Euro.Sind von neu-kat.de.
 
 Der linke wurde ersetzt der rechte ist original verpackt und wird nächstes Jahr eingebaut wenn ne neue Auspuffanlage drunter kommt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 13:22 | #8 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 danke für die links 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |