Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Robert,
ich hab ja noch die aeltere Ausfuehrung mit dem Schalter klein-gross Heizen, die gehen ja auch nur auf der eingeschalteten Stufe und stellen sich nicht von selbst auf niedriger.
Bei mir muss ich aber vorher das Gurtschloss geschlossen haben, sonst geht nix. Hast Du das einmal getestet? Bin mir nicht sicher, ob das bei den neueren Schalter mit der Elektronik drunter auch so ist.
Bei mir heizt es in der hohen Stufe sehr gut, schnell und auch heiss wird es, sodass ich es dann lieber auf Stufe eins runterstelle, habe auch Ledersitze, bei Stoff sollte die Waerme evtl. ja noch schneller durchkommen.
Falls dem so waere mit dem Gurtschloss, haettest Du natuerlich alles umsonst ausgebaut
Aber check es mal und berichte. Check auch mal den Schalter im Gurtschloss.
Zitat:
Ich werde halt auch im Winter immer mal wieder ganz kalte Luft aus den mittleren Düsen des Armaturenbrettes ausströmen lassen.
Spiel mal mit dem Schalter am Bedienpanel, alle Luft nach unten sollte dann auch dieses Problem temporaer loesen.
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Das Ding Pulst
DANKE McTube
Hab ich mir auch schon gedacht.
Jetzt wäre noch interessant zu Wissen ob es tatsächlich zwei ´´Ausgänge´´ in der Elektronik gibt.
Einen für Rücken und einen für´s Gesäßteil
Komisch ist aber das JETZT im zerlegtem Zustand auch die Gesäßmatte heizt.
Heute bin ich nicht zum Bilder machen gekommen.
Familiendinge kamen dazwischen ..............
Kommt aber noch ............wird dann hier in diesem Thread alles etwas anschaulicher.
Ach ja ,die Halterung für den Stellmotor hat auch nicht so ganz funktioniert,der Schrittmotor ist wieder aus seiner Halterung gerutscht.
Da muß ich noch mal ran.
Jetzt wäre noch interessant zu Wissen ob es tatsächlich zwei ´´Ausgänge´´ in der Elektronik gibt.
Nein es gibt nur einen, dafür pulst das Ding ja. Aaaaber, könnte sein (ist leider schon was her und ich alt ) dass da mehrere Pins zusammengeschaltet sind. Hatte der Schalter 6 Pins? Dann sind: Einer Masse, einer Licht, 2 Plus, 2 Heizung (Ohne Gewähr, ich habe leider keine Ahnung wo der auseinandergenommene Schalter liegt).