|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 17:38 | #1 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
				 Motor springt nach Batteriewechsel nicht mehr an 
 Hallo Leute,heute habe ich meine alte Batterie ausgetauscht.
 Alles wieder schön zusammengebaut , Schlüssel rum, nix - nur der anlasser dreht.
 Ansonsten gar nix.
 Ist, als würde die Benzinpumpe nicht arbeiten, bzw erst gar keine Zündung erfolgen.
 
 Jemand ne Idee?
 
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 17:56 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die nicht arbeitet - und das kann sein - dann kannst Du das feststellen indem Du die Zündung auf 2 stellst und gespannt lauschst. Sie muss zu hören sein denn sie läuft kurz auch wenn nicht angelassen wird.
 Wenn nicht dann: Sicherung Spritpumpe und Spritpumpenrelais (Suche!!!) prüfen. Das gibts beim kleinen V8 öfter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 18:12 | #3 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 So,also : Pumpe läuft nicht!
 Haltet mich für dämlich,aber wo finde ich die sicherung für die Benzinpumpe beim kleinn V8?
 In der suche is da immer die Rede von einer sicherung im Schweller?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 18:15 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine der sitzt unter der Sitzbank hinter dem Fahrer.Er schlag mich aber bitte nicht wenn es nicht so ist.
 Lg Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 18:29 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Doch! Ich hol schon mal die neunschwänzige Katze und den Knebel    
Die Sicherung ist im Sicherungskasten im Motorraum wie sich das gehört.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 18:37 | #6 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Mann, wie dämlich von mir!Sichrung ist in Ordnung, Pumpe fördert aber definitiv nicht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 19:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Benzinpumpenrelais?Evtl.das ist mir mal in der Hecktik passiert am 750i E32.Hatte die Batterie in der verkehrten reihenvolge angeklemmt.Erst den MINUS POL-dann den PLUS Pol.Wollte nicht anspringen.Dachte auch was ist jetzt.Batterie noch mal abgeklemmt und in der richtigen reihenvolge wieder rann.
 Erst Plus,dann Minus.Schlüssel rum alles gut.Kann aber nicht sagen warum.Ist mir auch nur einmal passiert.
 Versuchen kannst es ja mal.
 
				 Geändert von boxerheinz (24.11.2010 um 19:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 19:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!Das Relais ist beim 740er in der Elektronikbox Beifahrerseite. Es ist orange
 oder blau nicht aber weiß (DME). Ich habe gerade im Bentley nachgeschaut.
 Es ist blau! Kannst einen Jumper zwischen 87 und 30 einsetzen, dann müßte
 sie laufen wenn sie OK ist
 Gruß Dieter!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 20:23 | #9 |  
	| Sensationstheoretiker 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: WItzenhausen 
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 es wäre auch nicht die erste defekte Benzinpumpe, einfach mal direkt an die batterie klemmen, dann weißt du es
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 21:37 | #10 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Was mich wundert ist nur, dass er nicht mal "orgelt".Man hört nur ein Surren vom Anlasser, sonst nix.
 naja, heute ists es zu spät.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |