Wir haben auch so ein Ding für 20 Euro verbaut im Bimmer. Hab zwar die Klappholzfernbedienung, allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Klappholz. Also funktionieren problemlos beide, allerdings kann ich mir der nachgerüsteten die DWA nicht entschärfen.
Aber wenn man bedenkt, daß nur so ein Klappholz fast 200 Eier kostet, ist das ne gute Alternative.
Zwei Sachen sind mir beim Einbau noch eingefallen..
Alle Kabel findet man unter der Rückbank fahrerseitig. Das blau-grüne Kabel (für Blinkersteuerung Fahrerseite) gibt es im Baum übrigens zweimal, also durchmessen.
Es reicht, wenn man den Geräteträger losschraubt und das GM zieht. Dann kann man den Geräteträger anheben und den gelben Stecker ausclipsen und unten hervorziehen. Dann braucht man nicht sämtliche Sicherungen und Relais ziehen. Wenn man ne Freundin mit filigranen Fingern hat, gehts einfacher, allerdings hab ich es auch hingekriegt.
Insbesondere bei elektrischen Einzelsitzen ist aber wenig Platz für das Steuergerät, also aufpassen, das der Sitz einem dann nicht die Kabel abschert resp. das Steuergerät zerlegt, die Stellmotoren sind nämlichziemlich kräftig.
Problem ist nur, daß man den BMW Rohling nicht in die Nachrüstfernbedienung reinschrauben kann, da dieser zu kurz ist und die Befestigung anders ist. Hab mir damals nen Metallplättchen als Verlängerung drangeschweißt und solange gefeilt, bis er reinpasste. Hab bis heute gehalten.
Geändert von DJ Ceasefire (09.11.2010 um 10:02 Uhr).
Grund: Ergänzung
|