|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.11.2010, 18:57 | #61 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Okay die Messemethoden scheinen tatsächlich vielfältig zu sein,jetzt weiß ich aber immer noch nicht wie ich mir einen verzogen Kopf vorstellen kann
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2010, 21:20 | #62 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 planschleifen mit nasschleifpapier ok fur nen kleinen zk aber bei 6zyl bin ich eher skeptisch das das genau wird . ich denk aber das es kleine maschinenbaufirmen gibt die das preiswert erledigen können  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2010, 21:20 | #63 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 Naja, aber wozu planschleifen lassen wenn der ZK nicht krumm ist!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 10:29 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 na wemm er ni krumm iss dann natürlich ni war nur ne ergänzung für alle mitleser die das problem haben oder haben könnten übrigens bei meinem e32 war der kopf trotz einer starken überhitzung auch ni verzogen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 11:26 | #65 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
				  
 hehe deswegen hab ichs auch seinlassen.. 
So, heute morgen noch etwas rumgeschaut, siehe da, ein Luftschlauch vergessen. Da ich den Motorkabelbaum noch nicht befestigt habe, dacht ich mir tausch ich mal die ESD's. Die alten raus und was ist?! Total verschlammt. Gut, neue rein und alles zusammengebaut. Motor springt an und er lief nur auf fünf Pötten. Wieder ausgemacht, alles kontrolliert, nochmal auf jeden Stecker gedrückt, nochmal angemacht, siehe da, läuft rund. Nimmt auch sofort Gas an. Nach einer kurzen Testfahrt, sah ich wie der Zeiger der Temperatur sich langsam der mitte entfernte. Rechts ran, Motorhaube auf und es qualmte aus dem Motorraum und stank nach was nicht definierbarem. Mit der Taschenlampe geleuchtet (Danke, ihr schönen hellen LED's    ) und es war zum Glück nur das Wasser/Öl gemisch was noch am Block klebte. Nun muss ich aber leider feststellen das ich jetzt demnächst meine Ventile einstellen muss, denn 1 oder 2 Ventile klackern lauter als vorher ab 1500 Touren. Aber sonst läuft er absolut rund. Qualmt nur tierisch weiss hinten raus, vermute mal das wird noch der Rest vom Wasser sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 13:14 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 entlüfte nochmal ,pack dir etwas wasser ein und fahr mal etwas länger am stück ,dann musste es aufhören zu rauchen ,hatte das nach zkd wechsel auch und hatte schon angst dasirgendetwas nicht richtig istrichard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 13:37 | #67 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 Ich mach garnixmehr. Ich hab die Schnauze voll. Der verliert immernoch Öl. An der gleichen Stelle & die gleiche Menge. Ich krieg echt ne Macke. Ich gebs auf! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 13:42 | #68 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  Okay die Messemethoden scheinen tatsächlich vielfältig zu sein,jetzt weiß ich aber immer noch nicht wie ich mir einen verzogen Kopf vorstellen kann
 |  Na ja, ist doch eigentlich klar. 
Die Bodenfläche des Kopfes ist nicht mehr plan, d. h. eine Ecke des Metallklotzes hat sich über die gesamte Länge in die Höhe gezogen. Oder in der Mitte ist der Block nach oben gebogen. 
Ist dann so, als wenn an deinem Stuhl ein Bein kürzer ist - er wackelt
 
Das kann schon bei falscher Montage/Demontage passieren, deshalb müssen die Kopfschrauben auch in der vorgegebenen Reihenfolge UND mit der richtigen Kraft angezogen/gelöst werden.
 
Kann man aber mit dem blosem Auge nur sehr schwer erkennen.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 13:52 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich hatte mir mal die Fotos von dem ZK angeschaut, und habe Dir auch Gesagt, das es um Nr.1, und 5+6, nicht sehr gut aussieht. Man konnte deutlich sehen, das dort die ZKD, nicht mehr trägt. Aus diesem Grund, habe ich Dir auch Empfohlen, das der Zk, geplant werden muss. Dein erster "Jubelschrei", das nun der ZK Dicht ist, und kein Öl, oder Wasser mehr austritt, lag nur daran, das die ZKD, neu war. Aber nach einigen Starts, und das Fahren zur Betriebstemperatur, bewirkt, das sich die ZKD, Zwangsläufig "setzt". Das Ergebniss, kannst Du nun selber sehen. Die, die Dir das Planen des ZKs Empfohlen haben, taten dies nicht, um Dich wegen dem Planen "Arm" zu machen, sondern die wussten schon, warum sie Dir dies nahegelegt  haben. Das nennt man "Eigene Erfahrung". So ärgerlich es auch klingt, aber wenn Du den Wagen weiterfahren willst, dann kommst Du um eine weitere "Austauschaktion der ZKD, nicht herum, aber diesmal das Planen des ZK, mit eingeschlossen. Ist vielleicht kein Trost, aber einige von uns , haben auch dieses "Lehrgeld", Bezahlt  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 14:07 | #70 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |