Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 14:31   #1
Klosterbruder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Pfaffenhofen/Ilm
Fahrzeug: E32 740i (1993)
Standard

Gut, probieren mir das mal. Und ich hatte gehofft das nur einmal zu machen
Also besten Dank erst mal.
Klosterbruder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 14:47   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/fede...ml#post1516710
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 15:07   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Klosterbruder: Ich kenne das Problem mit den Hinteren Dämpfern, nur all zu gut. Ist ja auch fast keine andere Möglichkeit, die Dinger da heraus zu bekommen, da fast kein Platz vorhanden. Aber wenn man die Schrauben nur in den Dämpfer steckt, hat man schon mal einen kleinen Hebel, und der Hammer, zeigt dann schon seine Wirkung.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 15:57   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moin,

Mit dem Abzieher fallen die meist von alleine heraus.

Wenn sie sehr fest sitzen, könnte man aber auch das Gummilager von der Hülse ziehen, also bei angesetztem Abzieher nachmal mit einem hammerschlag oder etwas Wärme nachhelfen. Der Stoßdämpfer selbst sollte nicht unbedingt stark erhitzt werden.

PS: Nagut, meine saßen auch sehr fest, sodass ich nachhämmern musste. Waren aber auch die ersten (88er!)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW2010 005.jpg (107,2 KB, 172x aufgerufen)
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:13   #5
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

ja gut ich hab sie bei mir ganz gewechselt und da wars mir egal ob sie dallen bekommen .
Aber das mit der schraube oder dem abzieher is gut .
Und ich würde gut sauber machen und kupferpaste rein machen.
Gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:26   #6
Klosterbruder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Pfaffenhofen/Ilm
Fahrzeug: E32 740i (1993)
Standard

Der Trick mit der Schraube ins Auge und "gib ihm" hat nichts gebracht. Da muss eine andere Idee her. Kaputt sollten sie nicht gehen, diese M Dämpfer sind sehr schwer zu bekommen und sündhaft teuer, einer kostet etwa 480€!
Klosterbruder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:53   #7
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Klosterbruder Beitrag anzeigen
Der Trick mit der Schraube ins Auge und "gib ihm" hat nichts gebracht. Da muss eine andere Idee her. Kaputt sollten sie nicht gehen, diese M Dämpfer sind sehr schwer zu bekommen und sündhaft teuer, einer kostet etwa 480€!
servus
dann gibts nur eins gut wd40 drauf und das mehr mals
und den abzieher
Gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:09   #8
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

ich hab damals ein holzklotz dazwischengehalten und aufsholz gehämmert
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:17   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Klosterbruder Beitrag anzeigen
"gib ihm" hat nichts gebracht
Du sollst auch nicht draufdreschen sondern klöppeln und dabei vor allem drehen. Oder hat der Dämpfer keinen Vierkant?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:47   #10
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Ich glaube, ich habe mich unglücklich ausgedrückt:

Während man den Abzieher benutzt, kann man beobachten, wie sich das Gummilager zwischen Hülse und Dämpfer dehnt. Wenn die Hülse sehr fest sitzt, könnte es abreißen, wenn man den Abzieher weiter anknallt. Um das Gummilager nicht abzureißen, würde ich nicht drehen, bis "irgendwas" abreißt, sondern aufhören, wenn das Gummilager etwas gedehnt ist. (etwa wie auf meinem Photo)

Wenn das Ding eine Zeit lang unter Zug steht kann man mit etwas Wärme und vorsichtigem Hämmern nachhelfen - das sollte klappen.

Aber den Dämpfer wird man kaum Drehen können, wenn er noch an der Achsschwinge sitzt. Höchstens die Kolbenstange, aber das ist doch bestimmt nicht gemeint, oder?

Viel Erfolg
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Heizschwertausbau. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 27 30.12.2019 10:27
Lenkung: Hilfe/Tricks beim Ausbau der Hochdruckhydraulikleitung therealjoe BMW 7er, Modell E38 8 06.10.2010 15:17
Innenraum: Brauche Hilfe beim Ausbau der Interieurleisten waginator112 BMW 7er, Modell E38 7 04.10.2009 21:58
Motorraum: Probleme beim Ausbau d. Kurbelwelle 750i - Pleuelschrauben und Nabe Riemenscheibe shneapfla BMW 7er, Modell E32 3 29.12.2006 00:42
Hilfe,beim Ausbau der Mittelkonsole! dodas BMW 7er, Modell E38 11 22.02.2004 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group