


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.10.2010, 21:51
|
#1
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Bin mir grad nicht sicher, aber ist es möglich, daß man eventuell beim Mirkofilter etwas sehen kann, wenn der Wärmetauscher ein Leck hat?
Ist es denn vorne unterm Teppich überall trocken?
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
06.10.2010, 21:52
|
#2
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Ja, vorne ist überall trocken.
|
|
|
06.10.2010, 22:00
|
#3
|
|
Cruiser
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
|
Moin,
bei mir war der Kühler unten gerostet, dadurch hat der Wagen auch immer nur unregelmäßig Kühlwasser verloren. Einfach mal den Plastikschutz unter dem Kühler kontrollieren, ob sich dort Kühlwasser gesammelt hat.
Ein defekter Wärmetauscher ist Dir nicht zu wünschen...
mit besten Gruß
Sören
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
|
|
|
06.10.2010, 22:05
|
#4
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Werde morgen mal nachsehen, aber es ist gut möglich das irgendetwas mit dem Kühler ist, da er ein bisschen ,,geschwollen'' ist. Mit geschwollen meine ich das er auf der oberen Seite etwas nach oben ragt. Also nich direkt der Kühler sondern das Gehäuse. (werde morgen ein Foto von ihm machen)
|
|
|
06.10.2010, 22:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Bist Du Dir da ganz sicher, das der Teppich Trocken ist? Das Dämmaterial unter dem Teppich, ist bis zu 5cm Dick, also nicht so leicht festzustellen, ob am Wärmetauscher eine Undichtigkeit ist. Am besten mal Vorne Links und rechts, die Einstiegsleisten abnehmen, und mal unter den Teppich Leuchten und Fühlen, ob der Wagenboden, vielleicht doch schon mit "Goldfischen Besiedelt" ist. Im übrigen, Auswechseln des Wärmetauschers, ist nicht so ein Grosser Beinbruch. Brauchst ja nicht mal das Instrumentenbrett abbauen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.10.2010, 22:47
|
#6
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Gut werde morgen noch einmal zur Sicherheit nachsehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|