


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2010, 14:51
|
#1
|
Auspuff Klempner :)
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: E39-528i E32-750i
|
Getriebeproblem 735iL von 1987 ?
Hi, habe seit tagen hier das Forum durchforstet, aber das Problem nicht gefunden daher das neue thema
Es ist ein 735IL Bj 1987 mit einem 4 HP 22 Automatgetriebe glaube ich
wenn getriebe kalt bzw. motor,,, funct alles normal in (E) schaltet butter weich!
Aber wenn es warm wird
Das Getriebe schaltet dann ständig hin und her obwohl man eine konstante geschwindigkeit fährt von 60km/h, 234 432 hin und her ??
dann muß ich auf manuell schalten geht dann ohne mucken...?
Rückwerts gaht auch normal.
Was könnte das sein?
Bitte um eure tipps?
Das muß doch zu lösen sein
ist es das Steuergerät ?
muß ich was resetieren?
Getriebeöl ist auf Maximum?
Gibt es spezialisten in umgebung Stuttgart ?
wäre für paar antworten Dankbar 
|
|
|
25.09.2010, 15:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das erste, was Du tun könntest, ohne das es Geld kostet, mal den Ölstand im Getriebe Kontrollieren. Dabei sollte das Fahrzeug aber Warm sein, der Motor laufen, und auf einer Waagerechten Fläche stehen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.09.2010, 17:01
|
#3
|
Auspuff Klempner :)
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: E39-528i E32-750i
|
@Dansker
schon kontrolliert ist i.O. max
|
|
|
25.09.2010, 23:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast also den Ölstand Kontrolliert, und er macht nun dieses "Theater" immer noch? Bevor Du Anfängst, das ganze Getriebe zu Zerlegen, Versuche es mal mit einem anderen Schiebeschalter(den mit S-E-M)) Kann sein, das dort etwas Schmutz herein gekommen ist.
Gruss dansker
|
|
|
26.09.2010, 08:46
|
#5
|
Auspuff Klempner :)
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: E39-528i E32-750i
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hast also den Ölstand Kontrolliert, und er macht nun dieses "Theater" immer noch? Bevor Du Anfängst, das ganze Getriebe zu Zerlegen, Versuche es mal mit einem anderen Schiebeschalter(den mit S-E-M)) Kann sein, das dort etwas Schmutz herein gekommen ist.
Gruss dansker
|
also S und E Hat die gleiche symptome schaltet hin und her in M kann ich normal fahren hald selber schalten..?
|
|
|
26.09.2010, 10:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
...Halt selber Schalten? Das kann ja nicht die Lösung sein. Versuche mal einen anderen Schalter Anzuklemmen. Vielleicht ist das Problem dann Gelöst. Auch mal an den Zentralstecker, unten am Getriebe Schauen. Vielleicht ist da nur etwas Korrodiert.
Gruss dansker
|
|
|
26.09.2010, 10:55
|
#7
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Evtl. bringt ein Reset auch was? Würde ich mal ausprobieren, kostet ja nichts.
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
26.09.2010, 11:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Getriebesteuergerät rechts unten im Innenraum,einfach mal Stecker runter und wieder drauf.
Oder mal ein gebrauchtes S.Gerät einbauen....glaube nicht das dein Getriebe defekt ist.
Glaube er an ein Kontakt Problem. 
|
|
|
27.09.2010, 19:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist ja genau das, was ich auch meine 
Gruss dansker
|
|
|
27.10.2010, 18:31
|
#10
|
Auspuff Klempner :)
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: E39-528i E32-750i
|
Wie es aussieht muß ich das getriebe überholen lassen,
folgende diagnose die druckkolbendichtungen werden bei hitze undicht d.h. wenn das öl schön dünnflüssig wird, kommt es zu fehlerhaften schalten.
mann muß die ganzen dichtungen erneuern.
Gott sei Dank haben wir einen Getriebeinstandsetzer bei uns im betrieb,
das heißt ich muß nur die ersatzteile bezahlen...
gruß @ all
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|