


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2010, 11:14
|
#1
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
730V8 nimmt 18L/100Km - WARUM ?
Hallo,
seit ich meinen 730V8 besitze, verbraucht er im Stadtverkehr satte 18L/100Km.Das erscheint mir ein bischen zuviel,zudem ich auch recht sensibel mit dem Gaspedal umgehe.
Hatte mir vor 4000Km den Chip von Erich gegönnt, der hatte bei meinem damaligen R6 wahre Wunder bewirkt,aber der hat beim V8 auch nichts bewirkt bis auf einen etwas niedrigeren Leerlauf.
Der Motor an sich ist trocken,läuft sehr ruhig und verlässlich.Zündkerzen,Öl und Luftfilter werden immer rechtzeitig gewechselt.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dem 730V8 gemacht oder weiß jemand einen guten Tip,woher dieser Verbrauch kommen könnte?
Erich meinte,das der Motor evtl. Nebenluft zieht,aber ich(kein Fachmann)konnte nichts feststellen und der Motor läuft ansonsten sehr ruhig und ohne Nebengeräusche,was meines erachtens nicht für Nebenluft spricht.Ich lasse mich aber gern eines anderen belehren.
Gruß
Heinz
|
|
|
25.09.2010, 11:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Ich verstehe das richtig, dass du den Verbrauch schon immer hattest und nicht erst seit dem Chip einbau?
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
25.09.2010, 11:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Im Stadt Verkehr Hamburg ist ein solcher Verbrauch schon nicht undenkbar.
Aber was mir jetzt mal so einfallen würde währe Lambdasonde wenn die defekt ist hast du auch einen deutlichen mehr Verbrauch.
Zum Testen einfach mal eine AU machen.
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
25.09.2010, 11:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Genau, nur der ruhige Leerlauf spricht dagegen. Aber mein erster Gedanke war auch Lambda.
|
|
|
25.09.2010, 12:04
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
am Chip kann es nicht liegen, er verbrauchte vorher schon soviel, und zieht selbst mit dem Chip nicht besser. Hier mal kurz was er mir geschrieben hat:
Zitat:
Der Verbrauch mit dem originalen Chip lag bei 18L/100Km.
Der Verbrauch mit Deinem Chip liegt ebenfalls bei 18L/100Km.Da hat sich also nichts verändert.
Beim R6 wurde der Motor elastischer und zog besser durch (mit dem neuen Chip).
Bei meinem V8 hat sich da leider auch nichts getan.Er ist nach wie vor träge.
Ölwechsel,Luftfilterwechsel und Zündkerzenwechsel wurde Zeitgleich mit dem Chipwechsel ausgeführt.
|
Irgend etwas stimmt da nicht. Lambdas koennte schon ein Grund sein, die kann man ja durchtesten.
Oder LMM?
M60 Fahrer mal an die Front, da kenn ich mich nicht so gut mit aus.
|
|
|
25.09.2010, 12:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
hatte meiner auch soviel verbrauch!
ne deutliche besserung hatt gebracht
1. neue Benzinfilter (filter deswegen weil der zwei hatt)
2. neue Lambdas
Zündkerzen und Zündspulen versteht sich von selbst
aber neue Lamdas hatt bei mir messlich einen liter weniger gebracht!
hier mal ein Link:
Lambda-Sonde für Ihren
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
25.09.2010, 12:20
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
original Bosch Lamdas mit Kabel und passendem Stecker (also keine Universal) gibt es bei mir billiger als da bei Kfzteile24
http://www.7-forum.com/forum/20/bosc...-a-108385.html
|
|
|
25.09.2010, 13:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... ich halte 18 l im reinen Stadtverkehr bei einem Automatik Auto nicht für unrealistisch ...
|
|
|
25.09.2010, 13:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
... ich halte 18 l im reinen Stadtverkehr bei einem Automatik Auto nicht für unrealistisch ...
|
hmm stimmt auch wieder....
ich hatte halt nen schalter!
aber 18 klingt halt doch etwas krass und bei beinem 730er V8 waren es auch 18l und das war mir echt zu krass!
deswegen hab ich da schon mal nachgeschaut
|
|
|
25.09.2010, 13:34
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nehmen wir mal die Standardwerte aus der BA oder wo auch immer das hier herkommt:
Verbrauch bei 90 km/h 8,3 (7,7)
Verbrauch bei 120 km/h 10,2 (9,5)
Verbrauch Stadt 14,9 (15,6)
Verbrauch Durchschnitt 11,4 (12,1)
Klammerwerte () für Automatik-Version, Verbräuche in Liter pro 100 km
BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|