|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 00:01 | #11 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 dann gibts noch das prob mit dem stecker in der B säule,da tauchen auch immer Airbag fehler auf, hatte mein erster 730d bj03 auch ,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 00:12 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  dann gibts noch das prob mit dem stecker in der B säule,da tauchen auch immer Airbag fehler auf, hatte mein erster 730d bj03 auch ,.. |  auch dann ist die Fehlermeldung Objektbezogen - also Widerstand zum Airbag zu groß o.ä. und nicht so pauschal.
 
Bei mir wird ja das komplette  SZL (S teuerungsZ entrumL enksäule) abgeschaltet ... 
Vor allem finde ich so geil, dass "kein passendes Fehlersyndrom " ausgegeben wird - bei Edi ... - aber gleichzeitig die "Testbedingungen erfüllt " sind         
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 00:30 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11 730D  Porsche 981
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  dann gibts noch das prob mit dem stecker in der B säule,da tauchen auch immer Airbag fehler auf, hatte mein erster 730d bj03 auch ,.. |  Was hast Du dagegen unternommen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 00:42 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pati  Was hast Du dagegen unternommen?? |  In dem genannten Thread - siehe posting #8 - ist als Abhilfe das Einziehen neuer Kabel genannt ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 11:12 | #15 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pati  Was hast Du dagegen unternommen?? |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  In dem genannten Thread - siehe posting #8 - ist als Abhilfe das Einziehen neuer Kabel genannt ... |  richtig,Bmw hat kabel und auch stecker umgebaut, ging damals auf garantie,dauerte so ne knappe stunde |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 16:21 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Paul,
 gibt´s schon was Neues? Und kommst Du trotzdem zum Klaus?
 
 Gruß FvJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 16:30 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich war mal grad beim Stamm-freundlichen und hab ihn mit der Fehlermeldung konfrontiert.Folgender Dialog entspann sich:
 
 Antwort:
 "Damit kann ich garnichts anfangen - da müssen wir eigene Diagnostik betreiben - das kostet aber Geld!"
 Frage:
 "Das ist aber der Ausdruck von der Original BMW-Software"
 A:
 "Trotzdem - da müssen wir eigene Diagnose machen"
 
 F:
 "Wann, morgen früh?"
 A:
 "NEIN, der früheste Termin ist Mittwoch nächster Woche  - also in 8 Arbeitstagen .."
 F:
 "Und SO lange muss ich also mit abgeschalteten Sicherheitssystemen herumfahren?"
 A:
 "Ja"
 "Das kostet aber - wenn wir nicht nur den Fehlerspeicher auslesen sondern auch Diagnose machen sollen ..."
 F:
 "Wie? Wenn Sie den Fehlerspeicher ausgelesen haben, dann wissen Sie nicht, was defekt ist und repariert / getauscht werden soll??"
 A:
 "NEIN;
 den Fehlerspeicher auslesen - das ist nur kurz,
 anschließend müssen wir ja noch ein paar Testroutinen zur DIAGNOSE durchführen, um den Fehler zu lokalisieren -
 Das sind 2 unterschiedliche Paar Schue ...
 und das dauert schon mal bis zu 1 Stunde - und dann sind Sie aber schon mal mit 120 € plus MWST = 143 € dabei .....
 Ich will das nur schon vorher sagen ...."
 
 Ist das wirklich noch normal?
 mfg
 peter
 
				 Geändert von peterpaul (16.08.2010 um 16:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 16:44 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
				
				
				
				
				      | 
  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Ist das wirklich noch normal? |  Ja, Peter, das ist leider normal! Und wenn der Meister dann noch eine Probefahrt macht, dann kommen danochmal €25 plus MwSt oben drauf.
 
Dabei kann dann auch noch passieren (vielleicht sogar der Normalfall), dass Du keine Diagnose mitbekommst, weil dem    keine Diagnose "eingefallen" ist.
 
Manfred |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 17:04 | #19 |  
	| Silence! I kill you! 
				 
				Registriert seit: 09.01.2008 
				
Ort: Henstedt-Ulzburg 
Fahrzeug: BMW F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 Also zum BMW Fahre ich schon lange nicht mehr wenn es um Diagnose oder Tester geht. Entweder mache ich das selber mit EDIABAS INPA oder war zu einer Freien Werkstatt ( Nicht ATU ) die haben meißt einen Bosch Tester ESI Tronic und können einen zu 90% Helfen.
 lg
 
				__________________    
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 17:06 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CrashOverride  Also zum BMW Fahre ich schon lange nicht mehr wenn es um Diagnose oder Tester geht. Entweder mache ich das selber mit EDIABAS INPA oder war zu einer Freien Werkstatt ( Nicht ATU ) die haben meißt einen Bosch Tester ESI Tronic und können einen zu 90% Helfen.
 lg
 |  das hab ich ja getan - kannst Du daraus schlau werden, was genau defekt ist?
 
mf 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |