


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.08.2010, 15:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Hallo,
Danke für die bisherigen Antworten!
Ja, schaun mer mal was BMW sagt. Inzwischen hat sich herausgestellt dass der gute Renault Fahrer nicht versichert war (abgelaufen & nicht bezahlt). Na prima. Mal schauen wie es weiter geht.
760i zu verkaufen wird eh schon nicht so leicht, dann noch Unfallwagen. Ouh HA! Das könnte schon in die 10.000 EUR Richtung Restwert gehen...
Schaun mer mal.
Danke!
Grüße.
C.
|
|
|
09.08.2010, 18:20
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
|
oje, dann wird der eventuell zahlungsunfähig sein. das könnte sehr ärgerlich werden wenn da nichts zu holen ist
|
|
|
09.08.2010, 18:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Von ihm wirst du warscheinlich kein Geld bekommen nachdem er ncht rinmal die versicherung bezahlt 
Bezahlt sowas die Vollkasko?
__________________
mfG
Toan
|
|
|
09.08.2010, 18:43
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Er bekommt seinen Schaden auf jeden Fall ersetzt. Es gibt in Deutschland Einrichtungen die in solch einem Fall bezahlen.
Bleibt zu hoffen dass sie dem säumigen Zahler auch noch das letzte Hemd ausziehen.
Zitat:
Zitat von NeXus
Bezahlt sowas die Vollkasko?
|
Ja, notfalls auch das. Diese wird natürlich versuchen das Geld vom Verursacher wiederzubekommen.
Tipp:
Schleunigst zum Anwalt!
|
|
|
09.08.2010, 19:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Servus,
Ja, die Vollkasko zahlt das schon (wurde mir zumindest mal telefonisch zugesichert). Die holen sich dann eben das Geld mehr oder weniger von dem Unfallverursacher. Die tun mir allerdings sowieso Leid, im Laguna mit Frau und Kind. Nur gut, dass nichts passiert ist. Aber wie die das zahlen sollen bleibt mir auch erstmal rätselhaft. (die hätten auch lieber n Polo getroffen als nen 760i...)
Allerdings kriege ich von der Versicherung hier in Luxembourg nur 30 EUR (!?!) pro Tag für einen Mietwagen. Da reg ich mich viel mehr auf! Dafür gibts ja, wenn man Glück hat, gerade mal einen Polo! Damit soll man dann 500-1000km am Tag zu Kunden abspulen? In meinem Fall hab ich nochGlück und als Ersatz den 3er oder den 5er von den Kollegen... aber dennoch Frech!
Aber schaun mer mal.
Von BMW noch nichts gehört...
C.
|
|
|
09.08.2010, 21:39
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Jiha
Allerdings kriege ich von der Versicherung hier in Luxembourg nur 30 EUR (!?!) pro Tag
|
Hier in D liegt der V12 bei 180€ pro Tag 
|
|
|
10.08.2010, 00:26
|
#7
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Für 30€ pro Tag darf man die Kisten auch versenken, dann gibt es Zuschlag,
Polo 1€, Golf 2€ usw.  
|
|
|
10.08.2010, 18:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Zitat:
Zitat von Jiha
Hallo,
# Inzwischen hat sich herausgestellt dass der gute Renault Fahrer nicht versichert war (abgelaufen & nicht bezahlt). Na prima. Mal schauen wie es weiter geht.
#
C.
|
Also um das Geld brauchst Du dir keine Gedanken machen, da zahlt seine Versicherung egal ob er sie bezahlt hat oder nicht!
Würde das aber auf keinen Fall auf deine Vollkasko abwälzen da hast Du doch nur Nachteile, die Zahlen nicht voll von hoch stufen mal ganz abgesehen .
__________________
mööt...mööt...
|
|
|
10.08.2010, 22:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Hallo,
@kuttek:
Ja, danke. Wurde mir von meinem Versicherungsmakler auch erstmal soweit berichtet. Die gegnerische Versicherung zahlt das sowieso. Mich würden da aber mal die Konsequenzen für den Anderen interessieren.
Wie dem auch sei, mein Puls ist bei der ganzen Sache sowieso sehr ruhig  Genug sonstige Autos zur Verfügung etc.
Erste Meldung vom Sachverständigen von der Versicherung: 3900 EUR. Mal sehen ob BMW damit hinkommt. Aber selbst wenn nicht... hier in Luxembourg wird das, denk ich, nicht so eng gesehen und wenns nicht passt, wirds passend von der Versicherung gemacht, soll heissen die zahlen eh alles (v.a. weil da ungefähr 10 Autos Vollkasko von uns versichert sind).
Kann bei 3900 EUR dann ja wirklich nicht viel sein und ich hab im Dunkeln wirklich kaum was gesehen.
Ich tippe mal auf div. Querlenker, Aufhängungen und Stossstange + lack.
Solide so ein 7er! (Ist mir schon mal aufgefallen, als ich mit 60 über einen bordstein drübergesegelt bin (nicht gekennzeichnete, markierte Verkehrinsel im Dunkeln, Gegenlicht und Regen und anderes Auto stand auch noch rechts... keine Mucken)
Gut, dass er für China und Russland designt & gebaut worden ist
Schade aber... doch wieder ein paar Monate mehr bis zum neuen Ersatz.
Grüße,
C.
|
|
|
10.08.2010, 22:50
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Jiha
Mich würden da aber mal die Konsequenzen für den Anderen interessieren.
|
Er wird vermutlich den vollen Schaden bezahlen müssen, die Versicherung nimmt ihn in Regress. Es kann aber sein, dass diese Regressforderung in der Höhe auch begrenzt ist, denn:
Anders sieht es aus, wenn man eine Obliegenheitsverletzung begeht, denn da ist die Regressforderung definitiv auf 5.000 Euro begrenzt:
Der Regress der KFZ-Versicherung
Das alles gilt natürlich nur für Deutschland - wie es im Ausland gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|