


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.08.2010, 00:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also, ich finde Sportlenkrad schöner.
Drum habe ich auf mein Lenkrad einen Sportaufkleber dran.
MfG
Dimi
|
|
|
08.08.2010, 12:56
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ich habe ja eins drinnen von Atiwe mit Airbag.
Das muss aber neu bezogen werden, da es sich mit den Jahren abgegriffen hat.
Ich will den Airbag zwar deaktivieren, aber nicht so das die Sicherheit darunter leidet. Sprich Gurtstraffer etc.
Ich habe eh nur den Fahrer Airbag, von daher überlege ich ob ich ihn nicht ganz entferne. Zu dem finde ich ein M-Sportlenkrad nicht so wuchtig, wie das Atiwe mit Airbag.
Vieleicht kann mir dann ja doch jemand einen Tipp geben, wie ich das hin bekomme. Habe da mal was von einer Überbrückung oder einer Box die zwischen geklemmt wird, gehört.
Danke für weitere Infos.
|
|
|
08.08.2010, 20:12
|
#3
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
verschoben...
|
|
|
08.08.2010, 22:14
|
#4
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Du kannst zwar, darfst aber nicht deinen Airbag anbschalten bzw. entfernen. Es ist in Deutschland nicht zulässig, ein Fahrzeug mit Airbag auf eines ohne Airbag umzubauen. Denn es dürfen keine sicherheitsrelevanten Einrichtungen entfernt werden. Was bedeutet, dass du den Airbag zwar abschalten und anschließend rausschmeißen kannst, aber DANACH nur noch in deiner Einfahrt hoch und runter fahren kannst, da dein Autochen keine Betriebserlaubnis mehr hat und der TÜV dir diese Einrichtung nicht austragen darf!
|
|
|
08.08.2010, 22:20
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
Du kannst zwar, darfst aber nicht deinen Airbag anbschalten bzw. entfernen. Es ist in Deutschland nicht zulässig, ein Fahrzeug mit Airbag auf eines ohne Airbag umzubauen. Denn es dürfen keine sicherheitsrelevanten Einrichtungen entfernt werden. Was bedeutet, dass du den Airbag zwar abschalten und anschließend rausschmeißen kannst, aber DANACH nur noch in deiner Einfahrt hoch und runter fahren kannst, da dein Autochen keine Betriebserlaubnis mehr hat und der TÜV dir diese Einrichtung nicht austragen darf!
|
So kenne ich das auch, aber das ist anscheinend nur halb richtig! Beim E30 wurde es schon oft gemacht, den Airbag raus und das auch mit Eintragung!
Hintergrund ist der das es für den E30 auch eine ABE ohne Airbag gibt! Beim E32 sieht es genauso aus, es gibt Fahrzeuge die keinen Airbag haben! Von daher denke ich schon das das mit dem Rückrüsten geht, bei nem E38 geht das dann natürich nicht mehr!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
09.08.2010, 11:44
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Also wenn es so kompliziert wird, werde ich das E30 Lenkrad nur so lange drin lassen, bis das andere wieder neu bezogen ist.
Nun weiss ich aber leider immer noch nicht, wie ich es Abklemmen kann.????
Ohne das die Gurtstraffer abgestellt werden.
|
|
|
09.08.2010, 12:29
|
#7
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Sind Airbag und Gurtstraffer überhaupt gekoppelt? Ich denke nicht. Das sind doch 2 unabhängige Systeme, oder habe ich da falsche Infos?!
Was das Austragen angeht, hilft wohl nur der Gang ( der Anruf) zum Tüv, dann bist du auf der sicheren Seite..
|
|
|
09.08.2010, 12:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
|
soweit ich mich erinneren kann, hat der e32 mit airbag eine andere verzahnung als der e32 ohne airbag.
daher passt das e30 lenkrad auch nicht in e32 mit airbag.
gruss patrick
|
|
|
09.08.2010, 17:21
|
#9
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
soweit ich mich erinneren kann, hat der e32 mit airbag eine andere verzahnung als der e32 ohne airbag.
daher passt das e30 lenkrad auch nicht in e32 mit airbag.
gruss patrick
|
Das ist richtig, aber ein MT2 Lenkrad aus einem E36 passt auf eine Airbaglenksäule des E32/E34, denn auf einen normale ohne Airbag passt das net! Weder im E30 noch E32/E34!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|