


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2010, 22:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das habe ich auch gehabt, das die Schlossfallen nicht verriegeln wollten. Wenn Du dann mit dem Wagen fahren willst, muss man schon ein Tintenfisch sein 
Gruß dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.07.2010, 00:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von dansker
Das habe ich auch gehabt, das die Schlossfallen nicht verriegeln wollten. Wenn Du dann mit dem Wagen fahren willst, muss man schon ein Tintenfisch sein 
|
Insbesondere, wenn du dann mit vollbesetzem Auto an der Tanke nur kurz Zigaretten holen willst, und wenn du wieder zum Fahrzeug kommst, hat jeder der Knallköppe seine Tür aufgerissen.    Natürlich ging dann keine wieder zu, da konnte ich die Türfallen nacheinander durch "anhauchen" wieder zum schließen bewegen, während die Kollegen amüsiert von innen zuguckten. Den Rest der Fahrt hatte ich dann die Kindersicherung reingemacht.  
Nach ner gewissen Fahrstrecke tauen die Dinger aber auf, und das Problem tritt auch nur unter -5 Grad auf ist mir aufgefallen.Kriminell ist es dann, wenn du zur Arbeit mußt mit ner Fahrgemeinschaft, da kannste locker mal 15 Minuten eher aufstehen, damit du die Türen wieder zukriegst, nachdem einer zugestiegen ist. Hab aus Verzweiflung bzw. Zeitmangel auch schon nen Eimer heiß Wasser genommen.   
Nächsten Tag ging dann gar nix mehr, zum Glück war dann Wochenende und Montag wars nicht mehr so kalt.
@Dansker
Wie hast du die Schloßfallen wieder gangbar gekriegt? Hab erst nen Benzin-Bad, dann mit ner alten Zahnbürste saubergeputzt und ordentlich eingeschmiert. Oder sollte man da besser was Spezielles nehmen? WD 40 hielt ich für ungeeignet, das verflüchtigt sich ja ruckzuck.
MFG
|
|
|
22.07.2010, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
DJ Ceasefire: Ein alter Trick, wenn Du jemanden bei der "BW" kennst, dann sag ihn mal, er solle aus seinem Gewehrreinigungsgerät, das Waffenöl herausnehmen.Dieses Öl, kriecht überall hin, und ist Rinnfähig, bis 40 Grad Minus
Gruss dansker
|
|
|
22.07.2010, 21:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Da brauchste keinen bei der BW. Ganz einfach im Waffenladen Ballistol kaufen ,hilft auch gegen Zecken, als Lederflege, usw,.
__________________
-
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|