


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2010, 11:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
na das ist doch mal en bildchen. danke.
nun ist nur noch die frage wie es die leute mit der komfortschließung gelöst haben weil die geht mit ner nachträglichen funkfernbedienung ja nicht mehr weil das ZU signal nur kurz kommt und auch wenn man die taste festhalte das signal gleich wieder abfällt.
|
|
|
20.07.2010, 11:50
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Kunii
na das ist doch mal en bildchen. danke.
nun ist nur noch die frage wie es die leute mit der komfortschließung gelöst haben weil die geht mit ner nachträglichen funkfernbedienung ja nicht mehr weil das ZU signal nur kurz kommt und auch wenn man die taste festhalte das signal gleich wieder abfällt.
|
Es gibt aus dem Zubehoer FFB's, die Komfortschliessung unterstuetzen.
Die haben dann eine Leitung, die ca 25 - 30 sec ein minus raus geben, welches mit nem Relasi invertiert an die "schliessen" Leitung angeschlossen werden kann.
Dann gehen bei jedem Schliessen alle Fenster und das SSD zu.
Nachteil: Wenn man abgeschlossen hat, kann man die naechsten 30 sec nicht auf schliessen.
Is n bisl nervig, wenn man mal was vergessen hat...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
23.09.2010, 19:33
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Geht auch anders, habe auch die Komfortschließung über Funk. Hat Rottaler damals gemacht Waeco MT350, geht einwandfrei. Kann auch gleich wieder aufschließen.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
27.09.2010, 07:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
und wie geht das anders? habe auch dieses komforsignal und funktioniert ja auch jetzt beim zumachen das alles schön mit schließt, aber kann halt in der zeit nicht mehr aufmachen. hat da noch jemand ne lösung?
|
|
|
30.11.2011, 15:01
|
#5
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Leider ist die Zeichnung zur Anleitung von Martin wieder futsch.
Hat die noch jemand und kann sie dauerhaft hier reinstellen? Ein gut aufgelöstes jpg oder pdf sollte als Anhang zur Antwort doch dauerhaft hier drin bleiben, oder?
Vielen Dank und Grüße
Kai
__________________
|
|
|
01.12.2011, 07:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
|
hoffe das hilft.
Gruß
Martin123
|
|
|
01.12.2011, 18:45
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
schau mal hier, da sind viele Links über FFBs
einfach runterscrollen bis FFB
Elektrik Sicherungen
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|