Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 03:42   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Rich

2 Dinge fallen mir ein:

1. Der Kraftstoffdruck fällt nach Abstellen durch ein defektes Rückschlagventil in der Kraftstoffpumpe vorlaufseitig ab, dadurch bilden sich Dampfblasen im Einspritzsystem, der Motor bekommt bei heißer Maschine dann keinen Sprit bis das System entlüftet ist, oder soweit abgekühlt ist, dass sich die Dampfblasen durch Abkühlung wieder zusammengezogen haben. Abhilfe: Zusätzliches Rückschlagventil einbauen. Zur Teilenummer gibt es Threads hier.

2. Kraftstoffdruckregler hat eine kleine Undichtigkeit Richtung Rücklauf: Er regelt wegen der großen Liefermenge zwar den Kraftstoffdruck richtig, aber nach Abstellen und damit Ausbleiben des Nachschubs mogelt sich Kraftstoff Richtung Rücklauf wieder in den Tank und man bekommt das gleiche Problem wie oben. Abhilfe: Neuen Druckregler einbauen.

In Verbindung mit einer altersschwachen/teilgeladenen Batterie bekommst Du die Auswirkungen wie dunkle Anzeigen usw.


Provisorischer Test: Morgens beim ersten Kaltstart läßt Du die Maschine mal 30 Sekunden laufen, dann abstellen und die beschriebenen 5 Minuten warten, wie Du das Problem beschrieben hast.

Startet er dann einwandfrei, hast Du einen ziemlich sicheren Beweis, dass es zur Dampfblasenbildung gekommen ist.


Zur Dampfblasenbildung kommt es nur, wenn der Kraftstoffdruck deutlich abfällt UND (Motor-)Hitze da ist. Normalerweise hält das System den Druck um das auch bei Hitze zu vermeiden.


Weitere Diagnosemöglichkeit:

BMW oder der Boschdienst können den Kraftstoffdruck messen. Dieser darf nicht merklich nach dem Abstellen absinken.

Die Kosten dürften aber teurer als die beiden infrage kommenden Teile sein.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 16:04
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 14:40
Geiler E32???? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 14.04.2003 18:58
Geiler L7 Canakkale17 BMW 7er, Modell E38 8 17.02.2003 11:44
GEILER e38 BMW740ia BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2003 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group