


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2010, 21:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... lass halt mal ne Ausstattungsabfrage machen ...
|
|
|
17.06.2010, 19:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
hab ich schon ist zu sehen im thema ausstatungsliste letzte seite
übrigens tür hinten rechts ist aus gebaut (fensterheber geht müsste aber noch mal gängig gemacht werden sprich es geht halt ein wenig langsamer) fals noch interresse besteht
einfach bei mir melden
was ich nochmals zum ausdruck bringen wollte es ist immer schade einen E32 zu schlachten aber ihn wieder herzurichten lohnt sich nicht obtisch alles okay biss auf viel dreck und moos doch sind alle
bremsen hin fast die ganze elektrik geht nicht bzw ist schwärgängig schalter oxidiert usw aber was ich heute ausprobiert habe ist der motor und er leuft batterie rein und die benzienpumpen in einen eimer gepackt weil im tank nur noch dreck war (tankdeckel nicht abgeschlossen und kinder haben sich an den wagen vergnugt) der anlasser drehte ca 10sec und dan sprang er an ein wunder das nach 11 jahren er lief sofort ruhig und sauber habe ihn nach ca 30sek abér wieder ausgemacht wegen dem alten oel und so nun sind die steuergeräte auch schon alle raus ebenso luftfilter kasten LMM naturlich das ganze zwei mal kühler klimakühler strosstange kotflügel und motorhaube sind auch ab so wie noch einige andere sachen
Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
Geändert von BMW750Idriver (17.06.2010 um 20:38 Uhr).
|
|
|
19.06.2010, 21:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
heute habe ich geschafft den V12 mit getriebe und kabelbaum auszubauen
auspuff dunter weg vorderen sitze raus
der V12 hat die größten probleme gemacht aber habs ja geschafft
Chris
|
|
|
19.06.2010, 21:55
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ist ja ausstattungsmäßig nicht gerade überladen
Für alle die zu faul zum Suchen sind:
Farbe LACHSSILBER METALLIC (203)
Polsterung SCHWARZ VOLLEDER (0232)
Prod.-Datum 1987-10-07
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
213 HILL DESCENT CONTROL (HDC)
226 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG
240 LEDERLENKRAD
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
464 SKISACK
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
669 Becker Mexico Elec. CR Saf.
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
860 SEITLICHE BLINKLEUCHTEN VORN
|
|
|
19.06.2010, 22:00
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Ist ja ausstattungsmäßig nicht gerade überladen 
|
was fehlt Dir denn so wichtiges an Sonderausstattung im Bezug auf das Baujahr???
Ein Fuffi in der Langversion war seinerzeit schließlich von Haus aus schon relativ komplett ausgestattet.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
19.06.2010, 22:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
__________________
-
|
|
|
19.06.2010, 22:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
heute habe ich geschafft den V12 mit getriebe und kabelbaum auszubauen
auspuff dunter weg vorderen sitze raus
der V12 hat die größten probleme gemacht aber habs ja geschafft
Chris
|
Erstmal Glückwunsch zu Deiner Neu-Erwerbung . Hochachtung vor dem Heut- geschaftem   
|
|
|
19.06.2010, 22:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Warum haste den Geschlachtet....neue Bremsen Komplett bei e,Bay 138 Euro..sogar Qualitäts Hersteller...Tank sauber 3 Stunden (oder anderen rein) alle ölwechsel ca 120 bis 180 Euro...einmal richtig sauber machen ca 50 Euro...die komplette Mechanik unter Wd 40 gesetzt und dreiviertel der Mechanik/Elektronik läuft wieder....Tüv und Au mit eventuellen Restarbeiten ca 300 bis 400 Euro...ist doch nichts....einen V12 Klassiker schlachten...kann es nicht sein....11 Jahre gestanden...na und....heißt auch elf Jahre keine Km geschruppt...ich hätte den wieder aufgebaut....was bekommst den für die Teile..max 500 Euro....hätte ich lieber in den V12 gesteckt...und mir dann einen Käufer gesucht der einen V12 zu schätzen weiß...und im Top Zustand wären locker 3500 drinn gewesen...aber so ???in Teilen??...denke da kommt nichts bei rum...außer 500 Euro ,,,
|
|
|
19.06.2010, 23:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
wenn das
669 Becker Mexico Elec. CR Saf.
noch drinn ist, würde es mich interessieren ....
Gruß
Martin
|
|
|
19.06.2010, 23:52
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Einen V12 E32 der 11Jahre gestanden hat mit ein paar 100euro in einen "Topzustand" zu bringen oder ihn so fertig zumachen das er halbwegs gut fährt ist wohl reine Utopie!
Wie sich Autos kaputt-stehen können,hab ich gemerkt,als wir unseren E38 mit 140Tkm nach ca 5 Monaten Standzeit aus der Garage geholt haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|