 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2010, 00:20
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  carmesita
					 
				 
				Das mit den beiden (ReA. & Gutachter) ist auch noch so eine Geschichte die mich nervt, Hauptsache die haben ihr Geld. 
 
Zuerst werde ich mal bei der Versicherung des Unfallgegners anrufen. 
Sollte das nicht fruchten, werde ich mir ein Schreiben auf Basis des Beitrages von Stiefelknecht aufsetzen und der gegnerischen Vers. mailen und mir den kompletten restlichen Betrag einfordern, den sie abgezogen haben. Andernfalls bringe ich das KFZ zu meiner örtlichen BMW-Vertretung zur Reparatur. 
 
Mich ärgert wenn ich das lese das sich der Rechtsanwalt der Geschädigten 
einfach diesen Beitrag  hat abziehen lassen. 
 
Gruß Erwin 
			
		 | 
	 
	 
 ich würd das "old school" mit Einschreiben machen...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2010, 08:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  falkili
					 
				 
				ich würd das "old school" mit Einschreiben machen... 
			
		 | 
	 
	 
  So hab ich das auch gemacht... 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2010, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.12.2007 
				
Ort: Schwaben 
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ich habe Neuigkeiten.
			 
			 
			
		
		
		Ich habe am Montag die Versicherung angerufen und ihnen geschildert das ich mit der Höhe der Reparaturkosten und mit den Abzügen nicht einverstanden bin. 
Mir wurde darauf hin angeboten das die VS einen Gutachter vorbei schickt und er den Schaden begutachtet. 
Bei mir kommt jeden Dienstag ein Sachverständiger der KÜS um meine HUs im 
Haus abzunehmen. Ich habe ihn den Schaden des Heckbleches anschauen lassen und um seine Meinung gebeten. Er siedelte den Schaden im 4-stelligen Bereich an, was nach seiner Aussage auch kein Problem gegenüber der VS gewesen wäre.  
Heute kam der Anruf der VS. 
Sie schicken mir keinen Gutachter, da der Schaden max. 100,- Euro über 
den im Gutachten angegebenen Betrag liegt. 
Die Begründung war das sie mit dem RA und dem Gutachter der Geschädigten telefoniert haben und zu diesem Ergebnis gekommen sind. 
Desweiteren muß ich den Gutachter kontaktieren, sobald der Heckschaden instandgestzt wird und ihn vor Instandsetzung vorbei kommen lassen, 
quasi als Wachhund, so verstehe ich es zumindest. 
Es fallen auch keine Leihfahrzeug oder Nutzungsausfall Gebühren an, da das KFZ zum Unfallzeitpunkt nicht angemeldet war. 
 
Ich wäre jetzt noch einmal um Tipps sehr dankbar. 
 
Gruß Erwin 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von carmesita (16.06.2010 um 12:57 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2010, 13:15
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.12.2007 
				
Ort: Schwaben 
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ich eigentlich wissen will, muß ich den Gutachter vor Beginn der Reparatur vorbei kommen lassen, was ja auch wieder Zeit kostet 
und wo darf ich das Auto zur Karosserieinstansetzung hin bringen, Hinterhofhändler....BMW-Vertragshändler.....Lackierer, vernünftige Reparatur oder LowBudget? 
Sorry, für meine Satzbildung, aber in der war ich noch nie berühmt. 
Ich habe auch gerade einen dicken Hals. 
 
Erwin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |