|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 19:10 | #41 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jimjones  ich hab software hier kann ich das damit installieren? |  Deine Frage sagt mir: NEIN....   
Besser Du lässt da jemanden ran, der sich damit auskennt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 19:33 | #42 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Deine Frage sagt mir: NEIN....   
Besser Du lässt da jemanden ran, der sich damit auskennt. |  ich habe es zwar gedacht, aber ich wollte erstmal nichts dazu schreiben    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 19:52 | #43 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ich muss gestehen, ich hab vor dem MOST Bus des E65 (noch) einen Heidenrespekt.Da trau ich mich echt nicht ran, und ich bin da eigentlich recht schmerzfrei.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 19:53 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 das heißt wenn ich jetzt die batterie von meinem nachbarn anschließe wird es garnicht funktionieren?wer hat sich den sowas ausgedacht   
fehler speicher zeigt mir jedes mal das selbe an,sicherungen hab ich schon alle einzelt kontrolliert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 20:04 | #45 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jimjones  das heißt wenn ich jetzt die batterie von meinem nachbarn anschließe wird es garnicht funktionieren?wer hat sich den sowas ausgedacht   
fehler speicher zeigt mir jedes mal das selbe an,sicherungen hab ich schon alle einzelt kontrolliert |  Wenn das auch eine AGM Batterie (Du hast ja wohl eine) mit den gleichen Leistungsdaten ist, dann gehts. 
Ansonsten eher nicht.
 
Wer sich das ausgedacht hat? 
Nun, der Ingenieur, der vorgesehen hat, dass der Wagen nur mit einem Softwareupdate auch verschiedene Batterietypen verkraftet. 
Im Grunde doch gar nicht so schlecht, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 20:07 | #46 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 man kann schon einfach tauschen um kurz zu testen. das ist kein problem. 
was auch nicht stimmt: auch eine baugleiche AGM kann nicht einfach eingebaut werden (auf dauer) auch diese muss registriert werden da ja die batterien unterschiedlich alt sind usw...
 
gruß Benni
 
ps: der MOST hat nix mit der batterie zu tun   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 20:09 | #47 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  man kann schon einfach tauschen um kurz zu testen. das ist kein problem. 
was auch nicht stimmt: auch eine baugleiche AGM kann nicht einfach eingebaut werden (auf dauer) auch diese muss registriert werden da ja die batterien unterschiedlich alt sind usw...
 
gruß Benni
 
ps: der MOST hat nix mit der batterie zu tun   |  Ich weiss, wollte nur meinen "Respekt" vor dem elektronischen System des E65 kund tun.
 
Warum interessiert sich denn die Fahrzeugelektronik für das Alter etc. der AGM Batterie? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 20:16 | #48 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 weil die dementsprechend geladen wird. das Powermodul ist ja mehr oder weniger wie das adaptive Getriebe. abhängig von alter, temperatur, anzahl starts, andere stromverbraucher usw wird die batterie geladen und ser stromhaushalt von wagen zu wagen individuell gesteuert.
 
 es kann also sein, man baut ne nagelneue randvolle batterie ein und der wagen startet nicht (übertrieben dargestellt) wel das PM denkt die batterie schafft das nicht mehr und dreht den hahn zu
 
 
 gruß Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 20:38 | #49 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Interessant...danke für den kurzen Exkurs...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 20:43 | #50 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Batterietausch
 Durch diese Funktion wird dem Powermodul ein Batteriewechsel mitgeteilt. Folgende Aktionen werden durchgeführt:
 
 Die Batteriekapazität wird abhängig von der Saisontemperatur neu gesetzt.
 
 Der aktuelle Kilometerstand wird gespeichert.
 
 Die abgespeicherten Batterie-Statistikwerte (Strom, Spannung, Batterieladezustand) werden gelöscht.
 
 Die abgespeicherten Temperatur-Statistikwerte werden gelöscht.
 
 Die Saisontemperatur ist ein zeitlich gemittelter Batterietemperaturwert der letzten Tage
 
 Werte für den Ladezustand nach erfolgtem Diagnosebefehl ”Batterietausch registrieren” abhängig von der Saisontemperatur.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Totalausfall | Meine_erste_7 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 44 | 24.09.2012 16:57 |  
	| Elektrik: Totalausfall | Martin Leukam | BMW 7er, Modell E65/E66 | 0 | 26.09.2006 22:45 |  
	| Motorraum: E38 Totalausfall :-(( | TheTwins74 | BMW 7er, Modell E38 | 48 | 16.06.2006 08:14 |  
	| Elektrik: Totalausfall ZV/FH | rsa73 | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 05.10.2004 13:25 |  |