Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 10:33   #1
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Erstmal Danke für die Antwort!
Habe heute die Ölwanne etc gereinigt. Morgen baut der Mechaniker das Schaltgerät und den anderen Ölkühler ein in der Hoffnung, dass dann alles geht.
Im Wandler ist ja wahrscheinlich von der Brühe auch noch was drin, wie bekommen wir das raus? Durch das Spülen mit Öl?
Augenscheinlich hat das Getriebe keine Korrossion, wie es wirklich im Inneren aussieht weiß man natürlich nicht....

Der Wagen soll bis nächsten Samstag für das Bodensee-Jahrestreffen wieder fahrbereit sein, sonst muss ich noch mit dem E38 Fuffi meines Vaters fahren

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 11:00   #2
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

ist richtig Sch*** das Wasser im Automatikgetriebe.

War bei meinem 99er Passat auch der Fall, Kühler getauscht, durchgespült, ca 20 Liter öl in einer VW Fachwerkstatt, und bei der Probefahrt schaltete er nicht mehr in den 4. dann nur noch 2 und 3ter, Filter am Getriebe nochmal angeschaut, schwarze punkte.. :-( zu spät, hoffe das es bei dir besser ausgeht.
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 13:40   #3
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Breites Grinsen

Huch wo isn der Rest hin
wollt grad Popcorn holen und gemütlich lesen und ablachen über die 2 Streithammel...grummel.....

Naja zum Thema. Ich find das echt heftig mit dem Wasser im Getriebe. Aber meldet sich die schlaue Elektronik nicht wenn im inneren des Getriebe nicht stimmt?
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:11   #4
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Huch wo isn der Rest hin

Naja zum Thema. Ich find das echt heftig mit dem Wasser im Getriebe. Aber meldet sich die schlaue Elektronik nicht wenn im inneren des Getriebe nicht stimmt?
Den "Rest" hat ein Moderator eliminiert.

Habe den Wagen nur einmal gestartet mit dem Kühlwasser im Getriebe. Er ist dann sofort ins Getriebenotprogramm. Ob´s am defekten Wählschieber oder am Wasser lag, kann ich nicht sagen.

Der Wagen fährt wieder, aber auf das Forumstreffen fahr ich mit ihm nicht. Werde einige kurze Strecken fahren und dann mehrmals Öl wechseln um die restliche "Schlacke" rauszubekommen.

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:35   #5
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Standard

aaaha
ich dachte schon der wagen merkt das nicht mal...
aber wie du sagst hat er ja ins/auf getriebenotprogramm geschaltet.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 17:27   #6
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

So habe heute mal wieder eine Runde mit dem Wagen gedreht.
Das Getriebe ist wohl doch hinüber
Erst kam so ein komisches surren beim Anfahren, dann bisschen später ein Klopfen aus dem Getriebe. Der Wahlhebel lässt sich fast ohne Widerstand durchschalten, die Fahrstufen gehen widerwillig noch rein. Wenn man den Wagen auf D im Standgas rollen lässt ruckelt er widerwillig los.
Geschalten hat das Getriebe im Fahrbetrieb bis zu diesem Klopfen einwandfrei.

Naja jetzt steht er erstmal in der Tiefgarage. Muss ich mir doch nen Schlachtwagen mit gutem Getriebe suchen...

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 18:24   #7
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ja das Kühlwasser ist sehr aggressiv und greift die Beschichtung der Lamellen an .

Bleibt leider nur Getriebe überholen lassen.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasser im ÖL - wo her? GismoRex BMW 7er, Modell E32 7 06.03.2010 11:21
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2007 15:48
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2007 23:11
Motorraum: Oel im Wasser TigerCrow BMW 7er, Modell E32 18 12.10.2007 21:56
Motorraum: Oel im Wasser TigerCrow BMW 7er, Modell E32 3 10.09.2007 07:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group