|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 12:43 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Was bedeutet dieses Symbol in..... 
 Schaltplänen? 
Hab nirgends eine Definition darüber gefunden  
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 13:14 | #2 |  
	| Hauptsache V8!!! 
				 
				Registriert seit: 24.02.2009 
				
Ort: Großefehn 
Fahrzeug: E32-740i (08.93) E32-735iL (12.90) E30-318i (11.87)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 es wäre vielleicht hilfreich wenn du einen größeren Ausschnitt des Stromlaufplans zeigen würdest.
 
 Ich würde jetzt erstmal sagen das es sich um einen Widerstand handelt.
 Allerdings muss der Plan dann schon sehr alt sein, denn wie vielleicht bekannt, wird heute ein Widerstand anders dargestellt.
 Ich meine aber in alten Plänen von Fernsehern diese Symbolik schonmal gesehen zu haben.
 
 Viele Grüße
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 15:17 | #3 |  
	| mit ´nem Gasolinator 
				 
				Registriert seit: 28.03.2009 
				
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator 
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
				
				
				
				
				      | 
 Das sieht ganz schwer nach einem Schaltzeichen für einen Widerstand aus, allerdings nicht nach DIN sondern ANSI (amerikanische Industrienorm). 
Was der Pfeil obendrüber bedeutet, kann ich so nicht sagen, evtl. wenn man den ganzen Plan sehen könnte, unten geht der Widerstand wohl auf einen Massepunkt.
 
Mich wundert es nur, dass der Widerstand keine Bezeichnung (z. B. R xx) und/oder keinen angegebenen Wert (z. B. xx [k/M]Ohm) hat...    
Der Widerstand ist aber wohl in einem Schalt- oder Steuergerät verbaut (?), und hat deshalb wohl keine Bezeichnung...
 
Ich hoffe, das hilft dir weiter
				__________________Contra CO...was??? Ich hör dich nicht, mein V8 ist so laut!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 16:33 | #4 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Das soll ein Widerstand sein der innerhalb des Steuergerätes liegt. Ein Ende geht an Masse (Klemme31) und das andere Ende sitzt am Stecker xxxx/Pin8. Es gibt jedoch innerhalb des Steuergerätes noch einen Abzweig (am Pfeil zu sehen).
 Das ist nicht zufällig das DME Steuergerät?
 
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 17:01 | #5 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Tätätätä, 
der Kandidat hat 1000 Punkte   
Ist der berühmt berüchtigte PIN 8 der DME 3.3, der der für die Check-Engine Lampe im Cockpit zuständig ist. 
Sorry, aber dachte das Ausschnittlein reicht Euch Elektronik-Spezies zum indentifizieren, werde nächstes mal die ganzen 900 Seiten einstellen     
Vom DME-Steuergerät selber existieren nirgends (ausser bei BMW und Bosch) Schaltpläne oder   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 18:46 | #6 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 19:14 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Das Zickezacke ist ein Widerstand und der "Pfeil" ist ein Massepunkt. Die Amerikaner zeichnen das heute noch so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 19:44 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Falsch,der Pfeil ist ein Abzweig innerhalb des Moduls.
 Ein Massepunkt sieht so aus, wie in Old Germany auch
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 19:47 | #9 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ernst 730i  Das Zickezacke ist ein Widerstand und der "Pfeil" ist ein Massepunkt. Die Amerikaner zeichnen das heute noch so. |  Hättest du das nicht geschrieben hätte es keiner gewußt...      
Und dann auch noch falsch.. *Ts Ts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 20:51 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Naja, nach solchen Plänen hab ich jahrelang Amps gebaut und die Pfeile waren keine Abzweige sondern Masse am Chassis    
				 Geändert von Ernst 730i (05.05.2010 um 21:00 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |