


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.04.2010, 18:31
|
#1
|
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Hallo,
habe heute das Kombiinstrument ausgetauscht. Leider hat sich an dem Problem nichts verändert.
Was nun??? Kabelbruch?
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?
Hatte wenn ich mich recht erinnere im Herbst Kondenswasser im Kombiinstrument, hervorgerufen durch Wassereinbruch quer durch das Armaturenbrett (Pistolenfach war voll Wasser und mein Navi war da drin  )
Dann folgten Elektrikprobleme am Fahrersitz, den Fensterhebern und der Zentralveriegellung-alles hat rumgesponnen...(hat sich mittlerweile alles selbst repariert) Hat es eventuell damit was zu tun?
|
|
|
02.05.2010, 01:03
|
#2
|
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Jetzt stottert der Motor im Stand und wenn ich aus Geschwindigkeit heraus herunterbremse wird das Licht schwach und der Motor wird fast abgewürgt. Wenn ich bis zum Stillstand bremse, geht er aus 
Bin echt geheilt von der Karre....seit 1,5 Jahren JEDEN Monat 1 Defekt der mir 100-500€ aus der Tasche saugt.Zum Vergleich: Dies ist mein 9. Auto und ich musste erst mit 1 von den anderen 8 in eine Werkstatt und das 1 mal!
|
|
|
02.05.2010, 10:32
|
#3
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
E-Probleme
Hallo Ronald,
ich denke, dass da der "Hase im Pfeffer" liegt. Durch den Wassereinbruch wirst Du wohl schwere Kontaktprobleme unter dem Armaturenbrett haben. Denn so einfach sammelt sich nicht Wasser im Pistolenfach. Wenn Du dann nicht sofort Aktiv wirst (Alles auseinander, mit Wärme trocknen und lüften), werden die Kontaktstecker mittlerweile korrodiert sein. Da wird Dir die Arbeit nicht erspart bleiben, dass auseinander zu nehmen, die Kontakte zu reinigen bzw. zu kontrollieren..........Fange am besten unter dem Pistolenfach im Fussraum an. Das Fach herausnehmen mit der Pedalerieabdeckung und nehme dir die entsprechenden Kabel vor. Besorge Dir auch Kontaktspray....Aber bedenke dabei "weniger ist mehr"! Nicht dass Du darüber irgendwelche Brücken legst
Ich hoffe Du kommst so ersteinmal weiter.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
02.05.2010, 10:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Moin,
ich würde mal nach BMW fahren und Fehler auslesen lassen.
Vielleicht biste dann schon ein bißchen schlauer.
Weil einfach auf verdacht Teile tauschen würde ich nicht.
Denn beim fuffi kann es schon ein bißchen schwierig werden Fehler
einfach so zusuchen.
gruß 7er ecki
|
|
|
02.05.2010, 10:52
|
#5
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Achtung!
Zitat:
Zitat von 7er ECKI
Moin,
ich würde mal nach BMW fahren und Fehler auslesen lassen.
Vielleicht biste dann schon ein bißchen schlauer.
Weil einfach auf verdacht Teile tauschen würde ich nicht.
Denn beim fuffi kann es schon ein bißchen schwierig werden Fehler
einfach so zusuchen.
gruß 7er ecki
|
Oh mein Gott, jetzt fängt der "Schlachter" an Tipps zu geben.....
"DUCK UND WECH".........(Sorry Stephan, den konnte ich mir nicht verkneifen)
Aber Recht hast Du, nur ist vielleicht ein Blick schneller erledigt.
Gruß
Franky
|
|
|
02.05.2010, 16:58
|
#6
|
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Danke erstmal für eure Antworten, wahrscheinlich ist das Problem behoben.
War heute mit meiner Frau (kein Plan von Autos) unterwegs, da sagte sie, "wechsel doch mal den Bordcomputer..." Weil Frauen meistens recht haben und meine Frau sowiso eine Art Orakel ist, tat ich es sofort als wir wieder zu Hause waren.
Und siehe da: BC zeigt korrekte Geschwindigkeit, springt auch nicht mehr auf 0kmh während der Fahrt, der Scheibenwischer und Tempomat sind ebenfalls wieder funktionstüchtig. Motor ruckelt auch nicht mehr und "zieht" wieder voll durch.
Bin zwar jetzt nur 20 Km zum Test gefahren weil ich nicht sinnlos Sprit verbraten wollte aber bis jetzt funktionierts
Gruß, Ronald
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|