Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 18:59   #1
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
N bekommst rein wenn der motor läuft und du N einlegst und dann erst denn motor ausmachst,so mußte ja in einer Waschstrasse zb. vorgehn das der Wagen dann "durchgeschoben" werden kann,..
muss ich mal probieren, ich fahre immer mit "motor an"
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 18:24   #2
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
ja wenn man aussteigt schaltet er auf P,aber solange man drinn sitz bleibt er auf N und schaltet erst nach 30 min auf P
Bei Komfort-Zugang ist es sogar noch etwas anders. Wenn der Schlüssel nicht steckt und der Motor aus der Stellung D oder N ausgeschaltet wird, geht das Getriebe sofort auf P. Das muß man beim Einfahren in eine Waschstraße unbedingt beachten und vorher den Schlüssel einstecken. Nur dann bleibt die gewählte Position N auch nach dem Ausschalten des Motors für 30 min auf N.

Trotzdem kommt mir der Unfallhergang spanisch vor. Wenn man den Wagen parkt, sollte das Getriebe auf P stehen. Dann wird es auch nach dem Ausschalten des Motors nicht auf N springen. Außerdem springt die Getriebestellung beim Verlassen des Fahrersitzes und laufendem Motor sofort auf P.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:00   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Nein kann nicht legal über die Private Haftpflicht entschädigt werden,
ist ein KFZ-Schaden, der nur über Kasko abgewickelt werden kann.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:02   #4
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Nein kann nicht legal über die Private Haftpflicht entschädigt werden,
ist ein KFZ-Schaden, der nur über Kasko abgewickelt werden kann.


das heißt?es läuft über meiner versicherung und ich werde hochgestuft?
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:09   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn Du das mit der Geschichte über die Versicherung laufen lässt werden sie Dir evtl. gar nichts zahlen
Du bist Deiner Pflicht zur Sicherung des Fahrzeuges nicht nachgekommen und hast Dich sogar bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt
Dann sag lieber das Du versehentlich irgendwo gegen gefahren bist
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:28   #6
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
das heißt?es läuft über meiner versicherung und ich werde hochgestuft?
ja leider

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Wenn Du das mit der Geschichte über die Versicherung laufen lässt werden sie Dir evtl. gar nichts zahlen
Du bist Deiner Pflicht zur Sicherung des Fahrzeuges nicht nachgekommen und hast Dich sogar bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt
Dann sag lieber das Du versehentlich irgendwo gegen gefahren bist
Wenn der Schaden gemeldet wird, ist doch klar das er aus Versehen von der
Bremse gerutscht ist....

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
weil er drinn gesessen hat oder wie?

habe mal mit nem böbelstück ein parkendes Auto zerkratzt, haftpflich hat alles bezahlt!!! Ist ja auch ein KFZ schaden oder?
genau ,weil er drin saß, (selbst mit viel Phantasie würde mir nix einfallen, wie man das als PRIVAT-Haftpflichtschaden hinbiegen könnte)

du mußt sogar aufpassen wenn du mit nem Einkaufswagen an einem Fahrzeug nen Schaden verursachst, wie es passiert ist,
denn sobald du beim Be/Entladen bist, zählt es schon als KFZ-Haftpflichtschaden !!! ,

da viele solcher Stolpersteine nicht bekannt sind, gibt es oft das böse Erwachen im Schadensfall
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:30   #7
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

[quote=Goliath;1453932]ja leider



Wenn der Schaden gemeldet wird, ist doch klar das er aus Versehen von der
Bremse gerutscht ist....



genau ,weil er drin saß, (selbst mit viel Phantasie würde mir nix einfallen, wie man das als PRIVAT-Haftpflichtschaden hinbiegen könnte)



wenn ich ich jetzt in ein auto setze und die handbremse löse und das auto gegen ein pfeiler rammt,bin ich doch auch schuld weil ich die bremse gelöst hab.wird doch auch von haftpflicht übernommen oder?
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:37   #8
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Dich sogar bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt
Dann sag lieber das Du versehentlich irgendwo gegen gefahren bist
-----------------------

Genau da werde ich stutzig.....wie kann man einen 7er mit laufendem Motor stehen lassen.

Ich gehe selbst in P oder N anders ist das nicht möglich.

Wie also kann der Wagen sonst mit laufendem Motor auf der Stelle stehen ausser noch Auto P aber wer bitte macht das den wieder. Und wenn wäre er dann auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen von Auto P auf P.

Ich empfehle auch bin beim Ausparken gegengefahren das andere nimmt dir doch keiner ab.

Gruß

el
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 22:15   #9
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von el muerto Beitrag anzeigen
-----------------------

Wie also kann der Wagen sonst mit laufendem Motor auf der Stelle stehen ausser noch Auto P aber wer bitte macht das den wieder. Und wenn wäre er dann auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen von Auto P auf P.
Du meinst vermutlich "Automatic Hold". Dazu sagt die Bedienungsanleitung:

Wenn Sie den Motor bei stehendem Fahrzeug
abstellen, wird die Parkbremse automatisch
festgestellt. Die Kontrollleuchte wechselt von grün auf rot.
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 07:35   #10
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von el muerto Beitrag anzeigen
-----------------------
Genau da werde ich stutzig.....wie kann man einen 7er mit laufendem Motor stehen lassen.
einfach auf P stehen lassen, rausgehen (bei Komfortzugang), und abschließen.
Klappt einwandfrei....

..jeder denke sich seinen Teil, aber es geht technisch..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung: Haftpflicht oder Teilkasko? Webchris BMW 7er, Modell E38 40 08.10.2009 19:30
Haftpflicht die 3. 7er-Student BMW 7er, Modell E32 38 05.12.2002 12:52
Haftpflicht die 2. 7er-Student BMW 7er, Modell E32 11 03.12.2002 13:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group