


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.04.2010, 21:38
|
#11
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Oder machst nen Ölwechsel, dann hast wahrscheinlich die nächsten 40 Jahre Ruhe... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
25.04.2010, 21:46
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
nuja, aber ein ölwechsel bringt nicht viel bei verschlissenen bremsbändern oder defekten nadellagern 
__________________
|
|
|
25.04.2010, 21:51
|
#13
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Der Verschleiß ist zum größten Teil auf die Lifetime-Füllung zurück zu führen, mit regelmäßigen Ölwechseln kann man da schon vorbeugen. Ausserdem wird das Getriebe mit frischem Öl auch wieder sanfter schalten.
Klar, was schon kaputt ist wird dadurch nicht mehr ganz, aber wenn du die Brühe mal gesehen hast, die da nach 200tKm raus kommt, müßte klar sein daß das nicht gut sein kann...
|
|
|
25.04.2010, 21:56
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
da kannst du recht haben.
bei meinem war jedoch das öl noch sehr gut nach 175.000 km.
so die aussage (m)eines getriebe-spezis.
|
|
|
25.04.2010, 21:59
|
#15
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Kommt mit Sicherheit auch drauf an wie der Wagen gefahren wurde, Langstrecke oder Kurzstrecke, ob das Getriebe öfters heiß wurde, usw., ...
Bei meinem ersten 740i war das Getriebe bei 175tKm schon platt, mein jetziger hat bei 350tKm nen großen Service von ZF bekommen...
|
|
|
25.04.2010, 22:33
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
ja wie gesagt mein 5hp18 war nach 175tkm auch platt. aber das öl war noch super in schuss! mein wagen wurde die letzten 17jahre fast nur in der stadt bewegt.
oh, großer zf-service. das klingt teuer. das is quasi ne generalüberholung, richtig?
|
|
|
25.04.2010, 22:38
|
#17
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Mein damaliges Getriebe habe ich komplett bei einem Fachbetrieb in meiner Nähe überholen lassen, hat trotz guter Kontakte 1500 Euro gekostet.
Beim jetzigen wurden glaub nur getauscht was nötig war, also Öl, Filter und Kleinteile. Müßte nochmal auf der Rechnung nachschauen. Hat der Vorbesitzer noch machen lassen, Rechnung war ca. 400 Euro.
|
|
|
25.04.2010, 22:56
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
400 für ölwechsel, fiterwechsel etc. bei zf ist realistisch.
1500 für ne überholung inkl. aus-/ und einbau ist auch ok. habe ich in etwa auch bezahlt. das kostet sicher das doppelte bei bmw/zf.
|
|
|
25.04.2010, 22:57
|
#19
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ich denk auch das passt. 
|
|
|
25.04.2010, 23:12
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mensch Leute, Ihr werft hier mit Betraegen rum, da bekomme ich das Heulen. An meinem 735/E32, wurde 1996, eine Generalueberholung am Getriebe vorgenommen, alles bei BMW, in Kopenhagen. Der ganze "Spass", hat dort, inkl. Mwst. 44413.-Dkr(5921.80 Euro) gekostet, und das bei einem 4Hp22 Automaten. Dieser Preis, Beinhaltet natuerlich auch den aus, und einbau der Automatik. Alleine der Print, im Automaten, der kostet hier 4306.-Dkr.+ Mwst.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|