|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 02:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 Gummistopfen im Boden 
 Hallo!
 War gestern in der Werkstatt um die Sommerräder montieren zu lassen. Dabei konnte ich das Auto gut von unten inspizieren , um zu sehen, welche Winterschäden er evtl. davongetragen hat.Dabei entdeckte ich, daß es einen der mehrfach vorhandenen Gummistopfen nach innen, also Richtung Innenraum gedrückt hat und sich um diese Öffnung leichter Rostansatz bildet.
 Meine Frage ist nun, wie bekomm ich den wieder raus , bzw. was für eine Teilenummer haben diese Stopfen, im ETK konnte ich diese nicht finden. Ich möchte das Blech dort blank machen, Rostschutz drauf und Unterbodenschutz - gut ist. Danach Stopfen rein und fertig. MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 06:40 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 um welches Modell geht es denn nun? E32 oder E65 wie in Deinem Profil angegeben? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 07:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich!
 Es geht um einen E32 750, den ich mir eigentlich als Winterauto zugelegt hatte. Nun hab ich mich aber quasi an den gewöhnt und werd ihn wohl weiterfahren. MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 08:00 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750i Bj.07.93/68er Dodge Coronet 440/Audi 80 1.8S B3
				
				
				
				
				      | 
 Hi, die fehlen bei mir auch. 
Sind etwa 3cm große Löcher ziemlich 
mittig vom Dicken, Fahrer und Beifahrerseite. 
Die konnte ich im Netz auch noch nicht ausfindig machen 
				__________________Greetz Carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 08:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Diese Gummistopfen, kann man auch "unoriginal" bei einem guten "Teilehaendler bekommen. Oder frage mal bei einer Firma, die zB. Dinitrol/Tectyl-Center nach. Die haben meistens auch solche Pfropfen auf Lager.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 09:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 DANKE Erich! Nun ist die Auswahl ja riesig! Da wird man wohl messen müssen. MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 12:24 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750i Bj.07.93/68er Dodge Coronet 440/Audi 80 1.8S B3
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Hey danke habe ich wohl völlig übersehen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 13:59 | #9 |  
	| Immer was neues...... 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      | 
				 Ja 
 An deiner Stelle würde ich noch was rumstochern, bei mir sah es dann so aus    
Bei mir kommt aber Feuchtigkeit von innen, so hat sich nach Jahren der Rost von oben (innen) nach außen gearbeitet.
   
viele grüße 
spongie
				__________________ 
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 19:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Wie gesagt, sieht bei mir sehr oberflächlich aus! Werd versuchen, den alten Stopfen rauszupuhlen.
 
 @ SPONGEBOB
 
 Was hast du gemacht bei dem Loch? Teppich raus und zugeschweißt? MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |