|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 21:13 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 120d F20
				
				
				
				
				      | 
 Aber wenn die Beleuchtung ausgefallen wäre, dann würde ja überhaupt nichts zu sehen sein, oder?
 Der Tacho gibt mir noch ein Rätsel auf. Und zwar leuchtet die Ladekontrollleuchte immer zeitgleich mit der Reserve-Lampe und dem ASC-Symbol auf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 21:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Was Tankuhr,Ladekontrolle,ASC,betrifft so mess mal die Ladespannung.Sollte+- 13,4 haben.Wenn das in ordnung ist bleibt Dir ein tausch oder Reparatur nicht erspart.Was Du noch versuchen kannst ist das Kombi mal aubauen um zu sehen ob alle Stecker richtig fest sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 23:10 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 120d F20
				
				
				
				
				      | 
 @ boxerheinz
 was elektronik usw. angeht, bin ich nicht sonderlich firm. ich werd den tacho erstmal ausbauen und schauen, ob alle steckverbindungen richtig sitzen und ob die glühbirnen noch i. O. sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 23:25 | #4 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Bei Glühobst besser messen anstatt schauen!Die können noch gut aussehen, aber wenn du mit dem Ohmmeter dran gehst, gibts ne bessere aussage!
 
 Grüßle Falk
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 23:28 | #5 |  
	| 6 Töpfe für ein Halleluja 
				 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du den Tacho ausbaust werf auch mal einen Blick auf die Kondensatoren der Platine. Bei mir waren 2 davon richtig geplatzt. 
Hier gibt's dafür auch ne Anleitung:
  http://www.7-forum.com/forum/24/kond...ine-91380.html 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 23:33 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 120d F20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolfgang81   |  Spielt es dabei eine Rolle, welches Kombi ich habe? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 23:53 | #7 |  
	| 6 Töpfe für ein Halleluja 
				 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Hei!Wenn ich richtig informiert bin gibt es zwei Arten von Tachos. Einmal mit blauen Deckel (die neueren) und einmal die alten Tachos (grauer Deckel).
 Die grauen Tochos haben den Codierstecker im Kabelbaum, die anderen im Tacho selber. Das Innenleben ist aber identisch.
 Da musst du nur aufpassen, wenn du nen anderen Tacho einbaust das die Farbe gleich ist oder dir das jemand anpasst.
 Bei den Kapazitäten der Kondensatoren gibt es auch Unterschiede, aber die steht ja auf dem Kondensator selbst auch drauf.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |