|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 00:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2007 
				
Ort: Harrislee 
Fahrzeug: E38 -740D (12.99) E65 - 735i (12.02)
				
				
				
				
				      | 
				 Während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. 
 Hallo,
 habe ein riesen problem bei mein 735er bmw, letzte woche ist der wagen während der fahrt ausgegang. Er bekommt sprit aber keine zündung, habe die verteilerfinger und verteilerkappe gewechselt. habe heute die zündspule gemessen, er bekommt auch bei masse plus. dachte es könnte der steuergerät kaputt sein, habe ein anderen eingebaut ohne erfolg.. kann mir jemand da weiter helfen ?? woran kann das liegen?? brauche dringend hilfe.... währe sehr nett wenn sie mir da weiter helfen könnten.... Der ist aus 90er Bj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 01:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Tausch mal den Kurbelwellensensor.Wenn der keine Impulse giebt giebts keinen Zündfunken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 01:44 | #3 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Tausch mal den Kurbelwellensensor. |  Im Zweifelsfall ist der nur abgefallen weil sich die Berfestigungsschraube Nr. 15  gelöst hat. Zu finden ist der OT-Geber bei ausgebauten Luftfilterkasten unterhalb vom Kettenspanner am Motorblock frontseitig.
Nr. 13  ist der OT-Geber (Abstand Geber-Inkrementenrad 1mm +-0,3mm) 
				 Geändert von Movie222 (10.04.2010 um 01:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 11:12 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2007 
				
Ort: Harrislee 
Fahrzeug: E38 -740D (12.99) E65 - 735i (12.02)
				
				
				
				
				      | 
 habe die OT geber sauber gemacht, und es noch einmal versucht.. kein erfolg... das problem ist das die zündspule auch bei MASSE PLUS bekommt... :( :( :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 11:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Zuendspule, haette ich noch liegen, und den Sensor, falls defekt, auch.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 11:57 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2007 
				
Ort: Harrislee 
Fahrzeug: E38 -740D (12.99) E65 - 735i (12.02)
				
				
				
				
				      | 
 zündspule habe ich schon ausgetauscht.. wieder kein erfolg... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 13:41 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 An der Zündspule liegt immer 12 Volt an, wenn das Steuergerät nicht nach Masse schaltet.
 Da die Einspritzdüsen arbeiten, hat das SG wohl auch Spannung.
 
 Eventuell ist die Leitung Spule/SG unterbrochen. Prüfe die auf Unterbrechung.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 14:01 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2007 
				
Ort: Harrislee 
Fahrzeug: E38 -740D (12.99) E65 - 735i (12.02)
				
				
				
				
				      | 
 was meinen sie den mit SG ?? 
				 Geändert von knuffel (10.04.2010 um 17:02 Uhr).
					
					
						Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 14:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      | 
 Steuergerät. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2010, 15:09 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2007 
				
Ort: Harrislee 
Fahrzeug: E38 -740D (12.99) E65 - 735i (12.02)
				
				
				
				
				      | 
 Steuergerät wurde auch gewechselt wieder nichts      ich dreh hier noch durch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |