


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2010, 09:15
|
#1
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ nonickatall :
Aus Deinem zitierten Auszug:
Zitat:
Integriert in die ASC+T ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). ASC+T wird darüber hinaus durch die Elektronische Motorleistungregelung (EML) ergänzt, die, unabhängig von der Gaspedalstellung, das Motordrehmoment im Gefahrenfall zurücknimmt.
|
Das ist der BMW Standard Text für diese Sonderausstattung. Den M50 gab's dennoch niemals mit MSR und schon gar nicht mit EML, obwohl er bei Bedarf mit ASC+T geordert werden konnte. Bei den Technik- und Werbebotschaften glaube lieber nicht alles was Du liest.
@ Micham6 :
Zitat:
Was bitte ist denn "Hill d."?
|
Da es aktuell kein einzeln bestellbares ASC / ASC+T mehr gibt (ist ja im DSC integriert) wurde dieser SA Code einfach neu vergeben. Nu ist's die Hill Desecnt Control (HDC - Bergabfahrhilfe). Wenn Du Dir die SA Liste ausdrucken läßt erscheint also anstelle von ASC / ASC+T nun HDC.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
05.04.2010, 09:37
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von EEk28
@ nonickatall :
Aus Deinem zitierten Auszug: Das ist der BMW Standard Text für diese Sonderausstattung. Den M50 gab's dennoch niemals mit MSR und schon gar nicht mit EML, obwohl er bei Bedarf mit ASC+T geordert werden konnte. Bei den Technik- und Werbebotschaften glaube lieber nicht alles was Du liest.
@ Micham6 :
Da es aktuell kein einzeln bestellbares ASC / ASC+T mehr gibt (ist ja im DSC integriert) wurde dieser SA Code einfach neu vergeben. Nu ist's die Hill Desecnt Control (HDC - Bergabfahrhilfe). Wenn Du Dir die SA Liste ausdrucken läßt erscheint also anstelle von ASC / ASC+T nun HDC.
|
Ich glaube alle Werbebotschaften, den was geschrieben steht stimmt...
Was du schreibst ist auch nicht ganz logisch, den es ist ein Unterschied ob ich einen seit 1968 gebauten Motor nehme und dann ein ASC + T einbauen will und mir überlegen muss wie ich das jetzt in die Motorsteuerung integriere. Da baue ich eben nachträglich EML ein und gut ist.
Siehe auch:
BMW M30 ? Wikipedia
Wenn ich 1989 einen Motor konstruiere als es auf dem Markt schon ASC + T gibt dann integriere ich das direkt in die ganze Motorsteuerung und schalte den Schub eben direkt über die Einspritzregelung ab oder wie auch immer die das dann gelöst haben..
Siehe auch:
BMW M50 ? Wikipedia
Das ist doch kein Widerspruch
Wenn du HDC meinst, warum schreibst du dann Hill d? Ich glaube lieber mal nicht alles was du schreibst...   
|
|
|
05.04.2010, 09:53
|
#3
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ nonickatall :
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht ganz was Du mir denn da jetzt sagen willst. Trotz allem ... - Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
- ASC+T gab's 1989 noch nicht, dat war nur ASC.
- Die M60 Motoren (die ja bekanntlich nie EML hatten) besitzen ein Steuergerät das die MSR Funktion realisiert.
- Mit dem HDC stimmt's auch fast, die SA 213 (ASC) wurde einfach nur ersetzt. Die SA 214 (ASC+T) gibt's scheinbar noch.
Genug des OT's .... 
|
|
|
05.04.2010, 10:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
|
Zitat:
Zitat von EEk28
[*]Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
|
Den M50 im E34 gab es als 525ix sehr wohl mit MSR (aber zugegebenermaßen ohne EML)... und ich gehe davon aus, daß der 525i M50 mit ASC ebenfalls MSR hatte.
Und wenn schon off topic: der 325ix E30 war der erste BMW mit MSR.
|
|
|
05.04.2010, 10:17
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Linke Spalte .....

|
|
|
05.04.2010, 10:22
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
@EEk28
Ok ich sag es anders:
Die Tatsache das beim M30 Motor EML in Verbindung mit ASC + T verbaut wurde heißt nicht das BMW das bei jedem andern Motor auch gemacht hat..
Also widerspricht das alles nicht dem, was in dem von mir zitieren Text steht bzw. was Laafer Anfangs geschrieben hat..
Was unklarer ist, was du uns sagen willst.. *Lach
Denn:
Zitat:
Zitat von EEk28
Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
|
Ja, weil BMW die notwendige Schubabschaltung da anders gelöst hat...
Zitat:
Zitat von EEk28
ASC+T gab's 1989 noch nicht, dat war nur ASC.
|
In der Serie vielleicht nicht aber in der Entwicklungsabteilung war das sicher schon bekannt. Denen fällt nicht was ein und morgen liegen die Teile dazu beim Händler..
Zitat:
Zitat von EEk28
Die M60 Motoren (die ja bekanntlich nie EML hatten) besitzen ein Steuergerät das die MSR Funktion realisiert.
|
Sag ich doch, siehe auch deinen ersten Punkt.
|
|
|
05.04.2010, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
hallo!
also meiner har EML und ASC ohne Traktionsk. aber mit tempomat.
juni 1991, m30/b30.
grüsse roberto carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
|
|
|
05.04.2010, 10:32
|
#8
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Frage:
Zitat:
Was unklarer ist, was du uns sagen willst
|
Antwort:
Zitat:
Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
|
Zusatz:
Zitat:
Ja, weil BMW die notwendige Schubabschaltung da anders gelöst hat...
|
Richtig ..... die wurde weggelassen, nicht realisiert. 
|
|
|
05.04.2010, 10:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
|
Also nochmal: den M50 gab es im E34 als 525ix mit MSR!
Am Rande angemerkt: MSR keine SchubABschaltung, sondern eine SchubZUschaltung...
|
|
|
05.04.2010, 10:47
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von roberto carlos
hallo!
also meiner har EML und ASC ohne Traktionsk. aber mit tempomat.
juni 1991, m30/b30.
grüsse roberto carlos
|
ASC ist Anti Schlupf Control. Der Motor reduziert Schub wenn die Räder durchdrehen. Dafür EML
+ T bedeutet + Traktionskontrolle
Dabei wurden zusätzlich einzelne Räder abgebremst um bei vollem Schub das durchdrehen der Räder zu verhindern. Das heißt Maximale Beschleunigung bei ungleichem/glitschigem Untergrund.
Genau genommen braucht ASC EML.. + T braucht kein zusätzliches EML...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|