


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du in einen e32 Club eintreten?
|
Ja, auf jeden Fall!
|
  
|
48 |
40,00% |
Nein, auf keinen Fall!
|
  
|
25 |
20,83% |
Ja, aber nur wenn die Clubfahrzeuge original/seriennah sind!
|
  
|
38 |
31,67% |
Ja, aber nur wenn mein 7er-Umbau akzeptiert wird wie er ist!
|
  
|
9 |
7,50% |
 |
|
22.03.2010, 00:16
|
#51
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ich brauch keinen Club, Vereinsmeierei ist mir absolut zuwider! 
Wie schon gesagt wurde, wir haben hier im Forum alles was wir brauchen.
Und wenn dann schon diskutiert wird welcher E32 gut genug ist damit der Fahrer Mitglied werden darf bekomme ich nen Würgereiz!
Zitat:
Zitat von Road24Crew
|
Genau deshalb hab ich keinen Bock auf so nen Club-Quatsch!
Und dann nicht mal ne Rondell von ner BBS unterscheiden können und mit nem peinlichen Tattoo auf der Scheibe rumfahren... Seeehr Zeitgenössisch! 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
22.03.2010, 00:43
|
#52
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
König und Co....Etwas OT
@thodde,
diese Umbauten waren teilweise früher sehr verschrieen. Heute aber absolute Highlights.  Die "Königs-Sterne" waren ja in den 80ern in den Milieu-Kreisen die erste Wahl an Fortbewegung.
Auch das ist Zeitepoche und auch Geschichte. Mittlerweile kann auch ich diesen Umbauten schon etwas abgewinnen.  Ärgerlich ist nur zum Teil die grottenschlechte Verarbeitung dieser GFK-Arbeiten... Leider...
Nun aber wieder zum erigentlichen Thema...
Gruß
k27
|
|
|
22.03.2010, 08:58
|
#53
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Clubbing
Moin!
HIER ist der Cub. Braucht niemand zu gründen, gibt's schon. Sogar offiziell von BMW genehmigt. Müßten nur die Ämter vergeben werden. - Da fällt mir ein, ich bin da ja selbst noch Sektionsleiter E32...
Freude am Fahren
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
22.03.2010, 09:42
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Moin!
HIER ist der Cub. Braucht niemand zu gründen, gibt's schon. Sogar offiziell von BMW genehmigt. Müßten nur die Ämter vergeben werden. - Da fällt mir ein, ich bin da ja selbst noch Sektionsleiter E32...
Freude am Fahren
|
Diesr Club scheint ja sehr aktiv zu sein .... aus früheren Internetauftritten habe ich damals geschlossen, dass ich mit dem "alten Kübel" e32 dort nicht ernst genommen werde .... (kann aber anders sein) ... daher habe ich keinen Mitgliedsantrag gestellt (waren auch ziemliche Clubbeiträge zu zahlen, oder?)
wie auch immer, in so einem Typenspezifischen Club werden Menschen und nicht Autos Mitglied - im 3er Club braucht man bspw. gar kein Auto, um Mitglied zu sein.
Und die Detaildiskusion welche Felge, welcher Spoiler etc - die kann man anlässlich eines Treffens dann ja gerne bis zum ultimo diskutieren - für einen Typenclub ist es letztlich völlig unerheblich, was die Leute mit ihren AUtos machen, es geht um das Ziel, eine Interessengemeinschaft zu haben, die diese Baureihe möglichst seriennah und zeitgenössisch (= Tuning von damals ist erlaubt) erhalten will, damit einmal einige Autos das H-Kennzeichen bekommen können ... nicht mehr und nicht weniger. Dass solche Clubs dann regionale völlig unterscheidliche Meinungen je nach Stammtisch etc. haben, dürfte auch klar sein ....
Aber im Zeitalter der allgemeinen Unverbindlichkeit wo jeder nur danach schreit, was hab ich davon, ist so ein Forum wie hier tatsächlich einfacher zu Handhaben.
Ich selbst sehe meinen Schwerpunkt auch mehr beim e30, daher würde ich in einem solchen e32 Club auch nur zahlendes Mitglied werden wollen ...
Gruß
Martin
|
|
|
22.03.2010, 09:57
|
#55
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Club contra Forum
Zitat:
Zitat von MartinE32
Diesr Club scheint ja sehr aktiv zu sein .... aus früheren Internetauftritten habe ich damals geschlossen, dass ich mit dem "alten Kübel" e32 dort nicht ernst genommen werde .... (kann aber anders sein) ... daher habe ich keinen Mitgliedsantrag gestellt
|
Der Club ist so sehr "aktiv", weil die Mitglieder lieber unverbindlich in einem/diesem Forum aktiv sind, als denn in einem Club. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Erkenntnis. Und ich beziehe mich da selbst mit ein.
Zitat:
Zitat von MartinE32
(waren auch ziemliche Clubbeiträge zu zahlen, oder?)
|
Ja, doch... - 40 - 60 EUR im Jahr. 
|
|
|
22.03.2010, 11:19
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Gut, diese Beitragshöhe hätte mich jetzt nicht geschockt ... aber es stimmt schon, dieses Forum bietet eigentlich alles, was man als 7er Fahrer an online support braucht - bliebe für einen Typenclub e32 dann nur, die Typenspezifische Repräsentierung auf Messen, gegenüber BMW etc. ...
Wie auch immer, wenn einer so etwas gründet, und der Clubbeitrag nicht zu hoch ist, würde ich die Sache zumindest als zahlendes Mitgleid unterstützen ...
Gruß
Martin
|
|
|
22.03.2010, 11:23
|
#57
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Der legendäe BMW-7er-Club-Deutschland !!
Oh Mann, wie ich das liebe. Also, hier mal eine Kurzfassung:
Dieser Club ist mal aus der schon fast legendären E23-IG (daher bin ich auch auf eine IG gut zu sprechen) hervorgegangen - diese wurde u.a. unter unserem Turbo-Peter gegründet und hat immer klasse funktioniert.
Alles war echt gut durchdacht. Dann haben wir aber alle (ausnahmslos) Fehler gemacht, weil wir u.a. doch vorallem auch sehr unerfahren waren. Es wurde dann beschlossen, die IG durch einen Club zu ersetzen: Dem BMW 7er-Club. Sicher etwas voreilig - sehe ich heute sehr skeptisch. Dies war der Anfang vom Ende. Nur wir wußten und wollten es auch alle wirklich nicht. Shit happens!
Leider hat uns dann ein spezieller Personenkreis (Eingeweihte wissen auch sofort, wen ich meine) derart übel beschossen, daß wir (der gesamte damalige Vorstand) eine Art Intensivkurs der Clubgründung, Clubführung und all seinen Schweinerein, die man rechts und links am Wegesrand finden kann, über uns ergehen lassen mußten. 
Dies ist normalerweise Stoff für vielleicht 10 Jahren - alles in so kurzer Zeit. Es hatte mit Club nichts mehr zu tun und mutierte zu 100%iger Politik. 
Auf der einen Seite gut und erkenntnisreich, aber auf der anderen Seite alles unnötig und energieverschwendend. Ich kann bei Bedarf mal persönlich die Geschichte bei einer etwaigen Zusammenkunft erzählen, wenn es überhaupt noch Jemanden interessiert.
Auch Peter kann/will vielleicht zu gegebener Stunde etwas dazu sagen, wenn es für die eigentliche Sache hier wichtig sein sollte.
Ich bin für meinen Teil dann im März 2006 komplett ausgestiegen, als es für mich dann unerklärbare und unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten gab - auch hier gehe ich nun nicht weiter drauf ein. Aber z.B.. ein Highliner weiß genau, wovon ich hier spreche.
Da dann das Boot nur noch einen Kapitän, Steuermann und auch Putzfrau hatte, ist es quasi leider langsam aber sicher untergegangen.
Doch Vorsicht: Es wäre nun auch müßig, Schuldige finden zu wollen. Interessiert heute niemanden mehr wirklich. Bringt auch nichts mehr.
Ich persönlich war nie so 100%ig für diesen komplett übergreifenden 7er-Club, sondern wollte einen E23 mit einem E32 Club verbinden/machen. Ich hatte/habe immer behauptet, diese Modelle würden gut zusammen passen.
Mit dem E38 und auch später dem E65 hatte ich immer etwas Probleme in Bezug auf diese Clubgeschichte (bitte nicht falsch verstehen). Aber letztendlich lag es auch an anderen Dingen.
Als dann irgendwann die Seite des Clubs vom Netz ging, die Domain sogar gekündigt wurde, hat sich meiner Erkenntnis nach, unser Admin Christian die Rechte sofort gesichert. Daher wäre hier juristisch sicher die Nutzung möglich, wenn er mit einbezogen werden würde mit seinem Forum.
Wäre sogar ggf. für ihn ein Vorteil. Hätte man alles viel einfacher haben können, aber wie gesagt, das ist eine andere Geschichte. Einige der Clubler waren damals einfach zu weit. Ein Teil um mich herum wollte haargenau dies eigentlich machen, was wir hier nun besprechen.
Die Zeit war leider anscheinend noch nicht reif für sowas - aber dafür vielleicht jetzt.
Das nur mal als Hintergrund zu diesem Thema.
LG
k27
|
|
|
22.03.2010, 14:00
|
#58
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Road24Crew
hatte bei den felgen ein teilegutachten von BBS Dabei!!!!
|
Nur mal so zur Info:
Für Orginalfelgen gibt es keine Teilegutachten!!
Bei Orginalfelgen (egal ob von BBS, ATS oder von sonst jemandem gefertigt) ist der alleinige Verkauf dem Autohersteller vorbehalten, deshalb kann es kein Teilegutachten geben... 
Und die von dir verpöhnten ovalen Endrohre verbaut Alpina auch... 
Geändert von Mean Machine (22.03.2010 um 21:11 Uhr).
|
|
|
22.03.2010, 17:15
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
__________________
-
|
|
|
22.03.2010, 17:20
|
#60
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Sieb-bach7
|
Stört es Dich etwa das die V8 so problemlos laufen  
OT-Scherzle 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|