Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2010, 23:26   #1
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard

Hallo weisser,
ich finde dass zuviel des guten...... Der Motor ist wie ein Trecker ausgelegt. Der fährt mit jedem Öl. Da reicht ein 15W40 Standardöl. Die neueren Motoren benötigen 10W40. Die alten nicht. Zündkerzen halten 20.000Km und müssen nicht nach 6.000Km wieder raus?!? Bevor Du dass Geld dafür ausgibst, sorge mal dafür:
1) Ölwanne runter und reinigen
2) Motor durchspülen(Kühlwasser und Ölkreislauf)
3) Pleuellager kontrollieren
4) Nockenwelle+Kipphebel kontrollieren incl. der Ölleitungen (Verschraubung)
5) Ist der Motor Dicht?
6) Ventilspiel

Mit wieviel KM hast Du den Wagen denn erworben? Ist die Pflege des Autos Nachvollziehbar (durch Vorbesitzer)?
Wenn Du dass alles erledigt hast, bist Du schon ein ganzes Stück weiter und weisst was Du da hast.
Beste Grüsse
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:13   #2
Der weisse 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Mochau
Fahrzeug: E32- 735iL (04.87.) der vom Himmel viel
Standard Danke für Alles

Hallo ihr 7er fens,so ich habe in im Oktober 2008 Gekauft bei Ebay für 999,-
er hatte da 214000 km runter,es wurde vorher fast alles neu Gemacht,Wasserpumpe,alle riemen,zündverteiler, stoßdämpfer,
alles mit rechnung,

nun dazu das habe ich am Donnerstag festgestellt,da ich die Kipphebel Nachstellen wollte,eine Kerze war Defekt da hatte es Angefangen zu Kappern. ich habe den zylinder 1,2,3 auf 0,30 und 4,5,6 auf 0,25 eingestellt, und es funkioniert,aber wie lange? ist es besser eine Orginale oder eine von Schrick zu nehmen?
ich hatte gelesen das man die hebel auf 0,33 einstellen soll ?
die lehre geht doch Bloß 0,30, Oder

ich hatte Letztes Jahr TÜV er hatte keine Mängel,

er wird in 2 Monaten 23 Jahre,und es sollen ja noch weitere 23 werden!::
Der weisse 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:23   #3
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Nachstellen

Hallo der weisse,
bloss schnell Nachstellen..... Die Spiele sind zu eng! Stelle alle auf min. 0,30 ein. Die Motoren mögen zwar die Grundeinstellung von BMW, aber die Dinger sind ALt!
Wenn Du noch lange Spass am Motor haben möchtest, befolge meinen Rat!
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:42   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das waren doch schon mal Brauchbare Infos. mal eine Frage, wo hast Du die Ventile Eingestellt? Zwischen Ventilschaft, und Exenter des Kipphebels(Richtig), oder zwischen den Gleitstein des Kipphebels, und den Nocken?(falsch). bei Warmen Motor(termostat ist Offen) ventilspiel, ein, und Auslass, 035. bei kalter Maschine, Ein,und Auslass, 0,30.
Eine Schrick, ist wohl zu Teuer, nehme eine von "Bilstein", da gibt es einen Kompletten satz, mit allem was dazu gehoehrt. Also Nocke, Kipphebel, und auch die Kipphebelwellen(4 Stueck). Die Bilstein-Nocken, werden auch von fabrik aus eingebaut, und halten dann auch die naechsten 250Tsd.km.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:09   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mein hannahroter (Bj.80) hatte zwei in der Mitte gebrochene Kipphebel (Hartmetallstücke), wobei ein Teilstück noch in einer Kopfmulde lag. Eine Nocke ist etwas eingelaufen.
Bei einem Kipphebel war die restliche halbe Hartmetallfläche an der gebrochenen Kante deutlich abgerundet dort, wo sie an der Nockenwelle auflag.
Der Kopf war in der Zylinderschleiferei. Dort wurde beurteilt, daß die Nockenwelle trotz der Riefen durchaus noch ihren Dienst tun kann. Die zwei Kipphebel wurden erneuert.

Nun werde ich sehen, wie lange die angegriffenen Nockenwelle weiter hält.


Nachtreg:
Klar kann man per "Chip" magerer einstellen und damit logischerweise mehr Leistung herausholen.
Dann fahre mit dem gechippten Motor mal eine oder gar zwei Stunden Vollast, wie ich es früher auf der Autobahn am Samstagnachmittag manchmal gemacht habe. Dann würde es mich brennend interessieren, was danach ist.

Geändert von amnat (28.02.2010 um 01:14 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 14:02   #6
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Umbau

Hallo der weisse,
vergess mal schnell den Umbau auf Automatik! Viel zuviel Arbeit und kosten. Du brauchst einen Neuen Kühler incl. Schläuche zum Automatikgetriebe, dann der Getriebeumbau ansich. Dann kommt noch die komplette Elektrik mit Steuergeräte einbau! VERGESS ES!
Mit dem Chip kann ich Dir nur Raten, wende Dich an Forumsmitglied @erich, die haben mal einen entwickelt und der hat Ahnung von dem Thema.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 16:32   #7
Der weisse 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Mochau
Fahrzeug: E32- 735iL (04.87.) der vom Himmel viel
Standard kipphebel eingestellt

Hallo Franky740,
habe die Kipphebel eingestellt,nach Vorschrieft wie du es mir Beschrieben hast. es ist zwar noch ein leichtes Klappern zu Hören,aber das liegt wohl an der Nocke

so jetzt muss ich mal durch das Forum gehen ,um zu erfahren warum er nicht Ganz rund Läuft, das hatte er schon vorher,


schöne Grüße: der weisse
Der weisse 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:48   #8
Der weisse 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Mochau
Fahrzeug: E32- 735iL (04.87.) der vom Himmel viel
Standard Werde ich heute gleich machen

Franky740
ich danke für die schnelle info,ich werde sie heute gleich noch nachstellen,
da Muss ich mir ne neue Nocke holen,

weisst du ob es Möglich ist ein Automatik Gedriebe einzubauen,
ich habe schalter,ob das mit der Motorsteuerung Funktioniert,

eine Frage habe ich noch? ich hatte ein steuergerät mit endnummer 150 drin und Chip,er hatte richtig schub.
und wenig verbrauch, 9,5 liter
jetzt habe ich eins mit endnummer 179 ohne Chip ,verbrauch ziemlich hoch ,12-14 liter,da passiert nicht viel mit dem Gaspendal, ich hatte im Forum gelesen das das 179 besser wehre.ich habe aber einen chip Bestellt,

Gruß der weisse
Der weisse 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:55   #9
Der weisse 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Mochau
Fahrzeug: E32- 735iL (04.87.) der vom Himmel viel
Standard

ich noch mal, ich habe sie zwichen Ventilschaft und Exenter habe ich sie Eingestellt,
Herzlichen Dank für die Guten Infos.
Der weisse 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Warum geht bei meinem Navi nicht die PLZ f.roehrich BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.10.2007 10:16
Motorraum: Nockenwelle; Hydrostössel; Kipphebel.... Simmal95 BMW 7er, Modell E32 7 31.05.2006 21:18
Gedicht: Die drei Diesel's... Silver BMW 7er, Modell E38 9 22.11.2004 16:30
An die V8ter die nicht ganz rund laufen ;o) Teilemann BMW 7er, Modell E32 11 11.09.2004 15:07
warum läuft bei 100.000 km die Nockenwelle ein? e36girl BMW 7er, Modell E32 25 24.09.2002 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group