


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2010, 21:06
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Ich kann Hannes nur recht geben !
Bestes Beispiel "Die auf den Fahrer gerichtete Mittelkonsole" !
Und ich kenn in meiner stadt (mit 55 000 EW) und im kreis mit ca. 139 000 EW nur EINEN EINZIGEN 7er F01 !
Der Nicht von ner Fa. Geleast wurde !
Also .. das sagt ja schon alles !
G. Mirko
|
|
|
23.02.2010, 21:10
|
#22
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
BMW hat sich in Punkt der Konkurrenz angepasst.
eben... ist in der E-Klasse genauso.
mfg Benni
|
OK gut wusste net das andere auch so Schwachsinn bauen. Ich kenne das eben nur aus dem MB W126 oder E32/E34/E38 entweder manuell oder elektrisch OK Memory war noch Aufpreis aber das eine manuell und das andere elektrisch halte ich für sehr sehr seltsam aber gut.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.02.2010, 21:11
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von warp735
eben... ist in der E-Klasse genauso.
mfg Benni
|
ja, gut, aber nur bei den geringen ausstattungen, elektr. sitze mit memory kosten halt (wie so vieles) aufpreis..
die komfortsitze (pflicht!) sind selbstverständlich vollelektrisch...
gruß,
kai
|
|
|
23.02.2010, 21:17
|
#24
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ja logisch... ist beim 5er ja wohl dann auch alles elektrisch oder?
btw. den teils/teils kram versteh ich auch nicht wirklich. aber immer noch besser wie "nur" mechanisch
mfg Benni
|
|
|
23.02.2010, 21:47
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von warp735
ja logisch... ist beim 5er ja wohl dann auch alles elektrisch oder?
|
den meine ich ja...
richtig- immer noch besser als manuell, vor allem bei der lehne und der sitzhöhe/neigung ist elektrisch immernoch angenehmer als alle sonstigen lösungen....
vor und zurück flutscht ja auch so ganz gut...
zur cockpitneigung zum fahrer:
auch die kommt verstärkt wieder..
wobei so extrem wie früher (e30 o.ä.) wird das nie wieder, damit sind
1. keine harmonischen linien möglich
2. sind in der mittelkonsole inzwischen auch bedienelemente mit interesse für den beifahrer (sitzheizung, belüftung, aktivsitz etc., klimaregelung, bildschirm/TV) die ansomnsten schlecht zu bedienen wären..
gruß,
kai
Geändert von KaiMüller (23.02.2010 um 21:57 Uhr).
|
|
|
24.02.2010, 06:48
|
#26
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
zur cockpitneigung zum fahrer:
auch die kommt verstärkt wieder..
|
Da bin ich mal gespannt! Im neuen 5er hat ja das KI sogar wieder die Armaturen bekommen wie e und je und nicht so mager wie im E60/E61. Die Mittelkonsole soll tatsächlich wieder "vom alten Schlag" sein na ja man wird sehen!
|
|
|
24.02.2010, 15:15
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wieso "wird man sehen" es gibt doch schon massenhaft bilder, und live sind die auch schon unterwegs (bereits an händler ausgeliefert)...
für ausgewählte kunden auch schon präsentiert...
Gruß,
kai
|
|
|
24.02.2010, 17:50
|
#28
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von RS744
der E65 wurde nicht mehr für den deutschen/westeuropäischen Geschmack designed, sondern für die neuen und - anscheinend - wichtigeren Märkte in Rußland und Asien. .
|
Tja, was ist für ein umsatzorientiertes Unternehmen gerade in Hinsicht auf die ach so wichtigen Dividenden wohl ausschlaggebend?
Der  im eigenen Land, oder die rohen Verkaufszahlen und der daraus resultierenden Gewinn?
Wenn man sieht was an 7ern (und nicht nur die, 5er extrem) in D bleiben und wieviel exportiert werden....wäre mir als Konzernleiter wichtiger wie das Design global ankommt, nicht nur daheim.
Und das es bei der Klientel nicht unbedingt schön sein muss - teuer muss es sein, und jeder muss wissen das es teuer war  - sieht man ja teilweise an den umgebauten Frauen....
Wenn der Gebrauchtwagenintressent 3.- 4. Hand sich am Design stöhrt....kanns egal sein, das Auto wurde ja schon verkauft.
Was mich eher stöht...Made in Germany..... Müsste eigentlich heißen :Zusammengebaut in Germany. Die deutsche Zulieferindustrie hat da nicht viel von. Bei den Motorradklamotten wurden zeitweise die "Made in China" entfernt weil man Probleme hatte das Preisniveau zu rechtfertigen. Und das die Lederinnenausstattungen NOCH aus D kommen....wie lange halt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
24.02.2010, 18:44
|
#29
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wie sich das mit dem Konzern weiter entwickelt. Ich weiss jedenfalls das ich diesen Sommer mein BMW Cabrio abstosse und mir einen 107er Mercedes kaufe 
|
|
|
24.02.2010, 19:48
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Laafer
mein BMW Cabrio abstosse und mir einen 107er Mercedes kaufe 
|
Das wird die BMW-AG folgendermassen interessieren:
YouTube - Ein Sack Reis fällt um - in China
Gruß,
kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|