


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2010, 20:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hallo und Danke ersteinmal an alle.
Antworten:
Ich kann erst alles kontrollieren, wenn ich aus freudenstadt bin.
Zündkerzen sind bevor ich ihn letztes jahr gekauft habe neu gemacht worden.
Ich weiß das die eine VDD gemacht werden muß!
Luftfilter in Ordnung!
Benzinfilter? Sitzt dieser am Tank?
EML Leuchte Arbeitet zu 60/70% richtig und geht nach der Zündung aus. Die anderen male geht sie erst gar nicht an. Brennt aber dann auch nicht!
Die Drosselklappen wurden noch nicht gereinigt und weiß auch nicht ob sie Synchron laufen sieht aber wenn es funktioniert gut aus von außen. Die linke braucht, wenn sie nicht geht einen kleinen ruck! Vielleicht ist auch dieses nicht besonders gut hat aber das Problem auch nicht verschlechtert!
Die Faltenbälge/Luftzufuhr ist neu. Orginal BMW!
Schläuche und Ansaugkrümmerdichtung nur grob geprüft und für gut befunden. Werde ich aber gründlich nachholen.
Die batterie ist letztes Jahr bei Wessels gekauft worden und soll für das Fzg. passen Ich meine nee 90 oder etwas höher Batterie guter Qualität. Desweiteren wird der wagen immer zusätzlich mit einem Booster gestartet (Werkstatt Qualität von Berner) Kommt aber auch ohne Booster sofort.
Danke ersteinmal Michael
|
|
|
11.02.2010, 16:12
|
#2
|
schnelllernender Sanierer
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
|
Zitat:
Zitat von hannovercruise
Benzinfilter? Sitzt dieser am Tank?
|
wieso dieser
DIESE  es gibt 2, hat ja auch 2 Zylinderbänke und 2 Benzinpumpen und 2 DME und 2....... usw.
Die beiden Filter sitzen im rechten hinteren Radkasten, Rad raus...Blick nach hinten und dann grinsen die dich schon an, da ist aber fast nei was dran....
Eigentlich sieht das alles wirklich nach EML Lampe aus, wie schon von den Kollegen hier beschrieben...EML MUß beim starten leuchten und ca. 2-3 Sekunden nach Start ausgehen, macht sie das nicht oder nur ab und zu kann das Steuergerät nicht ordentlich hochfahren und läßt keine Leistung, keinen Kickdown und keine synchrone DK-Betätigung zu...also ran mit nem Lötkolben ans Kombi.... 
Gruß Micha
|
|
|
19.02.2010, 18:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hi alles zusammen so werde morgen an den 7er gehen, da ich mal wieder meinen Sohn nicht habe und im Lande bin außem Schwarzwald.
Melde mich dann ggf. außer Werkstatt.
Gruß Michael
|
|
|
20.02.2010, 12:12
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Michael, um die Spitfilter zu wechseln,musst Du hinten kein Rad abbauen,wenn das Auto auf der Bühne steht und Du einen Blick in den
hinteren Bereich,zwischen Tank und Heckschürze, wirfst,siehst Du die beiden
Spritfilter,sie sind in einer Halterung befestigt,die wie eine 8 aussieht.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
21.02.2010, 23:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hi, so habe das Kombi zum nachlöten gebracht und hoffe das das Motorlaufproblem übernächste Woche geschichte ist. (Bin ja wieder aufen weg in schwarzwald) Die Rücksteller waren auch schon koridiert. Habe aber nee blaue Abdeckung und Herstellung scheint 19.12.1991 zu sein. Um die Benzinfilter kümmere ich mich das nächste mal, da das Auto auch noch 80km vom Wohnort aufhällt in meiner halle bei Lehrte. Wenn also in Zukunft jemand einen Schrauberplatz braucht sagt einfach bescheid.
MfG Michael
und Danke ersteinmal halte euch aufem laufenden und wenn noch PDC Hilfestellung einfach zu. Desweiteren spinnt die Alarmanlage. Es geht laufend die Warnblinkanlage an auch während der Fahrt. Es geht scheinbar nur abzustellen, wenn das Blinkrelais vorne im linken Motorraum gezogen wird. Desweiteren Sitzprobleme mit dem Fahrersitz und dem einen Motor zur Sitzverstellung (vo - hinten, Kopfstütze funktioniert nicht und die Lehne geht nur einseitig!)
Halt ein kompletter Aufbau.
|
|
|
22.02.2010, 00:18
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Also. !
Als erstes !
Klar - EML muss gehen !
Dann würde ich mal die Motoren checken und derren leitungen zum Stg.
Dann die DK reinigen und auf synchronen lauf prüfen !
Dann würde ich (egal was der vorbesitzer erzählt hat) alle zündkerzen (ist nicht grad billig und würde dir nur NKG empfehlen) ersetzten und läufer und finger auch !
Luftfilter - spritfilter - ölfilter und getriebeölwechsel würde ich auch mal machen !
(nach 8 jahren standzeit ist da ein bisschen wartungsstau aufgekommen)
mit der zeit dann die kette(n) Kontrollieren und den Riemen mal wechseln !
Ich würde auch alle sensorik (Sprich, LuftMENGENmesser, LLR, KWS, NWS Lambda´s... etc. prüfen und reinigen) !
Die steuergeräte so oft zu wechseln ist eig. totaler schwachsinn !
Ich weis ja nicht wie es denn mim notlauf ist aber meines erachtens nach müsste er dann doch nur auf einer Bank laufn ?!?! (od. ist das nur bei KWS, od. NWS der fall) !
Um einen Besseren lauf zu erzielen habe ich den Drehzahlsensor nachgestellt (sitzt direkt an der Riemenscheibe) !
und wenn DANN das problem immernoch besteht kann man es in die Fraktion Elektr. od. Motorsch. einordnen !
Mit der zeit wird dir dein digger noch richtig geld kosten ...
weil ..
Vorderachs (hinterachs) revision !
Dann .. wenn fzg. 8 jahre gestanden hat ... sind die reifen platt ...
und dann noch die ganzen Kleinigkeiten !
Aber zuerst würde ich mal das EML Problem beheben ..
dann den wartungsstau (siehe auflistung) beheben ...
und dann noch elektr. prüfen , reinigen und ggf. ersetzten !
Dann müsste ruhe sein !
PS: wegen dem Blinken !
Bei mir war mal das chrashrelias kaputt das zur folge hatte das er während der fahrt ausging und dann die warnblinkanlage anging !
Kann aber auch nur das Blinkerrelias sein !
Einfach mal tauschen !
Kost ja nicht die welt !
Kannst ja bei André (Hötzel) @abenson hier im forum mal anfragen !
G. Mirko
|
|
|
22.02.2010, 20:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wohin fährst Du in den Schwarzwald?Vileicht bist ja nicht so weit weg.
|
|
|
23.02.2010, 22:10
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hi, danke.
Da kommt ja was auf mich zu. Vorderaschse und Hinterachse sind schon überhollt. Hat der TÜV bemängelt. Sonst geht es eigendlich.
Blinkerrelais war daserste was ich mir besorgt habe. Ist es nicht. Tippe auf Alarmanlage die angeht (ohne Ton)!
Zum WE bekomme ich das Kombi und dann weiß ich hoffentlich bald bescheid. Habe aber ersteinmal meinen kleinen Sohnemann. Mal schauen wann ich es schaffe.
Hi zum Schwarzwald. Bin momentan in Karlsruhe und ab dem 1.3. in Freudenstadt als 2. Wohnsitz. Als lokführer ist man halt immer den Arbeitsplätzen hinterher. Nach Düsseldorf nun Freudenstadt. Bin leider noch nicht mobil hier. Wird wohl erst zum Frühjahr/Sommer was. Bin immer mit dem Zug hier. Sind halt hin und zurück ca. 1300km jedesmal.
Danke und MfG michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|