|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 07:44 | #61 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Also mir mußte gestern auch n Bauer mit der Seilwinde helpen  
Bin unseren Berg hoch zu langsam gefahren und hab's dann oben nicht mehr geschafft, 
kein Problem, läßt dich zurückrollen und nimmst neuen Anlauf, hab mich dann aber rückwärts in nee Schneewand gebohrt weil im Rückspiegel halt eh alles weiß war  
Dadurch hat's die HA hochgehoben und aus war's mit selbstständigem weiterkommen   
Zum Glück war der Schnee noch schön weich, somit gab's keine Schäden   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 16:55 | #62 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo zusammen, 
ich glaube hier wird generell der Einfluß der Reifen unterschätzt.
 
Ich hatte bis etwa vor vier Wochen sechs Jahre alte und etwa noch 2mm starke Dunlop Winterreifen drauf. 
Damit hatte er kaum Traktion, ich hatte beim ersten starken Schneefall Probleme aus 'ner Parklücke rauszukommen und bin auf einem verschneiten Parkplatz stecken geblieben.
 
Mit den jetzt montierten nagelneuen Pirelli Winterreifen ist die Traktion um Lichtjahre besser, ich hab' keinen Schiss mehr irgendwo stecken zu bleiben und selbst das Übersteuern bei ausgeschalteter Traktionskontrolle setzt viel weicher ein und ist besser zu kontrollieren. 
Nur die Rückmeldung im Lenkrad ist schlechter als mit den alten Reifen.
 
Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich die Karre mit neuen Winterreifen anderer Hersteller wieder anders anfühlen würde. 
Insofern sind subjektive Vergleiche zwischen Front- und Heckantrieb in meinen Augen auch nicht zielführend. 
Und wie hier schon mehrfach gesagt... auf Eis ist's immer scheiße   .
 
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 17:05 | #63 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Das Alter mindert die Haftung stark; das knappe Profil im tiefen Schnee natürlich auch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:12 | #64 |  
	| Mit Glied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen 
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin bei Schnee absolut unzufrieden mit meinem 7er!   
Allein heute habe ich mich zweimal auf meiner leicht abschüssigen Einfahrt festgefahren und durfte mal wieder den Spaten aus der Garage holen um den alten Herren frei zu schaufeln.
 
Ich fahre leider ohne Sperrdiff und mit 6 Jahre alten, 6mm starken Dunlop WR.
 
Wenn ich da an meinen ehemaligen 328i E36 mit Schaltgetriebe und ASC denke... Der wühlte sich überall durch und in den drei Wintern die ich ihn hatte, bin ich nicht einmal stecken geblieben.
 
Mit dem E32 in diesem Winter alleine schon über 10 mal! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:12 | #65 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus M  Ich hatte bis etwa vor vier Wochen sechs Jahre alte und etwa noch 2mm starke Dunlop Winterreifen drauf. 
Und wie hier schon mehrfach gesagt... auf Eis ist's immer scheiße   . 
Gruß,Markus |  
..der ADAC rät ja auch immer min. 4mm Profil - und 6 Jahre sind zu alt . Bei Eis hast Du es zutreffend gesagt , denn da hilft Dir auch kein Winterreifen .
 
Gruß buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:15 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      | 
 Also hier is echt gerade die Hölle aus, ich bin soo froh endlich zuhause zu sein   Auf meiner Waldstrecke von der Arbeit nach Hause rutscht n lkw in Graben, und die ganze Strecke gesperrt, ich musste drehen...ja mach das mal mit nem 7er auf Eisglatter Straße, die zur Seite abschüssig is, keinen mm hat der Dicke sich bewegt. Ein Glück ist direkt einer ausgestiegen und hat mich geschoben, dann gings. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:21 | #67 |  
	| Gast | 
 HI , 
Der Norden soll ja heute Nacht noch ne richtige Kelle abbekommen ( bis 30 cm Neuschnee )      
MfG buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:36 | #68 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      | 
 Meine Güte, wenn dem so ist, bleibe ich morgen zuhause, da sehe ich nämlich schwarz für meinen 7er. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 19:31 | #70 |  
	| Schon ein wenig dabei 
				 
				Registriert seit: 17.08.2006 
				
Ort: Nümbrecht 
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
				
				
				
				
				      | 
 Mit zwei vollen Tanks ( 90ltr. benzin und 85ltr. Gas ) neuen sehr Guten Winterreifen ( ADAC Test sehr gut ) keinerlei Schwieigkeiten hier im tief verschneiten Oberbergischen.
 Gruß Kajo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |