Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 20:55   #1
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard Wie kommt ihr denn mit dem Dicken bei höherem Schnee klar ?!?

Da ich ja derzeit noch nen Omega B 02 limo mit V6 und 180 PS habe (mit Vollausstattung und allen Editionen) und dank des Org. Sportfahrwerks das tiefer liegt nicht überall durch komme (gestern stecken geblieben .. mussten zu 6 rauswiehen) wollte ich mal wissen wie es den mit eurem 7er steht !

Hab ja mein 7er auch schon durch unzählige Winter gefahren und muss sagen das ich jeden Berg hoch kam und überall durch ohne elektr. krims-krams und muss sagen das er für den Winter einigermaßen Tauglich ist weil das Querfahren ja auch spaß macht

Wollte mal eure stellungnahme dazu hören !

Möchte auch gerne wissen ob automatic od. schalter und wie ihr was macht damit ihr besser über die weiße substanz gleiten könnt !

Grüße Mirko

PS: Vllt. kann ja i-ein mod. das ganze ändern ! Wollte eine umfrage starten und habe aber 3 zeichen zu viel gehabt !

1. Der 7er ist das winterauto nr.1 und ich komme immer und überall durch
2. Der 7er ist bedingt tauglich da man nur schwer durch kommt aber man kommt durch
3. Der 7er ist eigentlich NICHT wintertauglich da man(n) oft steckenbleibt und zwar durchkommt aber WIE !
4. od. eben ... Da mein 7er übern winter eingemottet wird kann ich dies nicht beurteilen !

Grüße Mirko Zeitlich unbegrenzt und user die gewählt haben sichtbar !

Geändert von BMW CHECKER (29.01.2010 um 21:02 Uhr). Grund: PS
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:12   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

4. od. eben ... Da mein 7er übern winter eingemottet wird kann ich dies nicht beurteilen !
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:14   #3
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hi
ich sag Nr.1
Ich habe keine probleme mit mein 7er in winter
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:18   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Nur mit Automatik hat man keine Probleme.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:38   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich fahre meinen Fuffi auch im Winter..... ich achte immer darauf,dass der
Tank recht voll ist ( Gewicht auf der HA) und gute Winterreifen montiert sind,damit hatte ich noch niemals Probleme im Winter.
Ich habe bei Kauf auch grossen Wert darauf gelegt,dass das Auto neben dem
ASC das klassische Sperr Diff hat, damit fahre ich selbst die verschneitesten
Strasse hoch und runter, ohne dass ich je Probleme hatte.
Im Gegensatz zu meinem Vorscheiber vermeide ich Drifts,da ich darin keinerlei
Übung habe und sicherlich irgendwo einschlagen würde,wenn ich es provozieren würde.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:40   #6
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

4. od. eben ... Da mein 7er übern winter eingemottet wird kann ich dies nicht beurteilen !


Mein Vater fährt schon seit 1993 immer 7er - davor auch fast immer BMW - und hatte noch nie Probleme damit, im Winter voranzukommen. Und wir wohnen an den Alpen, an welchen meist mit erhöhtem Schneeaufkommen zu rechnen ist...
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:46   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Ach kommt Junx....ich bin sogar mit einem 545ia stecken geblieben in der CZ
Bei Blitzeis war auch ein 760li total überfordert....

Im Winter gibt es nichts geileres wie X-Drive oder Quattro.....vom "Spaß" mal abgesehen.

2 Antriebsachsen sind immer besser.

Gruß

Geändert von Raffael@735i (29.01.2010 um 22:12 Uhr). Grund: Nix 4 :-)
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 01:59   #8
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich nehm auch 4
Da der e38 über den Winter schläft fahr ich halt mit dem e32
Getriebe auf Schneeflocke, gute Winterreifen und etwas Gewicht (in Form des vollen Gastanks) und man kommt "fast" überall durch. Hie und da muss man das ASC ausmachen um bergauf zu kommen, aber ansonsten ist das eine feine Sache.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 06:54   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Bis vor 2 stunden war ich auch vollends von der wintertauglichkeit meines kleinen überzeugt.

Ich hatte nachtschicht, um 5.30 uhr feierabend.
Über nacht ca. 5 cm schnee gefallen, der "zähe" schnee der nichtmal schmilzt wenn man einen schneeball macht und so richtig beim laufen knirscht.

Auf der heimfahrt uber eine lange, gerade, doppelspurige B288. Habe tempomat 55 km gefahren, festgefahrene schneedecke , und ich merkte schon das 50kmh mehr als ausreichend sind, nervöses spurverhalten, asc funkt bei 1200 u/min schon sos.

Die ampel springt AUF ROT, die strecke ist auf 70 begrenzt, eine lange gelbphase, auf trockener straße währe ich mit 150 km/h rechtzeitig zu stehen gekommen.

Ich stand jedenfalls mitten auf der kreuzung, zum glück ist um die uhrzeit nix los. Beim anfahren hatte ich trotz ASC richtig probleme, die fuhre hat sich klassisch erstmal quergestellt bis ich ein wenig fahrt hatte.

60 liter super im tank, 80 liter LPG in der radmulde, ca. 60 kilo bumbumbox und nochmal 20 kilo krimskrams im kofferraum. Winterreifen sind ja klar.


Fazit die letzten 2 winter:

Meistens is der e38 bei schnee und matsch sehr gut zu kontrollieren, nur heute überhaupt nicht. Übrigens hat mich kurz vor der ampel ein standart golf IV mit locker 90 sachen überholt, auch die weit voranfahrenden fahrzeuge hat er ganz locker allen widrigkeiten zum trotz links/recht im scharfen zick/zack überholt, und das war kein allrad, mit vw kenn ich mich aus

Gruß Adrian, der es ab heute noch ein wenig ruhiger angehen lässt


ich mag mein kleinen doch
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 07:42   #10
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Ich fahre zur Zeit meine beiden 7er und es ist ein sehr unterschiedliches Verhalten:

1. 730iA R6 mit "billigen" Winterreifen: Kommt überall durch, sehr gutes Fahrverhalten
2. 740iA V8 mit Markenwinterreifen fährt wie auf rohen Eiern. Fast unmöglich zu fahren.

Beide haben weder Diff.-Sperre noch ASC und die Reifen haben ca. 7mm Profil . Der einzige Unterschied ist die Reifenmarke und die Reifenbreite:
730 = 205er, 740 = 225er
Hab noch einen 3. Satz Winterreifen (205er, ja ich weiß, darf ich auf den V8 nicht fahren. ist ja nur zu Testzwecken) liegen und werde die auf dem V8 mal ausprobieren.
Kann mir sonst keinen Reim draus machen, wieso das Fahrverhalten so unterschiedlich ist.

gruß Mühle
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie geht ihr mit dem Neid der anderen Leute um? snes Autos allgemein 85 13.02.2010 20:50
Wie zufrieden seit Ihr mit dem E65 Allgemein? Jim Ness BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.06.2009 07:24
E38 740i : Wieviel Km kommt Ihr denn mit dem Tank? Jo BMW 7er, Modell E38 109 27.08.2007 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group