Bis vor 2 stunden war ich auch vollends von der wintertauglichkeit meines kleinen überzeugt.
Ich hatte nachtschicht, um 5.30 uhr feierabend.
Über nacht ca. 5 cm schnee gefallen, der "zähe" schnee der nichtmal schmilzt wenn man einen schneeball macht und so richtig beim laufen knirscht.
Auf der heimfahrt uber eine lange, gerade, doppelspurige B288. Habe tempomat 55 km gefahren, festgefahrene schneedecke , und ich merkte schon das 50kmh mehr als ausreichend sind, nervöses spurverhalten, asc funkt bei 1200 u/min schon sos.
Die ampel springt AUF ROT, die strecke ist auf 70 begrenzt, eine lange gelbphase, auf trockener straße währe ich mit 150 km/h rechtzeitig zu stehen gekommen.
Ich stand jedenfalls mitten auf der kreuzung, zum glück ist um die uhrzeit nix los. Beim anfahren hatte ich trotz ASC richtig probleme, die fuhre hat sich klassisch erstmal quergestellt bis ich ein wenig fahrt hatte.
60 liter super im tank, 80 liter LPG in der radmulde, ca. 60 kilo bumbumbox und nochmal 20 kilo krimskrams im kofferraum. Winterreifen sind ja klar.
Fazit die letzten 2 winter:
Meistens is der e38 bei schnee und matsch sehr gut zu kontrollieren, nur heute überhaupt nicht. Übrigens hat mich kurz vor der ampel ein standart golf IV mit locker 90 sachen überholt, auch die weit voranfahrenden fahrzeuge hat er ganz locker allen widrigkeiten zum trotz links/recht im scharfen zick/zack überholt, und das war kein allrad, mit vw kenn ich mich aus
Gruß Adrian, der es ab heute noch ein wenig ruhiger angehen lässt
ich mag mein kleinen doch
