|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 19:09 | #2 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 Da solltest Du mal die Suchfunktion benutzen. Es gint hier schon einige Threads diesbezüglich.Gruss
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 am besten benutzt du auch Suchebegriffe wie :  
pfeifen der Lichtmaschine 
 
drehzahlabhängiges Geräuch 
 
summen im Lautsprecher 
 
oder ähnliches   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:12 | #4 |  
	| Gast | 
 hab ma irgendwas gehört von kabeln oder irgendwie sowas was sich das signal von den boxn kabeln holt wenn ichs noch richtig in erinnerung habe
 
 
 
 heißt denn High Low Converter
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 das ist für Radios OHNE Chinch-Ausgänge 
 
das heist man nimmt die original Kabel die zum Radio gehen und aus denen wird dann Chinch und die gehen wiederum zum Verstärker
 
man kommt deswegen aber nicht drumrum Lautsprecherkabel bzw Chinchkabel im Fahrzeug zu verlegen
 
Beschreibung von irgendeiner Seite ausm Netz
 
	Zitat: 
	
		| Beschreibung: 
 - Ermöglicht einfachen und schnellen Anschluss von Verstärkern am Werksradio.
 - Für alle Autoradios geeignet
 - Ideal zum Aufrüsten von Werks-und Serienanlagen und Erweiterung vorhandener Anlagen
 - Generiert Vorverstärkersignal aus den Lautsprecherausgängen des Radios
 - Erzeugt +12V Remote zum Einschalten der Verstärker
 - Sehr gute klangliche Eigenschaften und kräftige Bässe durch großen Übertragungsbereich (18 Hz - 22 kHz)
 |  
und das mit den 12V+ ist das was du bestimmt meinst Mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:28 | #6 |  
	| Gast | 
 den high low converter kann man auch hinten an den lautsprecher kabeln anschließen denn spart man sich einiges an strippen ziehen. macht aber nur sin, wenn man nur ein woofer laufen lassen will. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:32 | #7 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Interessant wäre noch die Ausgangssituation:
 Hast Du ein Radio? welches?
 kleines/großes Soundsystem?
 
 Was willst du erreichen?
 
 "Laut" ist relativ. Das Seriensystem kann auch laut sein, wenn man sie nur sparsam mit Bässen füttert. Dafür brauchts einen Sub, den man, durchaus mit einer endstufe betreiben kann, die über High-Level eingänge verfügt und vom Serienradio, bzw des verstärkers mitbetrieben wird.
 
 sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 jo.. ich dachte wieder in etwas größeren Dimensionen    
Aber unser 7er ist doch gebaut wie Lego....
 
Alles nur gesteckt... also ich fands nun nicht soooooo komplizert von allen 4 Lautsprechern Kabel in den Kofferaum zu legen    
EDIT: aber das Chinch von Radio durch die Mittelkonsole (wegen den Pfeifen) und hinten im Fußraum unter dem Teppich durch und dann unter der Skisacköffnug durch war schon ein bissel aufwändiger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:36 | #9 |  
	| Gast | 
 ich ziehe auch immer kabel grade weil es so leicht ist beim e32 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2010, 21:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 aber da habe ich gleich mal noch ne Frage: 
 ich habe ALLE Kabel (6 Kanalchinch/4x Lautsprecher/Plus und Minus 20mm²)
 unter der Skisacköffnung durchgefädelt zum Kofferaum, da war unter der Halterung für die Mittelarmlehne genug Platz
 
 jetzt die Frage:
 
 gibt es irgendwo noch verstecke Öffnungen wo ich noch hätte durch gehen können, weil mein Kabelbund war schon recht dick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |