


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2010, 12:06
|
#1
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
bei aller liebe zum Auto, aber um km zu fahren sind sie gebaut
worden und was spricht gegen einen gepflegten 40er?
Robust, relativ sparsam und ausreichend Leistung, also ist er doch
genau das perfekte Auto dafür. Ein E39 muss genau so mal in die Werkstatt,
kannst bei beiden Glück oder Pech haben.... Sind doch fast dieselben Motoren und technisch ist keiner gegen Macken gewaffnet.
Frage am Rande, warum darf dein Auto nicht neu aussehen??? 
Naja auf jeden Fall viel Glück auf der Suche
Grüße Michi
|
|
|
24.01.2010, 12:34
|
#2
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin!
Wenn Du den e39 in die engere Wahl nimmst, dann nach Möglichkeit ein NFL-Modell (ab 2001). Speziell der 528i in Verbindung mit Automatik stellt eine sehr unglückliche Kombination dar. Es ist ein drehfreudiger Motor mit zu wenig Drehmoment im unteren und mittleren Breich für die schwere Karosse. Das führt zu ständigem Runterschalten des Getriebeautomaten und viel zu langem Festhalten an hohen Drehzahlen mit deutlichen Auswirkungen auf den Spritkonsum. Darüber hinaus haben die e39 Rostprobleme, kämpfen mit Kabelbrüchen (z.B. Heckklappe beim Touring), halten ein paar üble Reparaturen parat (z.B. ABS-Sensoren an der HA tauschen) und sind in Bezug auf gebrauchte Ersatzteile noch ganz schön teuer. Ferner taugen die Seriensitze nicht für lange Touren. Es sollte dann also schon Sport- oder Komfortsitze montiert sein. Sonst sind sie eigentlich gute Langstreckenautos. Am Besten gefielen mir die beiden 530d touring, die ich hatte. Sehr ordentliche Fahrleistungen in Verbindung mit einem vertretbaren Verbrauch, die haben mir wirklich Spaß gemacht. Allerdings kann man wohl sagen, je mehr Firlefanz an Bord ist, desto öfter stehst Du in der Werkstatt. Meinen ersten hat BMW nach einem Jahr freiwillig gegen einen neuen getauscht...
Nun ist es nicht so, das am e32 weniger kaputt geht. Allerdings kann man noch sehr vieles selbst machen und die Teile sind zumindest gebraucht erstaunlich billig! Insgesamt macht der e32 einen wertigeren Eindruck auf mich, als der e39. Meinen "Rückschritt" habe ich jedenfalls nicht bereut!
Ach ja, noch was zu dem gebetsmühlenartig runter gebeteten Vorteilen eines 740i: Liest man hier die Kommentare, so bekommt man den Eindruck das die Dinger in Heerschaaren am Strassenrand stehen und nur darauf warten in erstklassigem Zustand und top gewartet endlich in gute Hände übergeben zu werden. Die Realität sieht da leider etwas anders aus, was sicherlich auch erklärt warum hier nicht jeder einen 740i unterm Hintern hat.  Also macht es durchaus Sinn auch mal eine andere Motorisierung in den Fokus zu rücken.
LG, der Gis
|
|
|
24.01.2010, 12:35
|
#3
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
is halt auch ne Image Frage mit nem e39 fällt man glaub mehr auf.Als Motorisierung kommt meinen Überlegungen nach eh nur der 740 in Frage.Der 35er wird nicht viel weniger brauchen.Auf 1l kommts mir da au nicht mehr an.E38 fällt ganz weg da hab ich schon meinen Fuffy und 2x das gleiche Auto wäre ja dämlich.Mercedes hätt ich au kein Problem aber W210 E Klasse gefällt mir einfach net.
Is echt schwer da ne Entscheidung zu treffen.Klar Unvernünftig is alles irgendwie aber wenn ich schon so viel km mache will ich das net in nem Golf oder 320d machen
|
|
|
24.01.2010, 12:59
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von snes
is halt auch ne Image Frage mit nem e39 fällt man glaub mehr auf.
|
Wie kommst du darauf?
Mit nem 10 Jahre alten 5er dreht sich mit Sicherheit keiner nach dir um...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
24.01.2010, 13:03
|
#5
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
naja wenn den schön herrichtest mit Facelift Sw usw dann kommen da blöde Sprüche muss mir bei meim e46 schon immer was anhören.Ist halt auch so dass ich ne neue Ausbildung beginne und da möcht ich net glei so auffallen.Wenn hinten des 740i weg is und der komplett Serie aussieht is des glaub weniger schlimm als ein E39
Und ja ich kann es mir leisten ich hab genug Geld gespart um die 2,5 Jahre ohne Probleme meinen Lebensstandart halten zu können 
|
|
|
24.01.2010, 13:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
an der Frage bin ich immoment auch dran aber bei mir heißt es eher E38 vs E39
ich schau mir immoment schon einige 540i E39 an weil das wär auch was für mich 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
24.01.2010, 13:06
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Naja, ich denke daß du mit nem E32 schon eher auffällst.
Mein Dad hat nen E39 540i Touring im Serienzustand. Das Ding ist ja mal sowas von unauffällig. Mit meinem E32 fall ich da schon eher auf...
Aber ist doch auch egal was die Leute denken, wie du schon geschrieben hast, du hast dir das erarbeitet/gespart...
|
|
|
24.01.2010, 13:10
|
#8
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ja schon aber das kann auch ein Problem sein wenn die Leute dann anders mit dir umgehen.Muss nicht sein aber solls geben und das möcht ich eigentlich vermeiden.(auch wenns sich wohl nie verwirklichen lässt 7er is eben 7er ...)
|
|
|
24.01.2010, 13:15
|
#9
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
der alte E32 kommt aber in der Regel schon sehr gut an,
hat irgendwie kein Protzimage, steht aber trotzdem sehr sehr elegant da
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
24.01.2010, 13:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich fahre auch im Jahr ca 30000 bis 40000 km mit meinem R6 seit über 3 Jahren
(gekauft mit 135000 und hat jetzt fast 260000)
Verschleisteile hast du bei JEDEM Auto ....
und kleinere Reparaturen sind nun mal nicht aussergewöhnliches bei so nem alten Auto...
mein R6 hat mich in bisher bei den langen Fahrten nur 2x im Stich gelassen
1x Wasserpumpenschaden bei 190000km und 1x war der Nockenwellensensor defekt und er sprang nicht an, aber das waren die einzigsten Pannen bis jetzt)
habe aber in den 3 Jahren viel reingesteckt in Vorderachse und Bremsen....
mache regelmässig Ölwechsel, Ventile einstellen etc...
Gruss Tino
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|