Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 21:11   #1
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard Fahrwerkprobleme nach Federbeinwechsel

Hi,
ich habe vor ein paar tagen bei meinen Bmw 735 baujahr 90 die kompletten Dämpfer und Federn gewechselt.Jetzt habe ich die kompletten Federn und Dämpfer aus meinen 740 baujahr 92 genommen und merke das der vorne zu hoch liegt.Allso hinten ist der genau passend aber vorne nich.
Wie soll ich jetzt vorgehen?
Soll ich den vorne jetzt einfach mit 735 Federn wieder tiefer legen?
Sind die Dämpfer baugleich und nur die Federn anders?

Gruß Daniel
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 21:13   #2
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Könnte mir vorstellen,dass die V8 Dämpfer/Federn straffer ausgelegt sind...wegen dem höheren Gewicht.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 21:36   #3
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

Ja genau da habe ich mir auch gedacht.Hinten geht das ja aber vorne halt nicht!
Jetzt muss ich nur wissen was an den Federbein anderes ist.Wenn da nur die Federn anders sind könnte ich ja Tieferlegungsfedern wieder einbauen
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 21:50   #4
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Mach mal einBild von der Sache. Kann auch normal sein, wenn die alten Teile schon ausgelutscht waren. Das sieht immer so aus, als ob er vorne höher ist.
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 23:07   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube nicht, das es an den daempfern liegt, da diese ja kein tragendas Teil sind, sondern "nur" den Wagen Ruhig auf der Strasse halten sollen. Ich gehe mehr davon aus, das die Federrate bei dem 740, anders ist als beim 735. wenn die 3,5er federn nicht "Ultra-Gesenkt" sind, dann muesstest Du eigentlich diese federn Gebrauchen koennen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 11:39   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

edit..............

Geändert von Movie222 (21.01.2010 um 16:59 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 16:52   #7
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

25 Federn !
Zähl mal richtig und nicht die doppelt aufgeführten. Dann fallen einige weg.
Sind dann noch so 9 Stück.
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 17:08   #8
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

moinchen ,dasselbe spiel hatte ich beim winterauto tieferlegen ,war n opel kadett c bj 79 hubraum 1.2 liter egal federn waren bis 2,0 e freigegeben.das mehrgewicht zum 2.0er hat gefehlt somit stand der hobel einfach mal vorne höher.kann eigentlich nur an der feder rate liegen .bin aber kein feder dipl .ing. mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 21:16   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Laut ETK kann man 735er Federn NICHT in M60 einbauen, also geht es wohl umgedreht auch nicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schraubenfeder, 31331133648 ? BMW Teilekatalog

Weiterhin ist auf die Ausführung zu achten, z. B.Klimaanlage


gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 22:20   #10
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

So,habe jetzt von mein Flugzeug Fotos gemacht
Ich wollte den noch tieferlegen mit anderen Federn!
Meint ihr ich kann die Tieferlegungsfedern vom 735 nehmen mit meinen 740 Federbein?
Wen ich 740 Federn kaufe steht das im Gutachten und ich bekomme Stress beim Tüv
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorne.jpg (54,1 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg hinten.jpg (49,4 KB, 5x aufgerufen)
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahrwerkprobleme + "wackeln" BMW-Maniac BMW 7er, Modell E32 16 13.08.2009 22:58
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Motor ruckelt nach Start, verschwindet nach 500 m 730@jv BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2005 12:24
Elektrik: Löst sich die Elektrik des 7ers nach und nach auf? surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2005 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group