Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 10:58   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

reine Muskelkraft und eine Kupfer-/Messingbuerste, so hab ich es gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.yatego.com/mamasonlinesho...ingb%C3%BCrste

Und wenn Du alles weg hast, dann besorg Dir mal Alodine von Henckel, ist zur Oberflaechenversiegelung von Alu.

Wird auch in der Flugzeugindustrie eingesetzt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:05   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Motorreiniger von SONAX auf lauwarmen Motor Sprühen. Nicht heiß nicht kalt.
Es gibt auch dabei 2 zerstäuber, der eine sprüht der andere gibt einen starken Strahl ab für die Ritzen und stellen wo man schlecht hin kommt.
10 min. warten. Das gleiche nochmal von von vorne.

Dann Dampfstrahler einschalten und los gehts.

Du wirst Augen machen.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:36   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Dann Dampfstrahler einschalten und los gehts. Du wirst Augen machen. MfG alexis
Klar macht man da Augen, denn BMW hat extra eine Anweisung gegeben, dass bei Schaeden durch Dampfstrahlen die Gewaehrleistung erlischt!!!

Should you steam clean your engine? BMW says don’t do it!

BMW first issued a warning against high-pressure engine steam cleaning on its vehicles in 1989.

BMW says high-pressure steam cleaning can force solutions into the engine harness sheath and associated cables, causing unusual problems that would not have occurred otherwise. BMW engine harness multi-plugs and related sealing measures are not designed to be subjected to the discharge velocity and force of typical commercial steam cleaning units. Further, cleaning solutions with the high-pressure discharge can leave conductive and often corrosive residues deep within the harness and cables.

BMW says its engines are rarely so encrusted with automotive residues and dirt that normal, low-pressure degreasing methods fail to provide proper, efficient cleaning. High-pressure engine steam cleaning is unnecessary and should be restricted to extreme cleaning jobs, such as commercial trucks, off-road vehicles, etc.




Here is the engine washing procedure recommended by BMW:

•Bring the engine to operating temperature, and switch the engine Off.

•Cover or shield any component--such as the ignition distributor, multi-connectors, etc.--in the area to be cleaned with plastic sheeting.

•Apply engine degreaser or general engine cleaning solvent to the dirty area, allowing it to soak for at least five minutes.

•Spray warm water on the area to be cleaned, flushing the solvent and the contaminants.

•Do not aim the water spray directly at components. Do not use the water spray any longer than necessary. Do not wash the entire engine compartment when only one area requires degreasing, such as the front crankshaft radial seal, M20 oil filter replacement, etc.

•Blow the cleaned area dry immediately with moderate-pressure compressed air.

•Start the engine immediately and road test the vehicle to confirm satisfactory operation.

BMW says it will not honor warranty claims for components damaged by improper engine cleaning.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:38   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Klar macht man da Augen, denn BMW hat extra eine Anweisung gegeben, dass bei Schaeden durch Dampfstrahlen die Gewaehrleistung erlischt!!!....[/b]
So. Und das ganze in Deutsch bitte. Wir sind hier nicht in Amerika.

MfG
alexis

Geändert von Novipec (14.01.2010 um 12:47 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt !!!
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:49   #5
730iA
Die Freude am Fahren
 
Benutzerbild von 730iA
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
Standard ähhhhm.......

also ich machs mit nem bioreiniger, des zeuch heißt reaclean und wird 1:1 mit wasser verdünnt.

motorraum gut einsprühen, aber nicht zu lange wirken lassen, und dann mit nem hochdruckreiniger der auch heißes wasser macht alles komplett gründlich reinigen.

danach alles mit pressluft trocken blasen und konservieren mit silikonhaltigem motorraumkonservierer.

hier bildas, vorher nachher :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 120620095852.jpg (110,4 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum 2 Tag klein.jpg (75,4 KB, 65x aufgerufen)
730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:07   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Sieht super aus. So muß ein Motorraum aussehen.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:40   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 730iA Beitrag anzeigen
also ich machs mit nem bioreiniger, des zeuch heißt reaclean und wird 1:1 mit wasser verdünnt.

...
Interessanter Tip!
Zitat von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) spezialreiniger24.de - Bioreiniger für alle Oberflächen Rea-clean® chrome*blau 700 ml RC700.b

Rea-clean® chrome*blau
Zur Reinigung auf allen Oberflächen aus Kunststoffen, Metallen, Holz, Glas und Stein.
Rea-clean® chrome*blau entfernt schnell, gründlich und schonend selbst starke Schmutz-, Fett-, Öl- und Nikotinverunreinigungen, sowie Flecken von Oberflächen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Ideal für Hochglanzflächen, Edelstahl und für Gegenstände die einer besonders schonenden Reinigung bedürfen. Sehr gut anwendbar zur Entfernung von hartnäckigen Flecken aus Teppichböden und Textilien aller Art. Der phosphatfreie Reiniger ist stark fettlösend und materialschonend.
  • Wirkstoffe vollständig biologisch abbaubar
  • selbstneutralisierend, selbstentemulgierend
  • ausgesprochen umweltfreundlich
  • phosphatfrei
  • Gutachten zur Lebensmittelverträglichkeit liegt vor
Anwendung:

Rea-clean® chrome*blau sparsam auf die zu behandelnden Flächen aufsprühen, kurze Zeit einwirken lassen und nachspülen.
Frei von Lösemitteln, Phosphaten, Ätzalkalien und Säuren.
Nicht auf Marmor anwenden!

Zitat Ende

mfg
peter

ps. Allerdings muss man alle Marmor-Applikationen vorher abbauen ....

Geändert von peterpaul (14.01.2010 um 12:58 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:44   #8
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

Servus,

kann ich denn den gesamten Motorraum mit dem Backofenspray einsprühen?

Also Plastik, diese Ansaugstutzen und das alles?

Ich hab immer Schiss, dass was kaputt gehn könnte!!
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:06   #9
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

BMW warnt davor, Hochdruckwäschen anzuwenden.

Ich bin nicht der beste in englisch, aber in etwa steht das drin:

Wasser mit hohem Druck kann in kabelummantelungen eindringen...
...kann leitende Rückstände hinterlassen
...kann zu unüblichen Problemen führen, die sonst nicht auftreten

Dieses Hochdruckzeugs soll den Offroadern vorbehalten werden, nicht nötig bei unseren Motoren.

Die Anleitung:

Motor warmfahren, abstellen.
Alles elektrische eintüten. (Lima, Steckverbindungen)
Motorreiniger auf verschmutze Stellen auftragen, in min 5 min einwirken lassen.
Warmes Wasser dahin sprühen, wo man reinigen will und Reiniger wegspülen.
Nicht direkt auf Bauteile sprühen
Nicht länger als nötig sprühen
Nicht alles reinigen, wenn nur eine bestimmte stelle Reinigung erfordert.
(Ölfilter beim M20 und irgendeine Stelle vorne an der Nockenwelle hier als beispiel ) Ich denke, sie meinen, man soll nicht die ganze Karre abdampfen, wenn die Ablassschraube leckt.
Sofort trockenpusten mit mäßiger Druckluft.

Motor starten und mittels Probefahrt gucken ob alles noch geht.

Gewährleistungsansprüche werden nicht akzeptiert, wenn Motor falsch gereinigt wurde.


Nicht wörtlich übersetzt! Starkt gekürzt und umformuliert. Ich hoffe jedoch dass keine groben fehler enthalten sind - sonst bitte melden.

sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:07   #10
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

@ 730ia:

welchen konservierer hast du benutzt?

Gruß,
Sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: komplette Generalreinigung, wie am besten reinigen? Medany BMW 7er, Modell E38 17 20.03.2008 00:32
2 Kabel aus dem Motorraum sollen in dem Innenraum. Wo ist es am besten dsxm BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2007 17:02
Wie Motor reinigen? KJ750IL Fahrzeugpflege 3 25.05.2005 20:42
Motorraum reinigen powermac2004 Fahrzeugpflege 8 03.04.2005 06:27
Wie am besten CD Wechsler Linse reinigen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 18.03.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group