Hallo!
Ich hab Motorreiniger von Caramba verwendet und den Kärcher mit der normalen Waschdüse. Vorher bei stehendem Motor alles eingesprüht und dann noch mit nem dicken, breiten Pinsel nochmals ein wenig eingerieben.
Danach kam die Spülung und danach ne zweite Runde, aber mit weniger Reiniger, die ich mittels Pinsel nochmals einmassiert hab. Anschließend kam die zweite Spülung. Dabei am besten den Motor laufen lassen.
Hab den Motorraum trocknen lassen (Haube auflassen und vorher ne Runde im Ort drehen, damit das Wasser ablaufen kann.) Nach dem der Maschinenraum trocken war, hab ich alles mit Caramba Motor-Klarlack (Seidematter Glanz oder so) versiegelt. So kann ich auch eventuelle Undichtigkeiten aufspüren, bis zum Nächsten mal.
So als Vergleich kannste ja meinen Ersten Thrad zum Wagen öffnen
Der hieß: "Bilder von meinem Wagen 735i" glaube ich...
Da siehste ein Paar Aufnahmen vom Motorraum, im dreckigen Zustand.
Der Maschenienraum lud nicht grad zur Reparatur ein, bei dem Dreck, der drin war. Aber nun kannste alles Anfassen, ohne dunkle Finger zu bekommen.
Hoffe geholfen zu haben
http://www.7-forum.com/forum/48/bild...h-90546-2.html