Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 10:50   #1
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

mein Vater hatt sich mal die billigsten der billigen China reifen geholt!
ende vom lied ein jahr gehalten komplett abgefahren vorne und hinten
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 11:02   #2
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Piet , Grüß Dich ,

nicht mehr in Werne , zum Reifen : habe jetzt so ,,mittelklasse,, Reifen genommen ( Barum ) habe aber damit keine Probleme

Grüße von buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 11:33   #3
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Neee,schon Länger nicht mehr...

Man kann aber auch mit "China" Reifen glück haben,...eine Marke ist zb Nexen....haben bis jetzt in verschiedenen grössen gut gehalten...

Aber klar ist wenn man auf Michelin/Fulda/Yokohama/Conti...usw geht...hat man meistens mehr ruhe!!!!!
Man muss selbst wissen ob man Komfort oder am Preis sparen will....zum glück ist es jedem selbst überlassen

Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...

Geändert von Novipec (11.01.2010 um 15:47 Uhr). Grund: unnötigess ZITAT entfernt !!!
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:19   #4
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI ,
schau jeder in sein Geldbeutel , dann weiß jeder woran er sparen muß

Dir alles Gute da ,,oben,,

Grüße buko12

Geändert von Novipec (11.01.2010 um 15:47 Uhr). Grund: unnötigess ZITAT entfernt !!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 02:59   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
Hallo Piet , Grüß Dich ,

nicht mehr in Werne , zum Reifen : habe jetzt so ,,mittelklasse,, Reifen genommen ( Barum ) habe aber damit keine Probleme

Grüße von buko12
Die Zeiten wo Barum ein mittelklasse Reifen war ist schon 10 Jahre zurück.Mindestens.Barum wurde von Semperit gekauft und Semperitr von Conti.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 07:04   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da ist schon was drann, das es keineswegs so sein muss, das "Billigreifen", Gleichzeitig auch Qualitativ "Schlechtreifen" sein muessen. Habe mir aus "Verlegenheit" 2 von diesen Billigreifen als "Ersatz" fuer die 2 vorderen Fulda`s gekauft, so als "uebergangsloesung", bis meine hinteren Fuldas auch "Fertig sind, um dann 4 Neue Fuldas zu Kaufen. Also kaufte ich bei "Reifen Direkt", 2 Stueck "Goodride"(SA 05 235/45-ZR17 97W RF). Muss ganz Ehrlich sagen, das ich recht Skeptisch war. Aber schon beim Auswuchten fiel mir auf, das nur Minimale Unwucht bestand. Kurz Gesagt, der Reifen gefaellt mir so gut, das ich die Hinteren Fuldas auch gegen diese "Goodride" austauschen werde. Dagegen hatte ich einen Kunden mit nem E34, der mich bat, seine VA zu ueberholen,da der Wagen sehr Unruhig lief.Dieser war mit Michelin,der gleichen Dimension Bestueckt. Es zeigte sich hier, das nicht die Komponenten der VA Defekt waren, sondern Beide Michelin Vorne einen Bruch in der Karkasse hatten. Ich Glaube auch das ein "Schwammiges" Fahrverhalten, sehr gut am Querschnitt der Reifen liegen kann.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 09:23   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@boxerheinz

na ja , Barum sagte mir erst gar nicht,s , aber jetzt wo Du schreibst das der Reifen andere ,,Eltern,, hat , hat sich die Qualität vom Barum sicherlich auch verbessert

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:47   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Barum gehoehrt ja schon seit ueber 20 Jahren zu Conti. So ist es ja auch mit den Schwedischen Reifenproduzenten "Gislaved". Die sind auch in den letzten 20 Jahren in den Besitz von Conti uebergegangen. Gislaved, das ist eine Stadt in Schweden,und wenn man an der Fabrik dort vorbei kommt, dann kann man Lesen: Continental.Wek "Gislaved". Barum, die werden in Tschechien Produziert.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:46   #9
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Wie sind eigentlich die Nokian Z?
Ich hab vorne 225er drauf. Der Händler meinte, die seien sehr gut und günstig...
Aber meine VA ist auch etwas nervös bei ca 120! Der rechte Lenkhebel hat allerdings auch leichtes Spiel und die mittlere Spurstange wurde bei der Revision nicht gemacht vor 3000km
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Probleme, Probleme, Probleme, die Niveauregulierung!!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2007 20:17
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: Getriebe: Probleme über Probleme aaxl BMW 7er, Modell E32 22 26.02.2007 16:40
Motorraum: probleme Dieter 735 BMW 7er, Modell E32 13 26.08.2006 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group