|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 22:17 | #11 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 ok, jetzt ists klar.
 du hast den ölstand kontrolliert? geht er jedes mal ins notprogramm?
 
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 22:21 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
				
				
				
				
				      | 
 Ja motorölstand habe ich kontrolliert ist i.O,jedoch nicht den Getriebeölstand dazu muss ich ja die Schraube unter dem Getriebe lösen soweit ich weiss und wenn was rauskommt ists ok. Also wenn ich ihn starte dann auf D stelle und dann das Gas betätige zeigt er noch nichts von Getriebeprogramm an, jedoch fährt trotzdem nicht los. Und wenn ich dann über 3000 Umdrehungen bin kommt die Anzeige Getriebeprogramm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 22:26 | #13 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 dein getriebe hat einen peilstab im motorraum. der sitzt an der spritzwand fahrerseite. da gibt es zwei markierungen: heiß und kalt.
 
 versuche im manuellen modus gänge einzulegen und schau ob er dann fährt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 23:17 | #14 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Herr Nachbar 
 Ölpeilstab Automatikgetriebe:
 Wenn Du links neben dem Wagen stehst siehst Du auf den Motor. Links ist der Peilstab fürs Motoröl. Der hat meine ich einen gelben Plastikring.
 Rechts unterhalb der Kühlwasser-Ausgleichbehälters ist der Peilstab fürs Automatikgetriebeöl. Der müsste einen roten Kopf  haben.
 Zum Prüfen muss der Motor warm sein. Der Wagen muss auch eben stehen. Vor dem prüfen die Gänge einzeln einmal durchschalten. Dann auf Position "N" stehenlassen.(Handbremse nicht vergessen.
  ) Nun den Ölstand bei laufendem Motor prüfen. Gleichzeitig das Öl mal anschauen. Im Idealfall ist es noch hell-rötlich. Um so mehr es verschlissen ist, um so dunkeler wird es. Ausserdem riecht es dann verbrannt. 
 Gruß
 Mike
 
 
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 23:24 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
				
				
				
				
				      | 
 ja also nachmdem ich auf der Autobahn gefahren bin und ihn etwas geheizt habe, reicht es immer nach verbranntem Öl wenn ich aus dem Auto steige dann heisst es wohl das Getriebe ist hin    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 23:26 | #16 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 jetz kontrollier mal den ölstand, dann sieht man weiter.
 die getriebe kosten im übrigen "nichts". ruf Andre (abenson) an, der kann dir da weiterhelfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 23:31 | #17 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	NöZitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iA  ja also nachmdem ich auf der Autobahn gefahren bin und ihn etwas geheizt habe, reicht es immer nach verbranntem Öl wenn ich aus dem Auto steige dann heisst es wohl das Getriebe ist hin    |  Ich denke mal das hat damit nix zu tun.
 
 Der alte Motor verliert irgendwo immer Tropfmengen an Öl. Sowohl Motor wie auch Automatik-Öl. Wenn das an Motorgehäuse oder Auspuff kommt verbrent es ja natürlich. Macht meiner auch nach der Autobahn. Muss also nichts dramatisches sein.
 
 Für Deine Ursachenforschung wegen dem Notprogramm solltest Du erst mai die Konzentration auf die Batterie legen. Wenn die Spannung OK ist kann sich alles erledigt haben und alles läuft wieder normal. Wenn nicht, dann muss weiter gesucht werden.
 
 Mach also erst mal den Batterietest. Andere rein und schauen.
 
 Ich bin nun erstmal wech... die Nacht endet um 5h
 
 Gute N8
 
 Mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 23:58 | #18 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 ich will nach dem jetzigen informationsstand nicht mehr so recht an die batterie-geschichte glauben.
 ich bin davon ausgegangen, dass das EGS nach dem anlassen ins getriebeprogramm geht. hier ists erst nach erfolgtem starten und bei rund 3000 U/min der fall. da ist die batterie schon laaaange aus dem spiel.
 
 
 egal wie: die spannung sollte in jedem falle gemessen werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 09:40 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E32-735i (03.89) Automatik , E30 - 325iA (02.87) Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Das gleiche hat er bei mir auch gemacht.... Hat sich die Ölpumpe vom Getriebe verabschiedet.... Wenn er keinen Öldruck aufbaut und das schon in der Startphase , schaltet er auch automatisch ins Notprogramm und dann is ende im gelände.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 10:12 | #20 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ItalosPontos  DWenn er keinen Öldruck aufbaut und das schon in der Startphase , schaltet er auch automatisch ins Notprogramm und dann is ende im gelände.... |  Rückwärts fährt er doch. Klassischer defekt des 4HP22/24 Getriebes.  
A-Kupplung kaputt, wäre da so meine Vermutung.
 
Batterie habe ich von Anfang an ausgeschlossen.
 
Außerdem sollte im "Getriebeprogramm" trotzdem vorwärts gefahren werden können   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |