Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 12:26   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hat der E32 vielleicht den Starthilfekontakt im Motorraum? Da wäre vielleicht einfacher heranzukommen als an den Lampen herumzufummeln. überlegt Boris
Da kommt man nicht dran bei geschlossenem Auto. Aber an die Kofferraumleuchte kommt man drann, der Schluessel braucht keinen Strom fuer die Kofferraumklappe.

Hab das mal kopiert von Tim Meek:


Even with a dead battery the trunk can be opened with the key by turning it anti-clockwise and then push the door unlock button.


A few pointers to connecting power to the boot/trunk lamp:

Firstly, the boot/trunk light is a good place to connect power as it is constantly connected to the battery via Fuse 33. However, you must only use a charger at this point, and only one that can supply a maximum of 10A. If you use a fully-charged battery you will blow Fuse 33.

The boot/trunk light has two wires going to it, RED/WHITE is the positive supply, connect the chargers +ve terminal to here. Connect the charger-ve lead to somewhere on the chassis.....this removes any possibility of reverse polarity.

When the charger is connected and charging, allow 10 minutes before trying the central locking, this is just enough time to get enough charge in the battery to supply the locks.

If you have not got a charger you can use a battery but MUST connect it via a 55W (headlamp) bulb. This reduces the current to a safe level.

DON'T connect to any other lighting point, these go via the LKM or General Module and it is not a good idea to stuff power up these!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie laden deressener BMW 7er, Modell E38 27 21.10.2009 23:25
Elektrik: Über Notöffnung ins Auto, Batterie tot und defekte Sicherung der Heckscheibenheizung sporky BMW 7er, Modell E32 6 18.10.2008 19:09
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 19:16
Elektrik: Wie Verteiler über der Batterie zerlegen?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 0 03.04.2005 12:12
Zentralverriegelung nach "Notöffnung" defekt? nobody_007 BMW 7er, Modell E32 12 08.11.2002 07:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group