|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 16:29 | #1 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkung schwergängig, kein Rückstellmoment 
 Hi Leute, ich war gestern wieder unterwegs, als von jetzt auf gleich die Lenkung so komisch wird...
 Das Lenkrad muss man plötzlich selbst in die Mitte drehen. Die Lenkung geht insgesamt schwerer und stellenweise fällt die Servo aus.
 
 Es klingt auch manchmal, als ob der Riemen durchrutscht(quitschen)
 
 Servoöl ist genug drin. (ATF) Ich hab ein normales Lenkgetriebe ohne Servotronik, und auch keine Niveauregulierung...
 
 Ach ja...und der Motor geht manchmal aus, wenn ich zu stark im Stand lenke...
 
 Was meint ihr? Ist die Pumpe hin?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 16:49 | #2 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,also als erstes würde ich mal den Riemen genauer unter die Lupe nehmen,
 gegebenenfalls nachspannen oder austauschen!
 Als sich der Keilriemen damals bei meinem gelöst hatte, traten die gleichen Anzeichen auf, ausgetauscht und gut war!
 (Allerdings ging der Motor bei vollem Anschlag nicht aus)
 Gruß Dietmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 17:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ich Glaube, das Problem hast Du schon selbst Gefunden.Spanne,oder Erneuere mal den Riemen.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 21:02 | #4 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 Soo. Riemen überprüft, schaut ok aus.
 Aber Neuigkeiten:
 
 Ich kann das Lenkrad jetzt teilweise nur mit vollem Körpereinsatz drehen(ich wiege nach 3 Jahren Krafttraining 115kg)
 
 Ich mein, ohne Servounterstützung müsste es doch zwar schwerer, aber immernoch gehen. Immerhin hat meine Freundin auch schon n Audi 80 ohne Servo gefahren.
 
 Ich werd jetzt mal son Abzieher holen und das Getriebe ausbauen. Dann seh ichs ja...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 21:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Welche Bremsanlage hast Du verbaut?Die alte H31 mit Druckspeicher,oder mit Unterdruck-Bremskraftverstärker.Wenn Du die Unterdruckbremse hast,kontroliere mal den Unterdruckschlauch.Ohne Unterdruck sollte allerdings der Motor auch nicht richtig laufen,dann kann sich das auch auf die Servo überdragen.Ist mir bei meinen V8 einige male Passiert.Schlauch ab und bei langsamer Fahrt eben diese Synthome.Musste dann immer Drehzahl halten um einigermassen zu lenken.Bis zur nächsten Parkmöglichkeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 23:35 | #6 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
 @boxerheinz
 milfhunta fährt einen Bj. 90!
 
 Soweit ich das kenne haben nur die ersten Modelle (87/89) den Hydraulischen Druckregler (Druckspeicher, auch gerne Bombe genannt) für die Bremsanlage gehabt.
 Weil die Dinger reihenweise defekt waren, wurde auf den normalen Unterdruckbremskraftverstärker umgestellt.
 
 Wie milfhunta beschreibt geht der Motor beim Lenken in Stand aus, das könnte die Pumpe sein.
 
 vg
 Seven
 
				 Geändert von Seven (27.12.2009 um 12:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 23:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Dann braucht er ja nur den Unterdruckschlauch nachgehen.Allerdings sollte er dann im Stand auch sehr unterturig laufen.Hatte mal 2 R6 beide BJ-88.einer mit der Bombe,der andere mit Bremskraftverstärker.Hatte mit der Bombe auch nie Probleme.Auch nicht beim Fuffi.Allerdings wenn sie kaputt ist gehört sie halt getascht.Ist halt so bei alten Autos.Andere haben wieder andere problemchen.Auch oft genug die neuen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2009, 00:25 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 bei dem Baujahr geht die Servo beim 730 mit Vakuumunterstuetzung. Da auch der Motor noch ausgeht, denke ich mal, dass da ein Leck im Vakuum System ist. Das alles mal genau ueberpruefen.  http://www.nmia.com/~dgnrg/hose_map.jpg 
Ueber Vakuum wird auch das Benzindruckregelsystem geregelt. 
2 Anschluesse unter der Ansaugbruecke
   http://www.pictureupload.de/original...ntlueftung.jpg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2009, 00:44 | #9 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde eher auf einen mechanischen Fehler an der Lenkung tippen, denn auch ohne Servounterstützung sollte sich eigentlich die Lenkung bei rollendem Fahrzeug wieder von selbst, also ohne Kraftaufwand, wieder ungefähr in Normalstellung zurückdrehen....
 Wurde am Lenkgetriebe mal etwas gemacht? Nachgestellt oder so? Evtl. ist es festgegangen.
 
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2009, 00:48 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Kann aber auch sein, das das Hydraulikoel, seit langer Zeit nicht Gewechselt worden ist.Vielleicht Wasseranteil zu Hoch,Gemischt mit etwas Frost,koennte auch Probleme geben.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |