Nach dem ich nun zwei Tage erfolgreich mit meinem Dicken rumgefahren bin komme ich zu dem Schluss, dass er wieder fit ist.
Die Voltspannung liegt zwar noch nicht bei den vollen 14 V (nur 13,5 V), aber das wird sich sicher einstellen, wenn ich vom

die neue Spannschraube habe, denn wenn es kalt draußen ist erhöht sich die Spannung auf ca. 13,7 V.
Damit hake ich die Problembehebung als ERFOLGREICH AB!
Ein großer Dank für eure Hilfe und ein besonder GROSSER DANK geht an Carsten, der mir auch an den Feiertagen mit Rat und Tat half

!
Gruß
Marcus
PS: Als Ergänzung zu meinem früheren Beitrag:
Um den Keilriemen der Servopumpe zu spannen/wechseln geht man wie folgt vor:
- Auffahrschutz (Plastik) von unten entfernen (6 Plastikmuttern, zwei links, zwei rechts, eine jeweils in der Mitte).
- dann unters Auto legen, nach oben schauen und schon sieht man deutlich die Servopumpe (bei mir war sie allerdings so schwarz, dass ich genauer schauen musst

)
- an der Servopumpe befindet sich eine Spannschine
Hydrolenkung-Flugelpumpe/Lagerbock BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog Nr. 9
Die daran befestigte Spannschraube auf der Rückseite leicht lösen und schon kann mit einem 19ner Schlüssen die Spannung eingestellt werden.