


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2009, 20:44
|
#1
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich würde die Düse so nah wie möglich an die Drosselklappe bringen..
Je näher dran desto weniger zündfähiges Gemisch hast du im Ansaugtrakt
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
10.12.2009, 21:26
|
#2
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Ich würde die Düse so nah wie möglich an die Drosselklappe bringen..
Je näher dran desto weniger zündfähiges Gemisch hast du im Ansaugtrakt
|
Klingt Logisch, wenn du auf Regelung verzichten willst!  
Ich mache das auch erst ein paar Jahre! 
Knapp 2500 umgerüstete Fahrzeuge (davon mindestens 600 Venturianlagen  ) sprechen da für sich, glaub ich! Aber sicherlich kann man sich ja beim Gasanlagen-Direktimporteur schlau fragen!
Hier mal ne Addy:
Car-Gas-Technologie
LG
der Yankee
|
|
|
10.12.2009, 21:37
|
#3
|
Gast
|
Wer mit Gas fährt muss scheinbar mit unterschiedlichsten Aussagen leben können.
"Eine Venturi-Anlage ist absolut nicht sinnvoll bei diesem Modell. Sie werden immer wieder das Backfireproblem haben. Sinn macht nur eine vollsequente Anlage".
Eine andere Aussage:
"Die geregelte Anlage ist völlig ausreichend bei diesem Modell und macht keinen Sinn aufzurüsten. Außerdem ist die Bordelektronik nicht dafür ausgerichtet".
OK, ich warte z.Z. auf meine neuen Zündkabel, Verteilerkappe und Finger. Dann sehen wir weiter.
Kann man denn meine BRC Anlage ggf. fetter einstellen oder ist dass gar nicht möglich weil das Steuergerät dies schon voll erfüllt?
Gruß, Manfred
|
|
|
11.12.2009, 06:08
|
#4
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Zitat:
Zitat von Royfied
Wer mit Gas fährt muss scheinbar mit unterschiedlichsten Aussagen leben können.
"Eine Venturi-Anlage ist absolut nicht sinnvoll bei diesem Modell. Sie werden immer wieder das Backfireproblem haben. Sinn macht nur eine vollsequente Anlage".
Eine andere Aussage:
"Die geregelte Anlage ist völlig ausreichend bei diesem Modell und macht keinen Sinn aufzurüsten. Außerdem ist die Bordelektronik nicht dafür ausgerichtet".
OK, ich warte z.Z. auf meine neuen Zündkabel, Verteilerkappe und Finger. Dann sehen wir weiter.
Kann man denn meine BRC Anlage ggf. fetter einstellen oder ist dass gar nicht möglich weil das Steuergerät dies schon voll erfüllt?
Gruß, Manfred
|
Fetter stellen geht. Am Verdampfer ist eine Einstell-Schraube, ne halbe umdrehung rausdrehen! Nicht mehr!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|